
Neue Umfrage: Nur die Hälfte der Österreicher will Ukraine noch unterstützen
Nur noch 51 % der Österreicher befürworten die weitere Unterstützung der Ukraine. Ein starkes Misstrauen gegen die Führung in Kiew existiert: Nur 28 % der Befragten sehen Selenskyjs Regierung als vertrauenswürdigen Partner. Noch schlechter: Nur 9 % vertrauen derzeit der Russischen Föderation.
Die neue Umfrage des bekannten “market”-Instituts zeigt klar: Die Österreicher bleiben der Ukraine gegenüber misstrauisch. Das zeigen die Ergebnisse der Studie, die vom 11. bis 13. April österreichweit unter 1000 Befragten online durchgeführt wurde (Schwankungsbreite +/- 3,16 Prozent).
Nur noch 25 Prozent halten Ukraine-Unterstützung für "sehr wichtig"
Ein großes Thema ist die österreichische Position im Ukraine-Krieg: Nur noch 25 Prozent der Befragten halten es für “sehr wichtig”, 26 Prozent für “eher wichtig”, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten die Ukraine in ihrem Kampf gegen den Russland weiter unterstützen.
Etwas mehr als ein Drittel (36 Prozent) sehen das nicht so und werten dies als “eher nicht wichtig” (15 Prozent) oder “gar nicht wichtig” (21 Prozent). 13 Prozent können oder wollen sich nicht festlegen.
Und wäre am kommenden Sonntag eine Volksabstimmung über einen Beitritt Österreichs zur NATO angesetzt, so würden sich 61 Prozent dagegen aussprechen, nur 21 Prozent dafür. Ein weiteres Fünftel (19 Prozent) gibt dazu keine Stellungnahme ab.
"Grundsätzliche Unterstützung der EU-Mitgliedschaft steht außer Frage"
Auch die aktuelle Begeisterung für die EU wurde abgefragt: 25 Prozent der Österreicher plädieren aktuell für einen Austritt aus der EU, weitere sieben Prozent sind unentschlossen oder machten keine Angaben.
Die Zahl der EU-Skeptiker bleibt also stabil: Im September 2022 waren 64 Prozent für den Verbleib und 27 Prozent für den Austritt. “Skepsis und Verunsicherung nehmen zwar zu, aber die grundsätzliche Unterstützung der EU-Mitgliedschaft steht in Österreich, gerade in Krisenzeiten, außer Frage”, analysierte ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt.
Nur 28 Prozent vertrauen Selenskyj
In der Frage, welche globalen Player als “vertrauenswürdige Partner” gelten, zeigt sich überwiegend Misstrauen seitens der Österreicher.
Die Meinung zu Putins Regierung ist eindeutig: Nur neun Prozent der Befragten sehen in Russland einen Partner, dem unser Land vertrauen kann, während 79 Prozent die gegenteilige Ansicht vertreten.
Ebenso spannend: Nur 28 Prozent der Österreicher stufen die Ukraine als vertrauenswürdigen Partner ein – in Deutschland sind es 47 Prozent. Außerdem: 50 Prozent der Befragten in Österreich sehen Kiew nicht als vertrauenswürdigen Partner.
“Die USA und die Ukraine werden hierzulande deutlich seltener als vertrauenswürdige Partner wahrgenommen, als dies etwa in Deutschland der Fall ist. Das Neutralitätsmotiv spielt für diese Einschätzung eine wichtige Rolle, ebenso eine nach wie vor präsente NATO-, Kapitalismus- und Imperialismuskritik sowie nicht zu unterschätzende Stimmen, die einer alternativen Erzählung zum russischen Krieg in der Ukraine das Wort reden”, so Schmidt.
Kommentare
51% ?! Sicher nicht und ich glaube nicht !!!!! Vielleicht 5,1%.
Die richtige Frage wäre, warum man ausgerechnet der ukrainischen Oligarchie vertrauen soll, sind die besser als die russische Oligarchie?
