
Kurz & Kogler: Neue Umfrage gibt Türkis-Grün Rückenwind
Laut einer neuen Umfrage bleibt Türkis-Grün die beliebteste Koalitionsvariante der Österreicher. Auch in der Kanzlerfrage ist Kurz nach wie vor an der Spitze. Immerhin 17 Prozent wünschen sich Türkis-Blau zurück. Kaum Unterstützer gibt es hingegen für Rot-Blau.

Auf die Frage “Welche Koalition würden sie sich nach einer etwaigen Neuwahl wünschen?” haben 26 Prozent mit Türkis-Grün geantwortet. Die jetzige Regierungskonstellation genießt also nach wie vor die höchste Beliebtheit in der Bevölkerung. Auch eine Koalition aus Rot-grün-Pink kann mit 24 Prozent punkten. Auf Platz drei landet die klassische GroKo aus Türkis und Rot mit 20 Prozent. Immerhin 17 Prozent würden sich wieder eine Türkis-Blaue Regierung wünschen. Kaum Anhänger hat hingegen ein Rot-Blaues-Bündnis mit 13 Prozent. Die Umfrage wurde im Auftrag von oe24 von research affairs erstellt. Der Befragungszeitraum war von 3. bis 5. August.
Kurz am beliebtesten bei den Österreichern
In der Kanzlerfrage ist Sebastian Kurz nach wie vor an der Spitze mit 42 Prozent. Weit abgeschlagen auf Platz zwei folgt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit 19 Prozent. Herbert Kickl (FPÖ) erhält 17 Prozent Zustimmung, Beate Meinl-Reisinger 12 Prozent und der Grüne Vizekanzler Werner Kogler 10 Prozent.
Kommentare
Auch wenn – wie von der Schlagzeile suggeriert – die “neue Umfrage […] Türkis-Grün Rückenwind” unterstellt, so vermute ich, dass dennoch in der ÖVP-Zentrale kein Schampus geflossen ist.
Wenn aktuelle Umfragen stimmen, dann unterstützen knapp 15% der österreichischen Wähler die Grünen.
Für diese Gruppe gibt es wohl nur eine einzige realistische Möglichkeit für eine Regierungsbeteiligung, und das ist die, in der sie aktuell mitregieren.
Und mit dieser Regierungskonstellation fahren sie auch nicht schlecht, siehe Klimathematik, (vorläufigen) de-facto-Stopp des Autobahnausbaus, Schikanen für die Autofahrer (CO2-Besteuerung), Provokationen für konservative Wähler zB Gendern oder diverse Quoten, Migrationsthematik etc. Und natürlich von einer Menge an grünen Postenbesetzungen.
Es ist also anzunehmen, dass die grüne Wählerbasis im wesentlichen die Konstellation ÖVP-Grün unterstützt. Wen sonst.
Wählern der SPÖ oder der FPÖ dagegen wird wohl kaum “Türkis-Grün” als bevorzugte Regierungskonstellation vorschweben.
Wenn die Umfrage repräsentativ war, dann sind also rund 15 der 26 Prozent, die “Türkis-Grün” bevorzugen, wohl Grün-Wähler (ich nehme an, diese Zahl wurde bei der Befragung miterhoben, sie wurde nur nicht im Artikel publiziert).
Wenn die Umfrage im urbanen Raum durchgeführt wurde, kommt wohl ein noch größerer Anteil der “Türkis-Grün”-Unterstützer dieser Umfrage aus dem grünen Wählerpool.
Was umgekehrt heißt, dass von den rund 30% ÖVP-Sympathisanten nur ein Drittel die Konstellation ÖVP-Grüne gut findet.
Also eher eine Zwangsehe, von der der Großteil der eigenen Wähler hofft, bald irgendwie herauszukommen, mit der also ein großer Teil der eigenen Wähler so unzufrieden ist, dass er sie NICHT als bevorzugte Regierungsmehrheit angibt.
Man kann diese zwei Drittel der mit der Regierung Türkis/Grün nicht sympathisierenden ÖVP-Wähler auch als eine Gruppe sehen, die in Teilen an die rechts von der ÖVP stehende Partei verlorengehen kann.
Und links von der ÖVP ist wohl nicht viel zu gewinnen. Um dieses Wählersegment rittern drei Konkurrenten.
Kein Grund für Schampus in der ÖVP.
Bezahlte SPÖ-Meldung.
Bezahlte Kurz Nachrichten!
Also wen mal SPÖ-GRÜN-NEOS dran sind dann hoffen ich auf eine baldige Sintflut oder sonstige weltweite Naturkatastrophe die mal alles wieder auf Reset stellt.
Glaube keiner Umfrage die du nicht selbst erstellt hast haha
Nach dieser Hetze des letzten halben Jahres von den roten Staatsanwälte, linken Medien, Caritas und Hassprediger K. ein echtes Wunder, aber es gibt auch Hoffnung, nämlich das Volk ist nicht so dumm, wie manche glauben
Leider doch, wie diese Umfragen eindrucksvoll beweisen!
Dieses jeder Vernunft widersprechende Ergebnis veranschaulicht wie perfekt die mediale Dauer-Propaganda funktioniert!
So ist es!
Dem Österreicher kann nicht geholfen werden –
maulen und schimpfen , aber türkis/grün wählen !!!
Das kommt daher:
Unter den Blinden ist der Einäugige
der König.