„Der ORF war mein Zuhause. Nun ist es aber Zeit, die Tür aufzumachen und neue Wege zu gehen”, erklärt Claudia Reiterer am Freitag in einem Video auf X. Für die Zuseher kommt der Ausstieg überraschend. Bereits mit Ende April verlässt die ‚Im Zentrum’-Frontfrau den Küniglberg. „Wohin – das verrate ich noch nicht”, so die Blondine geheimnisvoll weiter, bestätigte aber bereits, weiterhin in der Medienbranche zu bleiben.

Der Abschied vom ORF nach 27 Jahren dürfte der Moderatorin und Journalistin nicht leicht fallen. „27 Jahre ORF – eine lange Zeit voller spannender Geschichten, wichtiger journalistischer Arbeit und unvergesslicher Live-Momente”, so Reiterer rückblickend.

„Der ORF verliert nicht nur eine herausragende Journalistin und prägende Persönlichkeit, sondern eine Instanz der politischen Berichterstattung, deren unbestechlicher Blick auf die Faktenlage und kompromisslose Präzision in der Fragestellung das Fundament unserer demokratischen Diskurskultur gestärkt haben”, kommentiert ORF-Generaldirektor Roland Weißmann den Ausstieg von Reiterer.

Ob Reiterers Kündigung für Weißmann wirklich ein großer Verlust ist, darf allerdings hinterfragt werden. Acht Jahre lang und 274 Sendungen moderierte Reiterer ‚Im Zentrum’ und sorgte für gute Einschaltquoten. Mit Anfang 2025 war allerdings Schluss: Auf den Sendeplatz rückte Susanne Schnabl mit der Nachfolgesendung ‚Das Gespräch’. Für die 56-Jährige wurde kein neues Sendeformat entwickelt, über die berufliche Zukunft konnte zwischen der Moderatorin und dem ORF keine Einigung erzielt werden – was nun in Reiterers Abgang gipfelte.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Luc Boncoeur sagt:

    Die Lücke, die sie hinterlässt, wird sie voll und ganz ersetzen.

    25
  • Salzburg sagt:

    Durch und durch eine grüne Politaktivistin, die es sich gut im Zwangsgebührenfunk eingerichtet hat!

    48
  • Chronista sagt:

    Der Unterschied zwischen Reiterer und ihrer Nachfolgerin Schnabel, ist lediglich die Haarfarbe.

    52
  • da toni sagt:

    sagt mir nix, so oft schau ich diesen müllsender lol

    42
    1
  • Puls 24 sagt:

    wäre für die Linksauslegerin die erste Adresse.

    44
  • Manni Sprenger sagt:

    Der ORF ist am Ende!

    Ein Links-Grünes Hetzer Medium, welches alle der eigenen Statuten missachtet.

    Möglich, dass Frau Reiterer bei dieser ORF Scheiße einfach nicht mehr mitmachen will.

    57
    1
  • JOJO sagt:

    Tja hübsch allein hilft halt nicht.
    Wenn man keine richtige Aussprache hat und ein bisserl zu wenig Grips hat…..
    dann heisst man halt Reiterer…..hahahaaaa…..

    33
    16
    1. Räätara sagt:

      Räätara! Ihr Name sei Räätara!

      17
      1
  • Pygmalion sagt:

    Wir haben eine “demokratische Diskurskultur” in Österreich?
    Echt? Wäre mir gar nicht aufgefallen. Ich hab immer nur “Schwurbler” oder “Aluhut” gehört, wenn die Vertreter der einzigen Wahrheit nicht gerade wieder krank waren.

    82
    2
  • Max-Romeo lateral thinker sagt:

    OHA , mein Comment ist weg – war doch nur gut gemeint -,-, Seltsame Zeitung 😜

    22
  • Libelle Antenne sagt:

    Ich werde sie nicht vermissen. Schaut doch eh nur wer, der nur das 2. Programm dank Libelle störungsfrei empfangen kann.

    45
    3
  • StrangerInTheNight sagt:

    Sie geht zu einer linken Zeitung bzw. einer NGO welche zu 90% aus Steuergeld und nur zu 10% aus Spendengeldern finanziert wird.
    In der echten Privatwirtschaft braucht sie niemand!!

    93
    2
  • Eurase sagt:

    Der Titel ist irreführend, weil das “Darum” wird nicht wirklich erklärt..

    52
  • Don sagt:

    Was macht die beruflich bzw. was hat die gelernt?

    42
    1
    1. simi sagt:

      Sie war Krankenschwester.

      33
      2
      1. simi 2 sagt:

        ….und auch sonst von eher mäßigem Verstande .

        38
        10
  • Beatrix D. sagt:

    Echt jetzt?

    Beim ORF gibt es tatsächlich sowas wie eine herausragende Journalistin, eine Instanz der politischen Berichterstattung mit unbestechlichem Blick auf die Faktenlage???
    Ich lach mich schief!

    Eine Journalistin, deren kompromisslose Präzision in der Fragestellung das Fundament unserer demokratischen Diskurskultur gestärkt hat???
    Ja, das kann sein, aber dann im Sinne der ORFManipulation der geschätzten, umzuerziehenden Zuseherschaft!

    Hallo Freunde, ich bitte um contenance, der Fasching ist vorbei!

    89
    2
    1. Robert sagt:

      Entweder kann sie mit diesen Lügen nichtmehr leben oder hat ihre Schäfchen im Trockenen. Sei’s wie sei, bissl in Spiegel schau geht sicher!

      58
      1
      1. Carmen sagt:

        Nach 27 Jahren Kü’berg sind die Schäfchen nicht nur im Trockenen, sondern auch mit einer dicken Goldschicht veredelt.

  • Dr. Hook sagt:

    Die nehm ich mit! Mit der kann ich Kleider tauschen 😀😃🙂 wie vor 50 Jahren. Die braucht auch wenig Platz im Tesla und wir sparen teuren Strom 😀😃🙂🙃 und Wasser! Dann muss ich beim “Grenzübertritt” auch nicht alles alleine ausräumen, weisst eh da wegen dem Zeugs da….. Ich bin schon gespannt, wie die reagieren auf mein “Bomberl” aus dem Blutdruckmesser mit Solarzelle 😀😃🙂

    9
    3
  • Fragende sagt:

    Wer ist das?

    48
    2
    1. MeinungsFreiheit sagt:

      Keine Ahnung !
      Ich schau schon seit Jahren keinen ORF.
      Das was man über den Rotfunk ab und zu liest, ist schlimm genug…

      54
      0
      1. Antwortende sagt:

        @ Fragende : das ist Frau Rääätara ( so spricht sie sich selber aus) , die ehem. Frau des ORF-Obersten Stiftungsrates und Politberater des BP VdB Lothar Lockl. Steht auf Kurier, Krone, Standard, WIKI , wenn man gugelt….

        37
        1