Der Kaunertaler und der Klauer taler hier am Bild sind die am meißt verhunzten Typen die keiner braucht.
Eher 0 Prozent wollen die Ukraine unterstützen.
Es macht nur mäßig Spass wenn meine Meinung im folgenden Fall hinausfliegt. Ich meldete meine Bedenken wegen der Unlogik an, dass nur 28 % noch Vetrauen in Selenskyj haben, aber 51 % gerne weiter, zu Gunsten der Ukraine, den Rückgang des eigenen Wohlstandes in Kauf nehmen ? Ich weigere mich anzunehmen, dass ein so großer Teil der Bevölkerung von Masochismus befallen sein könnte.PS : Warum jammert man dann, dass man das Leben nicht mehr bezahlen könnte und gleichzeitig Privat -und Firmenkonkurse zunehmen ?
Das liegt bestimmt an der russischen Propaganda! Die zeigen einfach mal das Spiegelbild des schrecklichen Krieges. Aber nein, geht ja gar nicht, die meisten russischen Medien wurden ja in der EU verboten! Um die Bürger zu schützen. Das wäre ja noch schöner, dann bilden die sich auf einmal ein eigene Meinung, obwohl wir doch schon eine Meinung vorbereitet und für gut befunden haben. Willkommen in unserer Wertegemeinschaft!
An die die nicht denken wollen die USA ist immer gleich mit Waffen da aber das sie mit Lebensmittel helfen das tun sie nicht gilt auch für uns wir unterstützen Länder wo krieg ist das nützt nur um mehr Tore zu machen wir sollen keine Partei wählen die kriegsfuhrende Länder unterstützt so einfach geht das das ist nur etwas für Denker
lüge beim Umfrage das 51 % dafür für Unterstützung des Ukrainer ,
Wahrscheinlich die Grüne und die Politikern die sich nicht um ihre eigenes
Volk kümmern wie Habeck sind leider auch bei uns in Regierung.
gesagt Lügenpresse, denke er hatte nicht unrecht.
51% ist ein G’schichtl.
Unsinn, kein Mensch will das außer Dumme.
na ja, wenn man sich die Wahlergebnisse für die linken Parteien und die ÖVP anschaut, könnte das mit den 51 % knapp hinkommen 😉
Wünsche mir dass er genauso heroisch neben mir Österreicher steht wie neben Selenskjy
Glaub das nicht. Eher 29 prozent, gibt auch sozis die das nicht wollen.
Jeder der laptop files kennt, kann das gar nicht wollen u 2014 an was da alles passierte.
Medien hätten aufgabe zu informieren.
Wenn die Bevölkerung eine solche Meinung hat, auf zum Kyrillisch und Russisch Unterricht. Unsere hochgelobte Neutralität wird uns nichts nützen. Nach dem alten österreichischen Motte: Lieber fünf Minuten feig, als ein ganzes Leben tot.
Wäre mir lieber gewesen als Englisch lernen zu müssen! Und auch Geschichte im Schulstoff kann einen gestohlen bleiben , die wurde doch auch immer gerade so geschrieben wie man es gerade brauchte! 9
Dann sollens gscheit wählen gehen …. wenn man alle Teile, die zur Lösung nicht beitragen, weg lässt, dann bleibt der Teil übrig, so unmöglich er auch erscheinen mag, der zur Lösung beiträgt.
Die 2 auf dem Foto braucht die Welt nicht !
Etwas widersprüchlich wenn angeblich 68% für die EU sind, aber ca. 63% gegen einen NATO Beitritt.
Die EU ist heute der politische Arm der NATO.
Alle ihre Entscheidungen dienen nur der NATO und US-Konzernen, aber ganz sicher nicht den Europäer:innen oder dem Frieden!
Mal ganz eine andere Frage, wie sind die Fahrzeuge mit Ukrainischen Kennzeichen Versichert, sollte da ein Unfall verursacht werden. Wer kommt für den Schaden auf. Blechschaden ok, aber bei Personenschaden, bum da wirds dan happig. Fragen über Fragen, gibt es auch Antworten dafür.
