
Neue Studie: Preis-Explosionen zwingen zwei Drittel der Österreicher zum Sparen
Horrende Energiekosten, Lebensmittelpreise zum Davonlaufen: Die Österreicher wissen oft nicht mehr, wo sie das Geld noch hernehmen sollen. 69 Prozent sind nach einer neuen Studie zu erheblichen Einbußen in ihrem Konsumverhalten gezwungen – vom Essen bis zum Hobby.
Die Interviewer von IMAS (Linz) haben im Juni 1033 Personen über 16 Jahre nach ihrem Konsumverhalten befragt. Die “Face-to-Face”-Gespräche zeigten, wie drastisch die Österreicher den Gürtel enger schnallen müssen, seitdem Energiekosten und Lebensmittelpreise regelrecht durch die Decke gehen. Die Einsparungen betreffen alle Lebensbereiche, 69 Prozent sagten, dass sie durch die Teuerungen “eher stark” bis “sehr stark” betroffen seien.
Mehr als die Hälfte hält sich bei Lebensmittelkauf zurück
Aufgrund der explodierten Lebensmittelpreise haben viele bereits die Reißleine gezogen, vor allem das Essen gehen oder bestellen ist zum Luxus geworden. 63 Prozent der Befragten gaben an, hier sehr oder einigermaßen stark zu sparen. Beim Lebensmittelkauf waren es 57 Prozent, beim Uralub und beim Möbelkauf 54 Prozent. Sogar beim Sport und bei den sonstigen Hobbys achten inzwischen viele Österreicher auf jeden Euro. Nur 34 (Sport) bzw. 43 Prozent (Hobbys) können es sich noch leisten, keinerlei Abstriche zu machen.
Mehr als die Hälfte der Österreicher hat ihr Kaufverhalten inzwischen geändert. 62 Prozent der Befragten gaben an, nun länger und häufiger auf Rabatte-Aktionen zu warten oder überhaupt ausschließlich nach Sonderangeboten Ausschau zu halten. Fast die Hälfte (45%) gehen seltener einkaufen als früher, 44 Prozent kaufen generell weniger Produkte. Knapp ein Drittel greift im Vergleich zu früher verstärkt zu Second Hand Ware. Laut Studie sind es eher die Frauen (55%), die preisbewusster einkaufen.
Allgemeine Stimmung der Österreicher immer schlechter
IMAS hat auch die Grundstimmung der Österreicher erhoben. Und diese sei heuer “unterdurchschnittlich optimistisch”. War es früher – wie eine Analyse seit 1972 zeige – vor allem die Angst vor dem Jobverlust, die die Stimmung der Befragten trübte, ist es jetzt die Teuerung. So blickten Personen, die besonders stark von den Einsparungsnotwendigkeiten betroffen sind, deutlich pessimistischer und sorgenvoller auf die kommenden zwölf Monate, konkret waren es 71 Prozent. Auch aus jener Gruppe, die kaum oder nicht von der Teuerung im Alltag betroffen sind, gabem ich immerhin 57 Prozent als pessimistisch aus..
Kommentare
Fehlt nur noch die Bemerkung eines vdB, wenn ihr kein Brot habt so esst doch Kuchen. Die Politik Chargen sitzen am Trog und scheinen die Armut der Menschen nicht sehen zu wollen.
Von den grünen so gewollt!
Alles Verbrecher!
Für diese Erkenntnis brauche ich eine Studie, echt jetzt?
Sofortige Neuwahlen und raus aus dieser EU
Eigentlich könnte ich mir meinen alten Warenkorb noch gerade leisten, aber die Preise sind so unverschämt, dass ich auch spare.
Und trotz besserer Prognosen bei der Inflation, glaube ich nicht daran. Die dt. Katastrophenregierung wird uns noch eine Hyperinflation bringen. Hoffentlich irre ich mich.
