
Neuer EU-Irrsinn: Brüssel will Teller in Fast-Food-Lokalen
Brüssel plant radikale Maßnahmen gegen die Müllflut: In zwei Wochen sollen neue Vorschriften für Verpackungen in Gastronomiebetrieben wie Fast-Food-Restaurants eingeführt werden. Nicht alle sind begeistert.
Es ist der nächste fragwürdige Plan aus Brüssel: Der Burger in Fast-Food-Restaurants soll künftig direkt von einem wiederverwendbaren Teller anstatt aus der Packung gegessen werden, Softdrinks sollen zudem in abwaschbaren und wiederverwendbaren Bechern serviert werden. In Kaffeehäusern sollen die üblichen kleinen Zuckersackerl durch den klassischen Zuckerstreuer ersetzt werden. Gleiches gilt für Päckchen mit Salz, Pfeffer, Ketchup, Senf oder Süßstoff. Zudem sollen kleine Verpackungen für Kosmetik- und Hygieneartikel wie Seife oder Shampoo in Hotels entsorgt werden.
“Es gibt derzeit wirklich drängendere Probleme. Die Neuregelung sieht vor, kleine Verpackungen für Hygieneartikel und Kosmetik in Hotels abzuschaffen. Außerdem sollen die Gäste in Fast-Food-Restaurants von Tellern essen”, kritisiert CDU-Politiker Peter Liese.
Industrie gegen EU-Vorschrift
Widerstand formiert sich: Die Papierindustrie, Verpackungshersteller und Fast-Food-Ketten sind gegen die Pläne. Sie argumentieren, dass viele aktuelle Verpackungen bereits recycelbar und umweltfreundlicher sind als die Mehrfachverpackungen, die den Wasserverbrauch erhöhen. Der Verband der europäischen Verpackungsindustrie (EPPA) warnt vor einer Flut von Hartplastikprodukten. Diese würden letztendlich in Flüssen, Meeren und Deponien landen.
Kommentare
Irgendwie erkenne ich keinen Sinn. Aus Hygienegründen sollen alle Fastfood-Artikel in Papier eingewickelt oder in Kartons serviert werden. Was macht da ein Teller noch Sinn bitte, den man separat in einer Geschirrspülmaschine mit viel Wasser und Spülmittel abwaschen muss? Unbeschichtetes Papier für die Burger verwenden, unbeschichteten Karton für Pommes, Salat & Co. und alles auf die eh schon vorhandenen Kunststofftabletts – fertig.
Mit soviel Kultur wie einem Teller ist der durchschnittliche Konsument in diesen Freßstationen doch überfordert…
Gibt’s nicht essbares Geschirr ? 🤔
Mit irgendwas muss Brüssel doch punkten, wenn der Hut brennt. Immerhin wehren sich jetzt bereits 11 Mitgliedsländer mit eigenen Grenzkontrollen gegen die Migrationspolitik der EU. Das war es dann wohl mit Schengen.
Die sogenannten Grenzkontrollen sind aus Beschwichtigungsgründen der Bevölkerung ins Leben gerufen und werden keinerlei Änderung bei der Massenmigration bringen. Nichts ist wie es scheint.
Wenn schon, dann aber auch die Frühstücksdinger wie Minimarmelade, Minibutter usw. Nach dem Frühstück habe ich in Hotels immer einen Müllberg auf dem Frühstückstisch angehäuft.
Jaaa genau, und weil MC für den In-Haus-Verkauf jetzt zum Teller verdonnert wird reduziert sich der Müll im Außer-Haus-Verkauf und der Müll reduziert sich in ihrer Gegend.
Ich halte das nicht für Irrsinn, sondern für eine Super Idee. In meiner Gegend sind die Straßenränder flächendeckend voll mit McDonaldspapierl, Becher und Schachteln. Die wirklich einzige Methode um diesen Unfug abzustellen ist, keine Papiersackerl Pappschachteln oder Plastikbesteck mehr anzubieten. Punktum basta!
