Die Behörden erklärten am Donnerstag, sie seien alarmiert worden, weil an der Küste des Vororts Sylvania eine Boa constrictor gesichtet worden sei. Woher die Schlange stammt, ist bisher unklar.

“Bitte nähern Sie sich dem Tier nicht”, hieß es in einer Mitteilung. “Wenn es sicher ist, fotografieren Sie die Schlange und kontaktieren Sie uns, sodass wir versuchen, die Schlange zu finden und zu fangen.” Das Tier sei in Australien nicht heimisch und es bestehe ein “sehr hohes Risiko”, dass sich Populationen in verschiedenen Umgebungen im Bundesstaat New South Wales sowie in ganz Australien bildeten, erklärte die Behörde weiter.

Die auch als Königsboa bekannte Boa constrictor gehört mit einer Durchschnittslänge von rund drei Metern zu den größten Schlangenarten der Welt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Don sagt:

    Man kann sie doch den Chinesen, getrocknet und zerrieben, als stark Potenzförderd anbieten, aber nur wenn sie auch aus Australien kommt. Ich schwör, ein Problem mit dem Schleicherl hätt sich in wenigestens zwei Jahren erledigt! 🙂

  • wolf im wald sagt:

    So ein Schwachsinn :
    1. Boa Constrictor ist keine Königsboa .
    2. Ist sie für den Menschen nicht gefährlich , hatte selber 2 Stück davon
    3. Einen kritischen Fehler sehe ich nur bei den Idioten , die immer die Artikel zensurieren !!!

    15
    1