Die Energiekosten machen ca. 15% der Haushaltsausgaben in Ö. aus. Wenn sich dieser Betrag dank EU-Sanktionen und Northstream-Terror verdoppelt, ist logisch, dass vor allem die unteren Einkommensgruppen existenziell betroffen sind.
Schließlich ist Energie auch ein wesentlicher Kostenanteil bei Lebensmitteln und Konsumprodukten.
Diese min. 15% müssen an anderer Stelle eingespart werden, was kostet wiederum Jobs.
Noch schlimmer, die EU gibt derzeit zusätzlich absurde Summen für Aufrüstung, Waffenlieferungen und “Wiederaufbau” in der Ukraine aus.
Geld das neu gedruckt werden muss und für Jahrzehnte hohe Inflationsraten garantiert. Aber vielleicht kann uns das dank Atomkrieg ohnehin egal sein.
Das “Friedensprojekt” ist die größte Bedrohung für den Frieden in Europa seit dem 2. WK!
Ich als Ungeimpfter Ausgegrenzter spare dezidiert dort wo es der Regierung und dem Land am meisten weh tut, fast kein Autofahren, weil ich nicht 55% Mineralölsteuer zahle für 90% Mineralöl, Konsum hauptsächlich über den Onlinehandel, weil mich der Handel als Ungeimpften abgelehnt hat und zum Schluß fast nur mehr Grundnahrungsmittel weil ich da auch fast alles selber mache um dem manipulierten Fraß zu entgehen, wer’n ma schaun, wer’s länger aushält, wenn es unter Herbert wieder besser wird schau ma weiter ……
Perfekt, ich auch
Statement:
BK Scholz muss umgehend zurück treten.
Keine Führungsqualitäten. Absolut Null.
“Wachstumschancengesetz” alles Makulatur.
—————————————————————–
Berlin muss die Sanktionen gegen Russland zurück nehmen. Erdgas/Öl und AKW i.B. setzen.
Ja, zurück auf Anfang.
Mit Russland zu brechen, war der größte Fehler und
Washington lacht rund um die Uhr.
Exxpress kann es ja mal weiter leiten aber die in
Berlin sind so ideologisch borniert . . . . grrrr
Landesverräter und das Land mit Absicht an die wand fahren.
Um in Österreich das Leben einigermaßen anständig bestreiten zu können braucht es ein Arbeitseinkommen von mindestens 10000 Euro Brutto im Monat. Schaut auf den ersten Blick nach viel aus – aber rechnen wir einmal genauer nach. 4000 Euro kommen einmal als Zwangsabgaben für Steuer und Sozialversicherung weg. Dann zahlt man sich vielleicht 1000 Euro für die private Pensionsvorsorge ein. Bleibt also nur mehr die Hälfte also 5000 Euro netto monatlich über. Davon kommt einmal 1000 Euro für die Wohnung mit Betriebskosten weg, dann 1000 Euro für das Auto mit allen drum und dran. Dann 1000 Euro für die Gastronomie und Lebensmittel. Dann 1000 Euro für Alkohol und Zigaretten. Bleiben schlußendlich nur mehr 1000 Euro zur freien Gestaltung über. Davon zahlt man noch die ORF Zwangsabgabe, Kirchenbeitrag, das Handy, die Hundesteuer, Rezeptgebühren, die Mitgliedsbeiträge für die Partei, eine Urlaubsreise, die Kosten für die Grabpflege und vieles mehr. So kann man eigentlich ganz einfach zusammenrechnen, dass man mindestens 10 000 Euro Einkommen Brutto braucht um nicht armutsgefährdet zu sein. Weit entfernt von dem was man unter reich und vermögend versteht.
1000 Euro für Gastronomie haben sie zur Verfügung? Jammer auf hohem Niveau…
Gebe Ihnen in allen Punkten recht außer Zigaretten, Alkohol, Kirchenbeitrag und Hundesteuer. Das sind alles Dinge die man leicht vermeiden kann. Kinder kann man übrigens auch leicht vermeiden, wenn man kein Geld hat.
