
Neue Umfrage: Holt Bierpartei bald die SPÖ ein?
Nun bestätigt eine weitere Sonntagsfrage: Die SPÖ hat einen neuen Angstgegner. Er heißt Marco Pogo. Wären heute Nationalratswahlen, käme der Rocksänger mit seiner Bierpartei aus dem Stand auf zwölf Prozent. Am meisten Wähler würde er den Roten abluchsen. Eine gefährliche Entwicklung ist das für den neuen SPÖ-Chef…
In der vorigen Woche dachte manche noch an einen „Ausreißer“: Marco Pogo alias Dominik Wlazny kam mit seiner Spaßpartei auf elf Prozentpunkte. Das hatte die Umfrage von Peter Hajeks Institut Public Opinion Strategies für den Privatsender ATV ergeben. Viele wollten das – noch – nicht ernst nehmen, oder konnten es eigentlich kaum glauben, vor allem mit Blick auf die SPÖ.
Kein neuer Schwung bei SPÖ
Immerhin hat die Sozialdemokratie einen neuen Vorsitzenden. Das sorgt erfahrungsgemäß für Auftrieb, der sich auch in den Umfragen zumindest ein klein wenig bemerkbar macht. In der Regel nimmt das der Konkurrenz den Wind aus den Segeln. Warum also sollte ausgerechnet eine linke Protestpartei jetzt so viel reißen?

Bierpartei nähert sich der SPÖ
Eine Woche später schwinden die Zweifel: Nicht nur kommt die SPÖ mit Babler weiterhin nicht von der Stelle. Marco Pogos Bierpartei darf sich gleichzeitig über noch mehr Prozentpunkte freuen und gelangt schrittweise immer näher an die Roten heran.
„Der Einzug in den Nationalrat wäre aus heutiger Sicht aber nahezu gesichert”, hatte Peter Hajek erklärt. Dieser Trend, den der Meinungsforscher auf ATV konstatiert hat, verfestigt sich jetzt.
Das ist das Ergebnis der Befragung von Unique Research für „heute“: 804 Personen wurden von 26. bis 29. Juni online und telefonisch gefragt, wen sie wählen würden, falls die Bierpartei antreten sollte.
Sogar KPÖ könnte es schaffen – trotz eines „Marxisten“ an der SPÖ-Spitze
Ergebnis: Ein Minus sieht die Umfrage bei allen Parteien. Am größten wäre es aber mit minus drei Prozentpunkten bei der SPÖ, die auf magere 20 Prozent schrumpfen würde. Damit lägen die Roten nur noch acht Prozent über der Bierpartei, die aus dem Stand zwölf Prozent erreichen würde.
Das ist nicht das einzig Erstaunliche: Die KPÖ müsste zwar um ihren Einzug zittern, dürfte sich aber immer noch über beachtliche vier Prozentpunkte freuen. Das ist überraschend. Schließlich repräsentiert Andreas Babler ja den linken Flügel der SPÖ und flirtete schon einmal ziemlich laut mit dem Marxismus. Damit müsste er als SPÖ-Chef normalerweise die Zersplitterung des links-linken Flügels eindämmen. Bei der Wahl Hans Peter Doskozils zum neuen Vorsitzenden der Sozialdemokratie dürften viel eher die Sektkorken bei den Kommunisten geknallt haben.
Doch anscheinend rechnen 16 Prozent der Wähler, die tendenziell im linken Spektrum beheimatet sind, bei Bierpartei und KPÖ viel eher mit frischem Wind, als bei einer SPÖ unter Babler.
Marco Pogo muss sich warm anziehen
Einige Hürden müsste Marco Pogo mit seiner Bierpartei aber noch meistern. Zum einen müsste er Bundesländerlisten erstellen – für neue Parteien meist ein schwieriges Unterfangen. Vor allem aber: Wenn sich am jetzigen Trend nichts ändert und die Bierpartei tatsächlich mit mehreren Sitzen im Nationalrat – auf Kosten der SPÖ – rechnen darf, dann wird Pogo schon sehr bald auf heftigen öffentlichen Gegenwind der SPÖ rechnen müssen.
Kommentare
Perfekter Intelligenztest : Jeder der nicht FPÖ wählt, rangiert bei den bemitleidenswerten Hilfsbedürftigen.
Mag. Kubiczek
Und wieder einmal sieht man ganz deutlich, wie verblödet unser Volk ist. Die eigene Bevölkerung zerstört unser ganzes Land.
Mit welcher Begründung würden diese Leute die Bierpartei wählen?
Der soll lieber als Arzt tätig werden, dafür hat er vom Steuerzahler Geld bekommen.
Freibier war schon immer besser, die Massen anzulocken. Mit Käse und Speck fängt man erfolgreich Mäuse, mit Bier und Wein die Massen. Vielleicht erhöht der NR-Kandidat den Einsatz und verspricht, drei Getränke winken. Nämlich gibt es Schnaps dazu. Man stelle sich vor: ein ausgebildeter Arzt wählt die Politik und warum, weil da ihm keine gefährlicher Fehler unterlaufen kann. So viele Ärzte kann Österreich gar nicht ausbilden, um den Bedarf für die nächsten 10 Jahre zu tilgen. Macht nichts, kein Problem, die Schlepper bringen uns übers Mittelmeer die fehlenden Expertinnen und Experten.
Was wollts ihr mit dieserPogo Bierpartei, der kann nix und bringt Österreich nicht weiter. Österreich muss völlig umgekrempelt werden, in eine bessere Richtung und das kann nur die FPÖ mit oder ohne Kickl .