Die Steuerzahler …. so leid es mir tut.
Ich gehöre schon immer zu den 49%, schon zu einer Zeit, wo es nur 10% waren.
Ich habe mit NEIN zum EU-A….äh Beitritt gestimmt. Wir wurden mit 66,6% in diesen Verein hineingelogen.
Das glaub ich schon dass er noch mehr Geld und WAFFEN braucht.
Hoffentlich spart er schon für den Wiederaufbau.
Wenn er den noch schafft !
Das Ergebnis zeigt mangelndes politisches Verständnis dieser 51%.
Wenn in jemandes Haus eingebrochen wird braucht der Eigentümer auch Unterstützung.
Wie war das doch schnell 2014 mit der paramilitärischen ASOW Truppe in der Süd-Ostukraine?
…jössas : Rauch und Schall auf einem Foto !! Da ham sich die richtigen Zwei gefunden…… 🙁
Abgesehen das wir von Anfang an abgezockt wurde ohne uns überhaupt zu fragen was wir wirklich wollen, dürfen wir Europäer als Bürgen und Hauptfinanzier der Ukraine für Waffen und Munition, alle Schulden die da gemacht wurden bezahlen.
Zudem würde mich persönlich interessieren wie dick die Geldbörserl vom Selensky und seinen Kumpels wie z. B den Klitschko Brüdern und Freunde angeschwollen sind
Sollte es wirklich stimmen, dass 75% der Österreicher die EU noch immer positiv sehen und da dabei bleiben wollen, spräche nicht gerade für eine recht hohe Intelligenz.
Bin in Schilling Zeiten groß geworden und kann am Euro echt nichts positives erkennen. Stehen die Leute also auf diesen extremen Kaufkraftverlust und Fremdbestimmung?
Kann natürlich auch sein, manipuliert wie der Durchschnittsbürger ist würde mich auch dies nicht mehr wundern.
Die 51 % scheinen mir nicht realistisch. Ich denke, es sind weniger. Und die Umfragen der letzten Jahre haben eine eigene Statistik-kaum eine Stimmt mit der Realität überein.
Bitte macht doch eine Umfrage in diesem Forum! Die glaub ich dann eher als diese gekaufte Statistik.
Seit einiger Zeit frage ich mich..” Möchte die Ukrainische Bevölkerung noch den Krieg “?
51% ????
Nie und nimmer!
Nicht einmal zu Beginn des Krieges und heut schon gar nicht!
Genau so ist es! Diese Zahlen sind m.E. schwerst manipuliert!
Die Geschichte wiederholt sich doch immer wieder, und man sieht dass moralisch zweifelhafte Personen immer wieder in führende Positionen von Staaten siehe Ukr…., der Finanzwelt siehe EZB oder der EU kommen. Persönliche Interessen, und daraus resultierende Kriege, Inflation und Zinserhöhungen waren daher jeweils die treibende Kraft, dass es zu Staatenbrüchen, Einführung neuer Währungen usw. kam. Es sollte damit endlich Schluss sein, daher am besten raus aus EU, Währungsunion usw. damit sich diese Personengruppe nicht weiter die Taschen voll macht, und das arbeitende Volk verarmen lässt. Das dies in der heutigen Zeit möglich ist, ist unglaublich. Das Volk wird für dumm gehalten…
Man kann es auch anders ausdrücken: Nur 21 Prozent halten es für gar nicht wichtig, die Ukraine zu unterstützen. Somit ist es eigentlich ein ganz klares Bekenntnis, dass das von Russland angegriffene Land weiter humanitär von Österreich unterstützt werden sollte.
Kannst gerne runter fahren mit Krampen und Schaufel und mithelfen und baba
weg mit de zwa hansln do obn auf dem büdl!
Es wird bald jeder, jemanden kennen der gegen die Militärische wie auch Finanzielle Unterstützung der Ukraine ist.
Und ja, auch Waffentransporte durch Österreich sind eine Militärische Unterstützung. Wir sind und bleiben NEUTRAL liebe Bundesregierung.
