
Verdacht: Meinungsforscherin Beinschab vernichtete WhatsApps vor Razzia
Der Politkrimi um die Meinungsforscherin Sabine Beinschab, die belastenden Chats und frisierten Umfragen hat ein neues Kapitel: Laut dem Haftbefehl hätte Beinschab versucht, noch VOR der Hausdurchsuchung belastende Textnachrichten zu vernichten.
Die von der Justiz als Tatverdächtige geführte Meinungsforscherin hätte “mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits Spuren der Tat in Form der Kommunikation und Verabredung mit Mitbeschuldigten beseitigt – und zwar wenige Stunden vor der koordiniert und zeitgleich durchgeführten Hausdurchsuchungen”, berichtet der Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung “Falter”, Florian Klenk. Auf Twitter erklärte Klenk, dass ihm der Haftbefehl vorliege: “Er listet akribisch auf, wie Beinschab auf Google danach suchte, wie man Datenspuren entfernt, etwa Signal-Anruflisten löschen könne”.
Für ihn stelle sich jetzt die Frage: “Wurde Beinschab gewarnt? Und wenn ja – von wem?” Und der “Falter” stellt dann auch noch einen Screenshot des Haftbefehls auf Twitter: “Sabine Beinschab hat Chats mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Abend des 5. Oktober 2021 zwischen 22.37 Uhr und 22.40 Uhr geleert.” Diese Textnachrichten hatte sie den Chefs eines Medienhauses sowie Ex-Ministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin geschrieben, behaupten die Ermittler. WhatsApps an andere Chatpartner seien nicht gelöscht worden. Für alle genannten Personen gilt die Unschuldsvermutung.
Aufträge für Hausdurchsuchungen waren in verschlossenen Kuverts
Am Mittwoch, dem 6. Oktober, kam es dann zu den Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt, im Finanzministerium, in der ÖVP-Parteizentrale und an den Privatadressen von Sabine Beinschab und von mehreren Mitarbeitern im Kommunikationsstab des Ex-Kanzlers.
“Dass die Warnung aus unserem Haus kommt, ist ausgeschlossen – die der Staatsanwaltschaft zugeteilten Ermittler erfuhren erst beim Öffnen von Kuverts, also ganz kurz vor den Hausdurchsuchungen, zu welcher Adresse sie fahren mussten”, hörte der eXXpress von einem Insider im Innenministerium.
Vermutlich wird die Meinungsforscherin bei den nächsten Einvernahmen ohnehin gestehen, wer sie gewarnt hat. Faktum ist, dass sich eine ÖVP-Managerin bereits eine Woche zuvor über Hausdurchsuchungen beklagt hat, die stattfinden würden.
Kommentare
Wie vernichtet man WhatsApp? Durchsuchungen per Kuvert? Ganz ohne Vorbesprechung? Wo samma…
@ Podrasky. . . Das Redaktionsgeheimnis ist Bestandteil des Mediengesetzes.
Mein WhatsApp wurde nicht vernichtet, das funktioniert noch tadellos 🤭
Eigenartig ist aber, dass bei der IBIZA-Falle nur der geschädigte eine HD hatte, Der RA darf noch immer praktizieren, einen Dr. Eiffler oder auch Fr. Dr. Rösch hat man gleich die Lizenz entzogen, nur weil sie anderer Meinung waren wegen C. Was läuft hier wirklich in unserem Staate. Auch der BP ist ja bei der IBIZA-Sache involviert, wie wir alle wissen, bleibt aber unangetastet. Wieso wurde bei den Mitwissern nie eine HD gemacht oder wurde und wir haben es nicht erfahren?
Alles heiße Luft.Warum wurde die Frau vom Gericht enthaftet?Offenbar sah man dort den von der StA angenommenen Verdacht mit anderen Blicken. Kurz einmal jemanden einsperren, in der Hoffnung, unter dem Druck des Haftübels ein paar belastende Infos zu erhalten. Mit Verlaub, die Causa entwickelt sich zu einem medialen Tribunal.
“mit anderen Blicken’
Ja, eine Möglichkeit… Oder sie hat gesungen wie ein Vogerl und es besteht keine Verdunkelungsgefahr mehr, weil man schlicht alles und noch mehr hat, was man braucht. Wir werden es bald wissen…
@ Miguel . . Laut Medienberichten wurde von der WKStA kein Haftantrag mehr gestellt, da die Verdunkelungsgefahr als Haftgrund weggefallen sei . Dafür kann es mehrere gründe geben . ..ausgepackt. . .unschuldig . . .alle Beweise bereits gesichert?
Laut ORF wollte sie die Chats vernichten, also hat sie es offensichtlich gar nicht gemacht. Sie hat aber bei Google Möglichkeiten zum Löschen abgefragt Wenn allein Googeln ausreicht für einen Tatbestand, schaut das echt bedenklich aus!