Die vielen kleinen Linksparteien Grüne, Neos, KPÖ, Bier und bald wird auch die SPÖ zu den Kleinen gehören, können nix , bringen nix, und werden nix verbessern
Dieser Pogo ist um nichts besser als spö oder grüne.
Der wäre noch das Tüpfelchen auf dem i. Der verkörpert für mich die Roten, die Grünen und die NEOS in einer Partei. Das wäre der endgültige Todesstoß der Demokratie in Österreich. Hoffen wir, dass es nie so weit kommt. Dem Zensor würde es gefallen.
Das ist ein nur der Rattenfänger von Rot/Grünflüchtlinge sonst kann er nix,
X bei FPÖ!
Mit REALITÄT Hot des alles nix mehr zu tun, alles alles ein böser Traum. Mein X Für FPÖ.
Absolut – es ist so krass, dass einem die Worte fehlen.
Die Masse der Menschheit ist “noch dümmer und leichter manipulierbar” als in den schlimmsten Szenarien angenommen.
Wahrscheinlich hätte sogar eine Toilettenpapier-Partei heutzutage ein Potential. Es ist alles nur noch grotesk und am Limit der Verblödung. Die Hauptsache ist ja nur noch die “rechten Populisten” zu verhindern. Ob da nun Bier, WC, links, SPÖ oder EUNEOS draufsteht ist dann egal. Alle gegen einen!
Und die Befragten sind alle wahlberechtigt? Gute Nacht Österreich.
Naja, das liegt alles wahrscheinlich daran, dass etwa 80 % der Österreicher einen IQ von 100 oder mehr haben. Nur die Rechten liegen darunter.
Ist der neue Vorsitzende schon zurück getreten ?
Ein Bier ist besser als die SPÖ. Bin aber sicher kein Bierpartei Wähler .
Der Marco Pogo mag ein sympathischer Arzt und Musiker sein, aber politisch ist er völlig unbedarft.
Sympathisch ist mir der überhaupt nicht. Als Arzt würde ich dem keinen Zentimeter über den Weg trauen.
Wie bedarft sind Wöginger Plakolm Babler Herr Gewessler Maurer Knogler Belakowitsch usw usw
Wann kommt jetzt endlich auch eine andere Alkoholpartei; wie zum Beispiel eine Weinpartei und eine Schnapspartei ?
….ist doch nicht mehr normal, zählt mal zusammen: die 5 linken Parteien …..!?
Jeder 2te Wähler in Ö ist für diese selbstzerstörende Politik!!!???
Ich weiß nicht was ich sagen soll….
@karasderkollaborateur Alles ist besser als die Neutralitätsverweigerer der ÖVP – ja, sogar die SPÖ.
Leicht möglich da,das Saufen in Österreich regelrecht angezüchtet wird.Selbst in jeden Lebensmittelgeschäft stehen in allen Ecken und enden Saufbotteln.Das Saufen hat in Österreich einen hohen Stellenwert daher die niedrigen Strafen wenn man irgend jemanden Überfährt.Sogar den Kindern wird vermittelt das das Saufen zum Leben gehört.
Genosse Babler ist nicht unbedingt ein starker Gegner.
Joooo…, Was ist bloß los in diesem Land seit dieser Corona Plan…???
Das verstehe ich nicht. Die SPÖ ist doch schon eine Spaßpartei.
Die Umfrage fand in einem Wiener Bierlokal statt.
das klingt vielversprechend! Bitte vermitteln! Ich nehme JEDE Bewerbung entgegen! Ich bin schon warm angezogen! Heute 19 Grad. Genau richtig! Lebe in Bundesland. Eine Excel Liste bring ich zu stande! Longtime Memory vorhanden.
Lese- und Schreibschwäche auch, also perfekte Bedingungen….
Wenn diese Umfragen stimmen, dann muss man sich fragen ob das Corona Virus im Gehirn der Österreicher etwas angestellt hat.
der ultralinke Rocksänger verhilft den Kummerln,Grünen, SPÖ und NEOS zur neuen Regierung.
… und? Schon die wahlkampfspenden veröffentlicht?
Was kann die Bierpartei, mir zu unbekannt.
Impfen, impfen, impfen …
Frag: Im Babler TV (oe24) wird uns vom Herrn Fellner ständig eine andere Analyse präsentiert, dort schreibens und funkens den Marxisten hoch?
Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich glaube die Lazarsfeldges.
hat eher ein Nähe zur SPÖ.
Spätestens jetzt muss die SPÖ gerade bei der Vermögenssteuer ab 1 Mio alles auf eine Karte setzen… dann wird es schon (irgendwann) werden?
Auf keinen Fall darf sie dabei versuchen, das System auszuhebeln, oder gar die Korruption anzugehen, sonst schadet sie sich vermutlich auch noch selber…
…das betrifft Herrn Babla nicht, sein Weinbau Betrieb ist 999.999,- wert!
Habe auch nicht gewusst, dass man OHNE Ausbildung einen Landwirtschaftlichen Betrieb betreiben, geschweige erwerben darf?
Die SPÖ zerreißt es in Rumpfpartei SPÖ, Pongo und Kommunisten. Wie von mir vorher gesagt.
Bunga bunga hast auslassen! Sorry, hab Korrektur Nase… Neurose oder so ähnlich :)))))
Ich frage mich nur ob einer der präsumtiven Wähler auch das “Programm” der Bierpartei gelesen hat, oder nur eine Juxnennung abgegeben hat?!