Ursula von der Leyen und ihre 26 Kommissare haben über Monate hinweg dem EU-Parlament nicht verraten, wie viele Dienstreisen per Privatjet sie unternommen haben und welche Kosten dem Steuerzahler dadurch entstanden sind. Nun die plötzliche Wende: Die Kommission stellte dem Parlament eine Auflistung der Privatjet-Flüge zur Verfügung, wie die “Bild” berichtete.

In den vergangenen beiden Jahren flog von der Leyen laut dieser insgesamt 57 Mal. Im Jahr 2021 waren es 24 Flüge, im Jahr 2022 waren es demnach 33 Flüge. Auf der Liste werden Flüge mit bis zu neun Stationen genannt, jedoch werden auch Routen wie Brüssel-München oder Zürich-Brüssel gelistet. Die Anzahl der Passagiere liegt dabei zwischen 6 und 17 Personen.

Diese Flüge fanden im Jahr 2021 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2021 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2021 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2021 statt.

Verweis auf Corona-Pandemie

Der zuständige Kommissar für Haushalt und Verwaltung, Johannes Hahn, betonte, dass die Nutzung von Privatjets nur dann genehmigt werden könne, “wenn keine kommerziellen Flüge verfügbar sind, diese nicht in den Terminkalender des Kommissionsmitglieds passen oder Sicherheitsbedenken bestehen”. Dabei verwies er auf die Corona-Pandemie. Gegenüber “Bild” erklärte ein Sprecher, dass “das Angebot an Linienflügen in den Jahren 2021 und 2022 erheblich eingeschränkt war”.

Diese Flüge fanden im Jahr 2022 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2022 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2022 statt.
Diese Flüge fanden im Jahr 2022 statt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Prof. Weinderl sagt:

    Von der Ley´n fliegt allein
    in die weite Welt hinein…

  • Prof. Weinderl sagt:

    Von der Ley´n ging allein in die weite Welt hinein,
    Stock und Hut steht ihr gut ist gar wohlgemut…

  • Mikado sagt:

    Der Irrsinn der EU wird jeden Monat neu
    zelebriert: Da wandert die ganze Bagage
    von Brüssel nach Strasbourg um dort zu
    Tagen.
    Der Grund für diesen Wanderzirkus ist,
    dass Frankreich darauf bestand, dass
    neben Brüssel, auch Strasbourg zur
    zur EU Sitz ernannt werden sollte.
    Der riesige EU Sitz in Strasbourg belastet
    die Umwelt nicht nur durch den Unterhalt,
    auch das ständige hin- und her Reisen
    verursacht unnötige Umweltverschmutzung
    Und von der sinnlosen Geldverschwendung
    spricht auch keiner.

    45
  • Taxitus sagt:

    Was eigentlich unterscheidet einen Privatjet von einem Passagierjet? Einfache Antwort: Beide können fliegen. Beide gehören (fast immer) irgendwelchen Firmen.

    25
    3
    1. John McLane sagt:

      Das einfältige Schimpfen über Politiker in Privatjets hat halt was Klassenfeindliches….:-)
      Es kommt von meist eher simpel gestrickten Menschen, die Flüge von Politikern mit ihrer letzten Urlaubsreise vergleichen.

      Ich stelle mir das recht lustig vor, ein EU-Kommissar mit seinem Stab sitzt im Charterbomber zwischen Adiletten und Gummienten und bereitet sich auf das Treffen mit dem türkischen Minister vor …

      Die EU Politik gefällt mir auch nicht, aber das liegt an den handelnden Personen und nicht an Politikern per der, die wir eben genauso brauchen wie Bäcker, Ärzte und Manager.

      1
      15
    2. John McLane sagt:

      Das einfältige Schimpfen über Politiker in Privatjets hat halt was Klassenfeindliches….:-)
      Es kommt von meist eher simpel gestrickten Menschen, die Flüge von Politikern mit ihrer letzten Urlaubsreise vergleichen.
      Ich stelle mir das recht lustig vor, ein EU-Kommissar mit seinem Stab sitzt im Charterbomber zwischen Adiletten und Gummienten und bereitet sich auf das Treffen mit dem türkischen Minister vor …
      Die EU Politik gefällt mir auch nicht, aber das liegt an den handelnden Personen und nicht an Politikern per der, die wir eben genauso brauchen wie Bäcker, Ärzte und Manager.

      10
  • zetor61 sagt:

    Also ich kann mir nicht vorstellen dass diese Auflistung komplett ist. Sicher nur ein Bruchteil um die Massen wieder einmal an der Nase herum zu führen. Diese unnütze EU gehört endlich verlassen.

    40
  • Neo sagt:

    Wie geht der Spruch „Wasser predigen und Wein saufen“ ?

    13
  • WEF EU JÜNGER sagt:

    Die Verlogenheit und die Doppelmoral dieser EU Mafia ist erbärmlich!

    183