
Neue Zahlen: Immer mehr Wölfe in unseren Alpen!
Lange galten Wölfe in unseren Alpen als ausgestorben, nun siedeln sie sich in Rekordtempo an. Die Anzahl der Rudel soll heuer auf mehr als 300 ansteigen.
Immer mehr Wölfe besiedeln unsere Alpen – und das in Rekordtempo. “Die Anzahl der Wolfsrudel steigt im Jahr um mehr als 25 Prozent im Jahr”, so der Verein Gruppe Wolf Schweiz (GWS). Dieser setzt sich für ein Zusammenleben zwischen Menschen und einheimischen Großraubtieren ein. Bei diesem rasanten Anstieg dürfte der Lebensraum der Wölfe bis 2027 komplett ausgeschöpft sein, erklärte das Institut. Ein Problem soll dies jedoch nicht darstellen: “Der Wolfbestand reguliert sich dann selber und wächst nicht mehr weiter an.”
2021 gab es über 250 #Wolfsrudel in den #Alpen: Der #Wolf ist gekommen um zu bleiben – #Herdenschutz ist ohne Alternative. Doch Wachstum ist zeitlich limitiert, nämlich bis der Lebensraum gesättigt ist. Der Bestand wächst dann nicht mehr weiter an.
— Gruppe Wolf Schweiz (@WolfSchweiz) August 8, 2022
Mehr: https://t.co/YFlI3uaAVG pic.twitter.com/nCsQABp4DM
Mehr als 300 Rudeln in den Alpen
2021 lag die Anzahl der Wolfsrudel in den Alpen bei 250 – heuer soll diese auf mehr als 300 ansteigen. Insgesamt gebe es Raum für 800 Rudel. In einem Rudel leben fünf bis zehn Tiere.
Dabei betont der Verein, wie wichtig ein flächendeckender und konsequenter Herdenschutz für Nutztiere ist. Erst vergangene Woche war erstmals im Kanton St. Gallen auf der Alp Brändlisberg ein einjähriges Rind von Wölfen gerissen worden. In Tirol wurden zuletzt sogar zwei Wölfe zum Abschuss freigegeben, nachdem diese 17 Schafe und eine Ziege gerissen haben.
Kommentare
Gefühlt gibt es auch immer mehr Hunde, besonders in Wien. Der frühe Vogel fängt hier nicht nur den Wurm sondern er braucht zu Hauf kein Sackerl fürs Gackerl, denn wo kein nachtschlafener Jäger da auch kein Kläger. Während das große Geschäft zumindest eingedämmt erscheint ist beim kleinen Feuer auf dem Dach. Uringeschwängerte Hausfassaden und Gehsteige klagen an und singen in Helmut Qualtinger Manier ” Wann der Weana an Schass lasst, macht der Herrgott schöns Wetter und die Engerln die schnuppern dazu. “
Die Züchter leisten ganze Arbeit
3S: Schießen, Schaufeln, Schweigen
was für ein Irrsinn – Wölfe und Bären mit zugehörigen “Anwälten” in Massen in Kulturlandschaften… eine weitere linksgrüne Verrücktheit und Teil des naiven Untergangstriebs, der unsere Zeit kennzeichnet
Leben und Leben lassen!
“Dabei betont der Verein, wie wichtig ein flächendeckender und konsequenter Herdenschutz für Nutztiere ist.” Wie soll der in den Alpen aussehen? Herdenschutzhunde? Nur Naivlinge glauben daran! Wenn ein Herdenschutzhund den ersten Wanderer verletzt hat, schaut man wieder blöd aus der Wäsche….
Lieber die als die gebildeten aus dem arabischen raum
Obacht gegeben ! Jede gefressene Großmutter dezimiert auch etwas – das Defizit der Pensionsversicherungsanstalt.