Ja, das mit dem Müll ist ein Problem, aber die viel einfachere Lösung wäre doch endlich, diese Fastfootketten einfach zu schliessen und zu verbieten – die sollen bei den Amis bleiben, denn aus rein gesundheitlicher Sicht, braucht die kein Mensch. und wieviel Müll wir uns damit sparen…
Und anstelle dieser wieder mehr in Slowfood investieren, ordentliche Gehälter zahlen, damit sich Herr und Frau Österreicher dieses Essen auch wieder bzw. öfter leisten können…
Warum bitte befolgen die eu Länder diesen schwachsinn aus Brüssel? Da sitzen leute die nicht mal wissen wie luft riecht. Die haben keibe ahnung von den menschen die ihr leben stemmen. Das geld wird diesen lackaffen in den Allerwertesten geschoben damit scheisse aus ihren gehirnen und gedanken kommt. Wir folgen nicht mehr diesen idioten die unsere wirtschaft kaputt macht u d die selber ewig mit den Flugzeugen unterwegs sind.
Zur Abwechslung einmal ein sinnvoller Vorschlag, und dann bitte auch gleich ein Pfand auf die Schachtwirtverpackungen die zum Mitnehmen verkauft werden.
Diese findet man überall, weil den die lieben Mitmenschen einfach aus dem Auto schmeissen
Sag was ist mit denen los ? Da stehen unschukdige Menschen im Krieg haben alles verloren und die Schwachmatiker beschäftigen mit so einen Schwachsinn.
Wenn das die EU ist sofort raus !
Einfacher Geheimtipp. Diesen Fraß nicht zu sich nehmen.
Ein Gedeck dann um €3. Mit Tischtuch, versteht sich.
Dann kann ich gleich zum Wirt gehen, so billig ist das Burger Zeug vom Mäci auch nicht.
Von der EU ist noch nie etwas Gescheites gekommen. Lauter Idioten
Ja, weil so viele Tellerwäscher ins gelobte Land reingelassen werden.
An Dirtsa ./ Man vergisst aber dabei , Extra Personal ,dadurch Mehrkosten / bezahlt der Konsument , Wasser und Energieverbrauch ..Nur zwei Beispiele zu nennen . Aber sowieso nicht durchführbar und völliger Kokolores…
Was macht Brüssel, wenn alles verboten ist? Licht abdrehen, genau! Na bis dahin kann man noch ein paar korrupte Länder aufnehmen, die Bürger täglich impfen und mit gekauften Medien verblöden, ein paar Kriege für alternativlos erklären, viele digitale Euro umverteilen und Afrika in Deutschland integrieren.
Was hast du denn überhaupt für ein Problem? Ist es nicht besser von einem Teller zu essen, aus einem Glas zu trinken, als von Pappe zu fressen und zu trinken! Ganz abgesehen davon, dass wir einen täglich einen unglaublich riesigen Berg an Müll verursachen in diesen Fast Food Einrichtungen und Unmengen an Ressourcen verschleudern! Schnelles Essen bedeutet doch nicht zwangsläufig dass man es mitnehmen muss, man bekommt eben nur sein Essen schneller! Nein, ich schreibe nicht zu schnell.
Das sind auch die einzigen Probleme, welche die Verantwortlichen der EU haben. Sie sollten sich lieber über die wirklichen Problemen der EU den Kopf zerbrechen, aber dazu sind sie nicht in der Lage.
Ohne den Müll würden viele Heiz Kraftwerke auch noch wegfallen. In Deutschland wird er wenigstens noch “vernünftig ” entsorgt, wo allerdings viele Illegale Migranten sich aufhalten, sieht es schon mal anders aus. Denken dann mosern.
@dirtsa… prinzipiell finde ich deinen Gedankegang ja nachvollziehbar und verständlich. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass bei 97% aller fastfood-restaurants keine Keramikteller und Trinkgläser verwendet werden würden sondern Hartplastik-Produkte. Dann wärs wieder “gesünder” mein Zeug aus den Karton zu fressen anstatt von den tollen Hartplastik Tellerchen. Es sind immer gute Ansätze vorhanden Überall, die leider meistens nicht zu Ende gedacht werden.
Um solche “Unsinnigkeiten” kümmert man sich bei der EU. Öxit!
Der exxpress wirft irgendwas hin und die Meute frisst.
Teller kann man abwaschen und 1000 fach wiederverwendet.