Wenn ich Ihrer Rechnung folge, sind geschätzte 90 % der Österreicher armutsgefährdet. Ich kann sie beruhigen. Ich habe monatlich wesentlich weniger zur Verfügung und komme wunderbar zurecht. Es kommt wahrscheinlich darauf an, wie man den Umgang mit Geld und auch Broterwerb zu Hause anerzogen bekommen hat.
Aus der luxussteuer kam dann die Nova. Ist viel schlimmer weil jeder a Auto hat/braucht aber Pelz und Diamanten sich sowieso keiner leisten will.
Du hast doch eine Meise… Jeweils TAUSEND EURO für Auto, Alkohol & Zigaretten, Gastronomiebetriebe und Altersvorsorge?
Wer nach Deiner “Buchhaltung” lebt, sollte sich lieber gleich erschießen.
KLAR ist, daß viele Einkommen ein Witz sind, aber DEINE Vorstellungen sind es erst Recht!
Gut das wir so eine tolle Regierung haben die den Leuten hilft! Nein dafür gibts mehr Steuern usw usw, die Politbonzen von ÖVP und Grün gehören abgewählt!!!!
Klaner62: Sind Sie ein Mensch?
So ein Unsinn das alles.
Alle Bäder, alle Freizeiteinrichtungen sind voll. Urlaubsdestinationen sind ausgebucht.
Jeden Samstag sind alle Einkaufszentrum bummvoll; alle Parkplätze besetzt.
In den Einkaufshäusern jeder Einkaufsstraße wird geshopt bis Geschäftsschluss.
Wo ist der Sparsinn??
Diese Regierung hat total versagt. Genug und sofort Neuwahlen!!??
Eine Folge der Sanktionen gegen Russland. Währen Russsland die Sanktionen kaum spürt, ist die Inflation in Ö eine der höchsten Europas.
Verantwortlich dafür, ÖVP-Nehammer und Grüne. Und genau diese unternehmen nichts dagegen und reissen das Land weiter in den Abgrund mit unbegrenzter Zuwanderung, Kosten 1 Million Euro pro Tag (!).
Nicht von Gesundheitsausgaben für Asyl-Berechtigte ist hier die Rede, sondern nur von Betreuung von Migranten in laufenden Asylverfahren.
Mit einem Gehalt im unteren Drittel kommt man natürlich nicht weit. Irgendwo musste ich immer Abstriche machen oder Kompromisse eingehen. Zum Glück durfte ich in den fetteren Jahren viel erleben und reisen. Heute bin ich dankbar, dass ich dies alles nicht mehr anstrebe und mir Leute egal sind, die über mich reden. So kann ich mich selbst noch anpassen mit meinen Einkäufen. Heute benötige ich allerdings nicht mehr viel zum Leben und darüber bin ich froh. Sozial sehr schwache Menschen können sich das nicht aussuchen. Oft auch nicht selbst verschuldet, drehen sie täglich jeden Cent um. Im einst wohlhabenden Österreich, in welchem wir Älteren und unsere Vorgeneration um Freiheitsrechte gekämpft haben, ist der Ofen aus mit dieser Politik. .
Ist doch schön … so wird das Klima geschützt.
Beim nächsten Mal nachdenken bevor man das Kreuzerl macht, oder die Blauen verteufelt.
Alles was wir jetzt erleben dürfen haben wir ausschließlich den Gutn zu verdanken. Aber keine Sorge wird alles noch besser werden.
Der S. aus der UA hat die Lieferverträge nicht verlängert und damit wird diesen Winter kein Medium durch die UA fließen. Aber egal, der Gute n@azi da unten in der UA bekommt e unter Steuergeld in den Allerwertesten geschobenm obwohl er uns schadet.
Auch die NS1 + NS2 Sprengungs Spuren führt in die UA. Das ist auch der Grund, weswegen die Deutschen das gar nicht aufklären wollen.
