Monatelang verbreitete der ausreisepflichtige und gewalttätige Afghane Tawfiq O. (20) in der deutschen Ortschaft Windesheim im Landkreis Bad Kreuznach Angst und Schrecken. Das Dorf musste eigens einen Wachdienst engagieren, um den Afghanen rund um die Uhr zu kontrollieren und andere Migranten vor seinen Gewaltausbrüchen zu schützen. Die Kosten dafür: 40.000 Euro pro Monat.

Die Landrätin Bettina Dickes (CDU) schildert gegenüber der Welt die monatelangen vergeblichen Anstrengungen des Landkreises Bad Kreuznach, den Afghanen abschieben zu lassen.

Laut Dickes wurde Tawfiq O. im Herbst 2024 erstmals als ein Sicherheitsproblem wahrgenommen – nachdem sein Aslyantrag abgelehnt worden war. Er habe daraufhin andere Migranten in der Flüchtlingsunterkunft  bedroht, weil sie ihm nicht religiös genug gewesen seien, und sei immer wieder gewalttätig geworden. Doch nicht nur andere Flüchtlinge hätten Angst vor ihm gehabt, sondern auch viele Einwohner der Ortschaft, liege doch direkt neben der Flüchtlingsunterkunft ein Kindergarten.

IMAGO/Panama Pictures

"Versuchen Sie es mit freiwilliger Ausreise"

“Von da haben wir alles getan, was uns möglich war, damit er das Land verlässt. Im November hatte ich mich sogar an die Landesregierung mit einem Hilfegesuch gewendet. Vergeblich”, erzählt die Landrätin der Welt.

Sie berichtet, dass es zwei Monate gedauert habe, bis aus dem Integrationsministerium des Landes (Rheinland-Pfalz) “überhaupt eine Antwort” gekommen sei. Und diese habe es auch in sich gehabt: Versuchen Sie es mit freiwilliger Ausreise.

Aus dem Kanzleramt unter Olaf Scholz (SPD) sei wiederum die tröstliche Antwort gekommen, man könne die Situation verstehen. Das sei aber schon alles gewesen.

Nach weiteren zähen Bemühungen des Landkreises Bad Kreuznach sei Tawfiq O. schließlich vor zwei Wochen in Abschiebehaft genommen werden. Wann er tatsächlich abgeschoben wird, ist allerdings noch unklar.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare