
Das gibt‘s ja nicht: Web lacht über „Winterhitze“
Eisige Temperaturen halten Österreich und Deutschland derzeit fest im Griff. Der Meteorologe Jan Schenk prognostiziert für die kommende Woche eine “Winterhitze”. Im Netz sorgt dies für Gelächter.
Die Kälte hat Österreich derzeit fest im Griff. Vorerst bleiben die Frühtemperaturen bei minus 15 bis minus zwei Grad. Tagsüber steigen sie nur selten auf über 4 Grad. Auch in Deutschland kämpft man aktuell mit den eisigen Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst warnt im halben Land vor Blitz-Eis auf den Straßen.
Der Meteorologe Jan Schenk vom “Weather Channel” warnt inzwischen vor Sturm und einer “Winterhitze”.

"Man kann von einer winterlichen Hitzewelle sprechen"
“Der Montag wird ein echter Sturmtag mit Windspitzen von 100 km/h im Tiefland und Sturmflutgefahr an der Nordseeküste“, betonte Schenk in seiner Prognose für die nächste Woche. Durch den warmen Wind können die Temperaturen gegen Mitte der Woche bis zu 15 Grad erreichen, fuhr er fort. “Man kann von einer winterlichen Hitzewelle sprechen, da die Temperaturen über mehrere Tage 5 Grad oder mehr über dem Mittelwert liegen werden“, betonte Schenk zudem.
Gelächter im Netz
“Jetzt sprechen wir bei mehreren Tagen, an denen es mehr als fünf Grad hat, von einer Hitzewelle? Was soll das denn jetzt schon wieder?”, meinte ein User auf X (früher Twitter).
“Ich weiß nicht, seit wann 15 Grad als ‘Hitze’ bezeichnet werden, aber für mich gilt das sicherlich nicht. Sprechen wir bei 5 Grad im Sommer dann auch von einer ‘Sommerkälte’?”, ergänzte ein anderer.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Norddeutschland 18.12.2024
Es sind um 21 Uhr unglaubliche 12 Grad und es fühlt sich an wie ein Föhn. Musste gerade beim Joggen die Mütze und die Jacke ausziehen, sonst hätte ich einen Hitzeschock bekommen.
Übrigens, seit den 80ern weiß ich, dass es den anthropogenen Klimawandel gibt. Und seit der Zeit ist es sehr interessant gewesen zu beobachten, wie viele einfach zu Ignoranten wurden. Es gibt nämlich kein Wissensproblem, sondern ein Umsetzungsproblem bzw. ein Verschwörungsdulli-Problem.
Ich glaube denen, wenn sie von Winterhitze sprechen. Aber nur wenn sie mit kurzer Hose herumlaufen. 🥶🥶🥶
In der Zukunft könnte vielen noch das Lachen vergehen 🥹
Dann ist es kein Wunder, wenn das Wasser in der wassertonne im Garten kocht.
Befinden wir uns auf der geschlossenen Psychiatrie??
In der Offenen leider 😅
Man muss ja was veröffentlichen so wär sonst das Internet oder die Tageszeitung leer …
Winterhitze? Schulfrei und Arbeitfrei aufgrund der 15 Grad Hitzewelle… oder wie?
Ich denke, dass jeder der öffentlich von Hitze spricht Geld bekommt, also packt man es im Winter auch ein und die Schüler bekommen dann hitzefrei.
Wenn man das als Selberdenker liest, gefriert/verglüht einem der Denkapparat. Deshalb halte ich mich an die Meteorologen von Servus-TV, die sind fachkundig, sympathisch und zeigen uns wunderschöne Bilder von unserer Heimat.
Journaillen werden immer hetzerischer. Alles ist nur noch extrem. Des politisch wirtschaftlichen Greenwashings zuliebe. Schon vor etlichen Jahrzehnten gab es immer wieder bis zu 20 Plusgraden im Winter in unseren Breitengraden. Das ist vor allem rund um die Alpen völlig normal. Aus allem wird ein Drama gemacht.
Wieso tun die Wettermoderatoren immer so, als ob die Temperatur immer genau im langjährigen Mittelwert liegen müsste? Wissen die nicht, was ein Mittelwert bedeutet?