Ich bin nur ein kleiner Bürger, aber soweit ich das erfasst hab, war ein US Schreiberling der Meinung die USA haben die finger im Spiel – Joe Biden meinte auch sie habe die Mittel das zu machen und die Spuren führen in die UA und damit ist die Sache eigentlich klar: Die US Administration hat Mittel und vermutlich Personal der UA zur Verfügung gestellt, damit diese unsere Infrastruktur beschädigen und wir das US Gas kaufen – und um der neuen Zensurregelung genüge zu tun – das sind alles nur meine Gedanken und haben keinen Wahrheitsanspruch!
Und im Januar folgt die nächste CO 2 Bepreisung, danke Ihr Versager.
Ich muss beim Urlaub über 25% einsparen.Statt 8 Wochen voriges Jahr nur mehr 6 Wochen Mauritius. Ja,das Leben ist sehr hart zu mir.
Das kanns no ned gewesen sein, mit der Regierung geht no was. *Ironie off*
Wer jetzt schon jammert und sparen muss hat auch bisher nahe am finanziellen Abgrund gelebt.
Wie lebt es sich auf dem hohen Ross und mit fehlender Empathie? Sie wachen erst auf, wenn auch Sie kurz vor dem Existenzminimum stehen. Mal sehen, wie Sie dann auf andere hinhacken.
@ Ekel nicht einmal ignorien solche Vollkoffer, der wird noch ganz tief fallen, nur er begreift es geistig noch nicht.
Die Gewessler und ihre GrünnInnen werden schon dafür sorgen, daß es noch ärger wird
Der Staat nimmt unsere Geld, die grünen verarschen uns, EU Politiker versklavt uns und Ukraine macht unsere gutes Leben immer schwerer.
Das ist die Strafe, weil wir nicht vegan essen wollen. Um die Insekten reißen sich auch nur die Igel, also sollen wir zahlen, bis wir uns fügen, habe ich den Verdacht.
Eigentlich spare ich seit dem ich auf der Welt bin. Von der Großmutter, Tanten, Onkel,…… Jetzt hat es die Bank! Die Angaben für Konto,…, werden jedes Jahr verteuert. Früher hatte man jemanden am Schalter, heute macht man die Arbeit selbst.
Und der Lohn von der Arbeit wird vom Staat geraubt für Politikergehälter, EU, Krieg,….
Man braucht sich nicht wundern wenn manche sagen, dass Wir in Österreich keine Demokratie mehr haben! Einspruch einlegen. Bei wem, für was?
Wahlen sind erst im Herbst 2024, wenn das mit den hohen Preisen so anhält, dann sehe ich dunkelschwarz für die ÖVP.
Jeder Tag der früher gewählt wird, kann für die ÖVP nur von Vorteil sein. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Nehammer weiß.
Ich bin mir sicher daß das dann wirklich ehrlich ein schönes Erlebnis sein wird, ein tiefschwarzes Wahlergebnis für die Schwarzen ……
Mitte/Ende der 1970er-Jahre waren aber die Teuerungen erheblich höher. Da gab es sogar eine Luxus-Mehrwertsteuer von 30% auf alles was nicht lebensnotwendig war. Die Kreditzinsen waren um die 15 Prozent etc.
Das war erheblich dramatischer. Damals hätte man bei einer lediglich 10%igen Inflation gejubelt.
Wer Interessiert sich für die siebziger. Wir haben heute nichts zu Essen. Nur das hier und jetzt zählt. Nicht die Vergangenheit die kann niemand mehr ändern.
In den 70er-Jahren hat aber Wohnen, das heute einen sehr großen Teil des Einkommens verschlingt, vergleichsweise sehr wenig gekostet. Noch in den frühen 90ern habe ich nur ca. 15% meines Einkommens für die Miete aufgewendet, heute drücken viele die Hälfte ihres Einkommens für Miete ab.