Dass keine grösseren Samples abgefragt werden, wenn es um den Austritt der EU geht, ist schon etwas auffällig.
Diese Umfrage ist bestimmt falsch. Nie und nimma 51 %. Die Leute haben genug von dem Kasperl, den vielen abgestellten Autos, die Millionen an sog. Spenden für Kriegsmaterial….
Habe gerade heute wieder eine Begegnung mit einem Ukrainischen Luxusschlitten gehabt, dessen Fahrer eigentlich generalmobilmachungspflichtig in der Ukraine ist, aber bei uns Bankgeschäfte betreiben muss. Das ist nur mehr zum Kotzen und zeigt – zum wiederholten Male – , wie glaubwürdig das Ganze rund um die Ukraine überhaupt ist. Solange da diese Herrschaften sich mit Nobelkarossen bei uns herumtreiben und im Winter sogar Schifahren gehen können, ist es nicht weit her mit der Not, wie sie immer der Herr Selenskyj beschreibt und gleichzeitig Waffen statt Frieden fordert.
tja … und dann gibt’s noch den herrn doskozil, der hunderte ukrainer mit luxusbussen von der grenze abholt, zu urlauben im burgenland einlädt, wo sie hotels verwüsten (zb burg lockenhaus) und tonnenweise essen weggeschmeißen, weil’s nicht schmeckt.
wer lädt mindestrentner ein ?
Es gibt wohl kein Land, keine Gesellschaft in der sich nicht einige von ihrer Pflicht drücken. Oft aus der Oberschicht. War immer so, wird immer so sein. Daraus die Situation in der Ukraine zu beurteilen ist auch zum Kotzen. Zum Kotzen ist auch die Situation im Agressorstaat Russland.
Stimmt. Ich kenne keinen der dafür ist.
Nicht nur, dass uns der ganze Lügenzirkus schon einen Haufen Geld gekostet hat, nein die Umfrage jetzt auch noch, und das richtige Ergebnis vermutlich weiteres.
Stimmt ned,50% zu viel,ich glaub euch nix mehr!
Wie auch immer! Aber man stelle sich einmal dieses Land als EU-Mitglied vor und frage sich, passen die zu uns? Selbst wenn man davon ausginge, dass dort ein größerer Anteil an Menschen mit guten Absichten leben und sich in die EU eingliedern wollten, so bliebe doch ein nicht unerheblicher Teil von korrupten und nicht anpassungsfähigen und auch gewaltbereiten Exemplaren über. Man denke nur an das immense Waffenarsenal, welches durch westlichen Einfluss dort jetzt lagert und zu einem großen Teil in unkontrollierten Händen liegt. Wehe das wird durch kriminelle Elemente, die es dort aber “sicher nicht “, gibt zu uns geschleust . Dann gute Nacht…
UKR IST EIN FASS OHNE BODEN
Letzthin auf FB aktuelle Fotos einer Userin aus Kiew von ihrem gepflegten Garten, vom Krieg keine Spur, also was stimmt jetzt, herrscht in der ganzen Ukraine Krieg oder geht es vielleicht doch nur um eine bestimmte Gegend im Grenzbereich zu Russland? Obwohl man uns in Österreich dauernd weiß machen will vor allem medial, dass die Ukrainer so arm sind und mit unserer finanziellen Hilfe deswegen überhäuft werden müssen
Also wenn das jetzt schnell geschrieben war, dann ist eine Schnecke ein Rennwagen
Sehr zu bezweifeln, dass immer noch 51% eine Unterstützung des korrupten Kriegsregimes in Kiew befürworten. Würde die Zustimmung dafür und zur weiteren Finanzierung dieses Krieges eher so bei 20% verorten. Die grüne Wählerschaft + ein paar Verirrte, mehr können es wohl kaum sein, die dafür sind, unser Steuergeld in der Ukraine zu versenken!
Das ist NICHT unser Krieg – heraushalten, Russlandsanktionen sofort verlassen!