Die jetzigen Unterlagen produzieren extrem viel Muell.
Wo liegt das Problem? Dass der Vorschlag von der EU kommt?
Ihr seid doch komplett verrueckt!
Sehr richtig, ich bin für Teller und auch für Gläser statt Pappe, Ressourcen Verschwendung!
Brüssel gehört verboten. Stoppt die Irren!
X FPÖ!
Als wir damals wählen konnten für den EU Beitritt wurde uns hoch und heilig versprochen dass es um Wirtschaftliche beziehungen geht, wir als Staat aber souverän bleiben und sich die EU in keine anderen Angelegenheiten einmischen wird.
Dann ging’s schon los mit krummen Gurken, Traktorsitzen,jetzt wollens die zuckersackerl im Kaffeehaus verbieten, strohhalme sind aus papier, und vieles vieles mehr.
Und jetzt brauch ma Teller beim Fastfood Burger.
Öxit! Am besten noch heute!!!
Während Corona waren wir um 180° gedreht, oder waren es 360°? lol. Es gleicht einer Farce was uns da aufoktruiert wird. Das ist offensichtlich das Einzige was diese Spass- und Lebensbremsen wirklich zustande bringen, ewig sinnbehaftete Vorschriften zu erfinden. Der Papierstrohhalm ist ja ebenfalls sooo ein Renner, denn er funktionietr einfach nicht, geschweige denn dass das Getränk nach 2 Minuten Benützung des weich werdenden Papierrohrs, mit dem Genuss zu sich genommen werden kann, wie es eigentlich vorgesehen wäre. Und Fastfood kommt ja eigentlich vom take away und da fragt sich wie das dann mit dem Geschirr funktionieren soll. Es wird Zeit, dass der Saustall EU ausgemistet wird und durch Menschen mit Bezug zur Realität Ersetzt wird…
Kann man sich prima liefern lassen … dann gibt’s auch nichts auf den Teller 🍽️ ist halt superungesund 🤪
Tja das kommt davon, wenn die Politiker nicht von den entsprechenden Lobbys angefüttert werden.
Bei den Pharmafirmen geht Unmengen an Müll von Tests, Masken und ungenutzten Impfungen durch. Dabei hätte es das ganze Zeugs nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gar nicht mal gebraucht.
Von Brüssel kommt nur mehr Blödsinn.
Ich hatte heute einen Salzstreuer in der Hand, bei dem ich mir ein kleines Papiersäckchen mit Salz gewünscht hätte…
Danke Multikulti-Neukultur!
Es ist wirklich höchste Zeit für den Öxit.
Mag Donaldsessen, dort gehe ich nicht hin, also für mich ist das egal. Hotelseifen zum Abwinken, werd ich mein Lebtag nichtmehr verbrauchen können, also für mich auch egal.
Aus Brüssel kommt nur mehr Blödsinn.
“Die Verpackungsindustrie warnt” – wäre genauso wie wenn McDonalds vor selbstgekochtem Essen warnen würde. Zero wert diese “Warnung”, nur um den eigenen Profit zu erhalten. Mehrweg = weniger Einnahmen für diese Unternehmen. Punkt.
Und dazu noch der scheinbar schon fix beschlossene EU-Beitritt der Ukraine… Das ist für einen noch selbst denkenden, normalen Menschen alles nicht mehr leicht zu ertragen. Wollen die im Politbüro in Brüssel vor der EU-Wahl schnell noch Europa kaputt machen weil sie wissen, dass sie keine Chance mehr auf eine Wiederwahl haben?
Was würde denn passieren, wenn sich in Österreich niemand an diesen EU-Schwachsinn halten würde. Einmarsch der Brüsseler Bürokraten-Armee mit scharf gespitzten Bleistiften? Oder ruft Uschi ihren Herzensfreund Volodimir zu Hilfe?? Oder sperrt Brüssel gar die Zahlungen an Österreich??? Upps, das geht ja gar nicht, wir sind Nettozahler…
Hygiene wird reduziert, Ansteckungen werde steigen. Öxit, aber eXXpress.
Auch die Preise werden (weiter) steigen. Die Tellerwäscher muss ja jemand bezahlen.