
Neues bei WhatsAPP: Fremdgeh-Funktion, Anrufer stummschalten, Nachrichten bearbeiten
Mehrere neue Funktionen sollen Nutzern des Messenger-Dienstes WhatsApp den Alltag erleichtern. Eines der Updates sorgt im Netz jedoch für viel Kritik: die neue Fremdgeh-Funktion.
Der Messenger-Dienst WhatsApp hat mehrere Funktionen hinzugefügt. Unter anderem ist es nun möglich, Anrufe von unbekannten Personen stummzuschalten oder einen Datenschutz-Check durchzuführen. Seit ein paar Wochen können außerdem abgesendete Nachrichten bearbeitet werden. Dies ist für 15 Minuten möglich.
Doch damit nicht genug – die Tochter des Facebook-Konzerns hat zuletzt auch eine Fremdgeh-Funktion eingeführt. Benutzer des Messenger-Dienstes können Chats unsichtbar machen und diese zudem sperren. Außerdem werden Nachrichten nicht angezeigt, während das Handy benutzt wird.
“Aus unserer Sicht ist diese Funktion besonders für Personen geeignet, die ihr Telefon von Zeit zu Zeit mit anderen Familienmitgliedern teilen oder für Situationen, in denen gerade jemand anderes dein Telefon in der Hand hält, während eine besondere Chat-Nachricht eingeht”, begründet der Messenger-Dienst die neue Funktion.
Kritik an Fremdgeh-Funktion
Im Netz sorgt diese Funktion nun für viel Kritik. “Wer teilt sein Smartphone mit anderen Familienmitgliedern? Diese Funktion ist rein für Fremdgeher…”, kritisiert eine Nutzerin auf Twitter. “Setzt sich WhatsApp tatsächlich für Personen ein, die ihren Partner betrügen? Das ist doch ein Witz. 1. April??”, schreibt ein weiterer Nutzer.
Kommentare
Gottseidank gibt’s nicht’s wichtigers
Eine Ex von mir hatte diese Fremdgehfunktion in WhatsApp natürlich noch nicht, wusste sich aber beispielsweise durch lautlose Benachrichtigungen zu helfen. Das Handy lag fortan nur mehr mit dem Display nach unten auf dem Tisch, meistens blieb es ohnehin in der Tasche.
Aber egal welche technischen Möglichkeiten geschaffen werden, es ändert nichts am Fremdgehen an sich.
Super….. verstärkt Geschlechtskrankheiten und das AIDS, Hepatitis A-Z….. gibt’s das eigentlich noch ?
Vielleicht wegen Covid schon ausgestorben wie die Grippe.
Danke für diesen wichtigen Artikel mit hohem Informationsgehalt. Ich wollte schon meine Zeit damit verschwenden, über die geleakten Dokumente des französischen Verteidigungsministeriums zu lesen, die der russischen Armee eine hohe Schlagkraft zubilligen. Aber über das würde der Exxpress ja eh nicht mehr schreiben, weil das den ukrainischen Botschafter böse macht. Gell, ihr Propagandakasperln? (ja, auch du Zensurfutzi bist Teil davon) 😀
Wie lange bleibst es dirn.. Kann man die Daten wieder löschen..
Endlich mal eine feministische Funktion.
Wie sieht es mit WhatsAPP und DSGVO-konform aus?
Das wäre mal ein interessantes Thema.
Eine super Funktion. War schon längst überfällig.
Jetzt werden auch Fremdgeher unterstützt.Möchte dann nicht wissen wieviele Beziehungen und Ehe ausseindergehen.Schon alleine der Gedanke daß WhatsApp so was Unterstützt.Da ist das ganze Vertrauen weg.Also ich bin mit dieser App nicht einverstanden.lg
Ja, die Kabale macht sich 😊
Was gibt es da zu kritisieren?
Icch sage….endlich!