UKR ist ein fass ohne boden
Und wieviele wollen noch Herrn Van der Bellen noch als BundespräsidentenInn?
Soviele gezählt werden. Unsere dreijährige Enkelin zählt fehlerlos bis 20, danach kommt 50, so geht das.
Die Neutralitäts Gegner NEOS kapieren hoffentlich endlich, was das Volk will.
Von wem ist die Umfrage eigentlich? Von meiner subjektiven Wahrnehmung her sind nur noch ca. 20% pro Ukraine eingestellt, da es ein Krieg der NATO und USA ist
Nein, ich schreibe nicht zu schnell😅
UA ist ein fass ohne boden
Das Problem ist nur : was wird Putin dann als nächstes machen… er hat nichts mehr zu verlieren…
zu tode gefürchtet ist auch gestorben…
Angst ist subjektiv, der Krieg ist Realität 🧐
In den zukünftigen Wahlen werden die Rechnungen präsentiert …..hoffentlich geht uns Österreichern dann endlich das Licht an….hoffentlich…..
Von mir Überdruss, ich hoffe für „Österreich/Neutral“eine Denkweise anderer Art, Verschleiß auf allen Ebenen sind immens. Die Meinung eines Herrn VdB wird standhaft weiterhin gelten?
Nach 433 Tagen Krieg stellt sich die Frage nicht mehr. “Simma wieder gut” wird es weder mit Putin noch mit Kadyrow, Prigozhin oder einer anderen Kreml-Figur geben, das braucht man nach der NATO-Osterweiterung um Finnland nicht hoffen. Seit 2014 schickt uns Putin Asylwerber, die Aktionen über Belarus an der polnischen Grenze oder via Türkei hören ja mit den Konflikten in Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan nicht auf, von Afrika ganz zu schweigen. Alle Flüchtlingskrisen seit 1956 für Österreich wurden von den Russen verursacht.
Die ganz entscheidende Flüchtlingskrise seit 2015, seitdem ein bildungsfernes Proletariat in unser Land strömt, wurde kaum von den Russen verursacht. Eher von Merkel, von der Leyen usw.
Sagt ihnen der arabische Frühling etwas? Die NATO und die Amis haben Libyen, Tunesien und den Irak und Syrien bombardiert bzw.deren Regierungungen gestürzt.Afghanistan nicht vergessen! Und von wo kommen denn die meisten Flüchtlinge?
Es sind leider immer noch viel zu viele!
Wie die Österreicher ticken haben sie ja am 9. Oktober 2022 eindrucksvoll bewiesen. Das wird nix mehr.
Sehe das auch so, obwohl inzwischen die Mehrheit wissen müsste dass wir immer nur belogen werden, wie auch beim EU Beitritt! Teilweise habe ich das Gefühl dass die Leute angelogen werden möchten, damit sie sich wohlfühlen können! Alles nur noch ein Wahnsinn!!
Sind das Abgeordnete, die befragt wurden? Fast niemand will noch Waffentransporte und Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Krieg muss endlich gestoppt werden.
Ich denke, die Unterstützung lag zu Anfang bei 50 %, jetzt bei ev. 10 %! Wir wurden weder befragt, ob wir die unterstützen, noch die Sanktionen wollen. Daher, neue Regierung, raus aus den Sanktionen, raus aus der EU!
und wieviele glauben noch an umfrageinstitute?
Gekaufte Umfrage😃🙃
Hat VdB bereits die Ukr Staatsbürgerschaft angenommen?
Keine Unterstützung mehr für die Ukraine mit unseren Steuergeldern!
oh Gott mein Gott.
51% sind zu viele….nein ich schreibe nicht zu schnell, 4 Worte und ihr scheitert…
Wir sollten weder das korrupte Rußland noch die korrupte Ukraine unterstützen, dafür haben wir auch gar kein Geld. Unsere Neutralität dürfen wir nicht gefährden, keine Panzertransporte mehr durch Österreich!
Sie haben vollkommen recht