Haben wir nicht gelernt, dass gelöschte Nachrichten wiederhergestellt werden können, bzw. auf Antrag von Apple, … übermittelt werden?
Nachdem private, rechtlich irrelevante chats unter Verletzung des Datenschutzes in den Medien verbreitet werden…..wer würde da seine Chat-Verläufe nicht löschen wollen?
@ Barbara – Wie hieß es doch bei der Vorstellung des Überwachungspaketes und des Bundestrojaners? Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Es wird niemanden von den” Guten” treffen, wie im Fall Chorherr. Pilnacek musste suspendiert werden um nach Anleitung von Pilz und Co einen Schritt um den anderen zu setzen. Verachtend finde ich wie man “Beschuldigte” es gilt die Unschuldsvermutung durch Journalisten an den Pranger stellt.
Als Beschuldigte kein illegaler Akt. Die Frage ist viel mehr wusste sie überhaupt das eine HD kommt? Und wenn ja von wem?
Möglicherweise geht ja bei den Leaks zu den Zeitungen etwas schief. Weil die ja bereits zeitgleich mit der HD von der HD berichten. D.h. die müssen auch schon vorher wissen, dass es eine HD gibt
Tango korrupti
Wie kann es sein, dass ein Herr Klenk schon alle Details zu dieser Hausdurchsuchung kennt? Wo bleibt da der Datenschutz? Woher bezieht er seine Informationen? Fragen über Fragen….Außerdem hatte es ja ursprünglich geheißen, dass eine Festplatte gelöscht worden wäre und nicht Whats-App-Nachrichten. Zumindest die Zeitangabe dürfte passen: Es war VOR der Hausdurchsuchung.
Woher der Herr Klenk wohl zeitnah seine Infos erhält.
Klenkiboy echauffiert sich darüber, dass Beinschab „geheime Informationen“ über eine bevorstehende Razzia erhält, und präsentiert zeitgleich einen Screenshot des Haftbefehls und Beinschabs Google-Suchhistorie. Finde den Fehler!
Interessant wäre zu wissen, wie ein Randgruppenmedium wie der „Falter“ diese Informationsbeschaffung finanzieren kann. Maulwürfe arbeiten nicht gratis.
KH Nord, Chorherr? Keine Chats? Keine Leaks?
Ahja
Sehr gut, dass erfolgreich ermittelt wird, Straftaten gehören aufgedeckt!
Wie der Exxpress oder andere an die Infos kommen, würd mich interessieren.
Ich denke, dass jeder, der nicht möchte, dass seine privatesten Mails völlig grundlos in der Kronen Zeitung auftauchen, seine Chats löschen wird.
Das Vertrauen in die Justiz ist bei der Bevölkerung mittlerweile gleich Null!
Also seit besagter Pressekonferenz von Gabi Schwarz wusste die ganze Republik , dass wieder Rollkommandos der WKSTA in Stellung gebracht werden . Und jetzt schießen sich Krone/Heute, Presse, Falter und Pilz darauf ein, dass Frau Beinschab sich darauf vorbereitete. Na net wird sie das tun. Wer überlegt sich vor einer möglichen Hasudurchsung nicht, wie er sich darauf einstellt, ich beispielsweise, welche Suchanfragen ich schon gestellt habe, weil das niemand etwas angeht.
Es besteht der Verdacht dass die Dame bzw. ihre Internet Aktivitäten überwacht wurden. So ist der heutige ZIB 1 Bericht interpretierbar. Auf welcher Rechtsbasis? Oder ähnelt Österreich schon der DDR?
Ich fürchte, DDR ist bereits näher, als wir glauben.
Wann fordert der oberste Hüter des Rechtsstaates endlich Ermittlungen gegen die rechtsbrechenden Leaker/innen???
Die warten offenbar ab, bis die Existenzen vernichtet sind die offenbar zu vernichten sind. Schaut wohl sehr danach aus. Es kann ja nicht sein, dass es in der Republik Österreich keinen Mechanismus gibt, der wild gewordene Exekutive und Teile der Justiz von ihrem Tun abhält.
Existenzen zu vernichten ist um nichts besser als störende Personen zu erschießen, wie es in Nordkorea Sitte ist.
Der Rechtstaat wird sie zur Verantwortung ziehen. Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht.
Ich kann bei mir löschen wann und was ich will.
Das ist meine Privatsache.
Jo, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie das als Beschuldigter in einem Strafverfahren schwer verdächtig macht.
Und woher beziehen die Herren Klenk und Pilz ihre Informationen? Wann wird das endlich aufgeklärt?
Die Frage ist mehr als berechtigt!
Das interessiert solange niemand, bis es einmal jemand von den Guten trifft.
Jetzt sollten alle Beschuldigten nur an sich selbst denken und anfangen zu plaudern!!!!
@sabrina. Deiner Meinung nach, hat es ja eh die guten erwischt . Oder ?