In den 70 ern war auch die Vollbeschäftigung man wurde auch gekündigt wenn den Chef etwas nicht paßte man drehte sich um und fragte bei der nächsten Firma ob er einen Arbeiter braucht und man hatte sofort wieder eine Arbeit
Miete , Strom und Lebensmittel waren billiger
Ich verlange sofortige Neuwahlen und raus aus dieser EU
Wie lange lassen sich das noch unsere Leute gefallen? Auf der einen Seite werden wir ausgehungert und auf der anderen Seite wird UNSER Geld Kriminellen in den Hintern gesteckt. Bla bla reicht nicht mehr, was ist mit Demos usw. Wir hätten viel mehr Milliarden pro Jahr für uns wenn wir nicht die sogenannten Migranten zu versorgen hätten.
Auto verkauft (Pensionist), Fahrrad wieder aktiviert, Fußmärsche wieder aktiviert , Öffis werden gemieden (Lebensgefahr im Raum vor Wien) , Urlaub als Gemeinschaftsfahrt mi1 Auto .
Ansonsten nur mehr Bestellung über Lieferdienste: Textil, Schuhe, Essen, vieles über Amazon. Kultur nur mehr TV, ganz punktuell auf dem Lande .
Möbel, E-Geräte , sonst.Schnickschnack werden bis zum Absterben verwendet.
Die heimische Wirtschaft hat mich als Ungeimpften ausgegrenzt, bewußt ausgesondert ! Die Landeshauptleute (Haslauer) haben mir sogar mitgeteilt, dass ich als Ungeimpfter nicht einkaufen darf . Frau Edtstadler hat mich darauf hingewiesen, dass ich möglicherweise nicht im Land erwünscht bin.
Also – es kommt GENAU so , wie es die Regierung eingefädelt hat ! Danke .
Nein wir haben noch ein kleines Auto mit dem ich fahre am Land wenn ich die Strecke ab 20km Entfernung! mit dem Fahrrad nicht mehr machen möchte oder zu große Güter zu transportiern sind, so ca. alle 14 Tage, sonst als Ungeimpfter unisono vollkommen Deiner Meinung, alles Gute. Ja und 2 x bin ich heuer schon mit dem Motorrad gefahren, Bj. 1953! WIR schaffen das …….
Nein wir haben noch ein kleines Auto mit dem ich fahre am Land wenn ich die Strecke ab 20km Entfernung! mit dem Fahrrad nicht mehr machen möchte oder zu große Güter zu transportiern sind, so ca. alle 14 Tage, sonst als Ungeimpfter unisono vollkommen Deiner Meinung, alles Gute. Ja und 2 x bin ich heuer schon mit dem Motorrad gefahren, Bj. 1953! WIR schaffen das …….
Da freut man sich mit 55 Jahren nach langer Zeit voller Arbeit sich das Traumhobby Golf leisten zu können, und nach nur drei Jahren hat Schwarzgrün einen so runtergewirtschaftet, dass es zu teuer wird, trotz billa Eigenmarken. Klar liegt es an mir als Selbständigen neue Ideen zu entwickeln, wie ich wieder erfolgreicher werden kann, aber irgendwann erschlagen einen die negativen Rahmenbedingungen. Coronaausgleichszahlungen gab es für mich nicht, weil meine Physiopraxis nicht behördlich geschlossen wurde. Trotzdem ging der Umsatz massiv zurück. Wenn ich höre, wieviel andere, die offiziell geschlossen waren, aber trotzdem weiter gearbeitet haben, als Entschädigung erhalten haben, dann klingeln mir die Ohren. Von wegen, wir holen alle ins Boot, koste es was es wolle.
Wir sitzen alle im selben Boot, zu unserem Unglück wurde das Boot leck geschlagen, deshalb kentert der Pöbel gemeinsam. Nur jene die gleicher sind, schwimmen oben.
Schlechte Regierung, schlechte Stimmung….
Untragbarer Zustand.
Ich arbeite um existieren zu können, LEBEN…das war mal…nämlich zu Schillingzeiten noch!
Warum wird eigentlich der Treibstoff schleichend immer teurer? Kann das der Exxpress einmal recherchieren?
Daran trägt in erster Linie Ministerin Gewesslers CO2 Steuer Schuld, die natürlich auch von den Türkisen abgesegnet wurde.
Wie kann man bitte bei der Miete einsparen? Woanders hinziehen wo es billiger ist geht ja heute auch nicht mehr. Selbst Gemeindewohnungen sind schon sauteuer. Im Camper-Van wohnen geht in Österreich auch nicht, wegen der faschistischen Meldepflicht. Kein Ausweg!
Man kann sich im Normalfall als Durschnittsbürger keine Miet- oder Genossenschaftswohnung mehr aussuchen. Wohnungsnot (Vergabe an Asylanten etc.), Teuerungen usw. Ist die größere Wohnung zu teuer, kostet wiederum eine Übersiedlung so viel, dass man erst recht am Limit ist oder Schulden aufbaut. Deshalb verstehen ja viele Menschen nicht, warum ältere Personen alleine in größeren Wohnungen leben. Die bekommen einfach nichts anderes in der Pension. Betreutes Wohnen ist unleistbar und eine Pensionisten-WG wird von vielen Vermietern nicht geduldet. Menschen ohne Familienangehörige werden komplett ignoriert. Österreich wird viele Brücken bauen müssen, damit darunter die Einheimischen Platz zum Schlafen haben. Entsetzlich! – Diese Forensoftware und dessen Server ist katastrofal langsam.
Die Oesterr Schwarz-Gruene Regierung ist ein reiner Dilettanten Verein, welcher gar nichts auf die Reihe bekommt. Was diese Regierung sehr gut kann, ist Schulden machen, dass diese bis in die Dritte Generation nach uns noch nicht abbezahlt sein werden. Weiters nur Massnahmen treffen, welche uns selbst schaden, sich der EU komplett zu unterwerfen, was fatal ist und, das Volk zu unterdrücken. Neuwahlen, sofort!! “
Da freut sich der Supermarkt, mit den Eigenmarken….. so gibts dann bald noch weniger Auswahl…
Ganz ehrlich: Dieses Überangebot von endlos vielen Marken und Artikeln ist ohnehin ein Irrsinn. Das sollte gerade bei Diskontern noch mehr dezimiert werden. Grundnahrungsmittel sollten von der MWSt befreit und Preisobergrenzen festgelegt werden. Es gibt genügend Großmärkte, in welchen die Auswahl immens ist, sodass auch die wohlhabende Gesellschaft gut bedient wird. Die sollten halt dann aber auch entsprechend dafür bezahlen.
… und das ist erst der Anfang.
Es ist nach wie vor keine Besserung in Sicht, eher im Gegenteil.
Ich frage mich, wann sich der Durchschnittsösterreicher zu wehren beginnt. Den Luxus lässt er sich ja schon nehmen, aber vielleicht wird er ja munter, wenn er plötzlich Hunger hat.
Im Jahr 2030 werden Sie nichts besitzen und glücklich sein, sagt der Klaus.
Also, kein Grund zur Panik.
Mit dem Glücklich sein dauert halt noch ein Weilchen.
Oder mit den Thema Corona zu tun hat.
Wehren könnten wir uns erst bei der nächsten NR Wahl.
Doch nach wie vor gibts speziell bei uns in Österreich zu viele Schafe , auch der zum Großteil freigegebene Abschuss für auffällige Wölfe wird da nichts helfen.
Nicht zu ernst nehmen.
@Franz: Es ist ein fürchterlicher Trugschluss, dass so viele glauben, dass man sich lediglich bei einer Wahl zur Wehr setzen kann. Es gibt Alternativen. Der Österreicher ist lediglich zu bequem. Zudem wird die Wahl nicht in unserem Sinne ausgehen. Die vielen geblendeten Österreicher und Neubürger werden dafür sorgen.