
Diakonie musste Altenheim in Hamburg schließen, jetzt ziehen Migranten ein
Das Heinrich-Sengelmann-Haus in Hamburg ist erst im Jahr 2006 fertiggestellt worden. Es „wird modernen Anforderungen an die Wohn- und Lebensqualität älterer pflegebedürftiger Menschen gerecht“, warb die Diakonie Hamburg auf ihrer Webseite. Nun ist das Alten- und Pflegeheim wegen Personalmangel geschlossen – doch der Nachmieter, die Stadt Hamburg, hat direkt zugeschlagen und bringt dort nun pflegebedürftige Migranten unter.

Das Gebäude in der Stiftstraße 50 verfügt über 87 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmerappartements – darüber hinaus gibt es, so schrieb es damals die Diakonie, einen „attraktiven Innenhof, zahlreiche Sitznischen und Aufenthaltsräume sowie einen Wintergarten und zwei Dachterrassen“, die zum Entspannen oder zu gemeinschaftlichen Aktivitäten einladen. Doch wegen Personalmangel konnte der Betreiber den Standort nicht halten.
Im Sommer 2024 wurde verkündet: Anfang 2025 schließt das Haus seine Pforten. Damals berichtete der NDR, dass in Hamburg laut Diakonie 1.300 Plätze in Pflegeheimen fehlen würden. Doch wegen des ebenfalls fehlenden Personals sei auf Dauer kein wirtschaftlicher Betrieb möglich, bedauerte Jörg Röskam, Chef der Diakoniestiftung Alt-Hamburg.
Stadt Hamburg unterschreibt Mietvertrag für zehn Jahre
Anfang 2024 hat nun die Stadt Hamburg einen Mietvertrag für das Gebäude mit einer Laufzeit von zehn Jahren unterschrieben. Im Heinrich-Sengelmann-Haus sollen künftig pflegebedürftige Migranten sowie ihre Angehörigen unterkommen. Diese waren zuvor provisorisch in der Oskar-Schlemmer-Straße im Stadtteil Mümmelmannsberg untergebracht.
Nach Informationen des NDR sollen bereits in der vergangenen Woche die ersten Bewohner eingezogen sein. Die Bewohner werden übergangsweise von einem Catering-Unternehmen versorgt. Denn Küchen müssen in die Zimmer noch eingebaut werden.
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal NiUS erschienen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Schamlos, Ruchlos Charakterlos
…..Alte Deutsche gegen alte Migranten austauschen. Kannst nicht erfinden. Und halb Deutschland pennt immer noch vor dem TV bei DSDS.
Verflucht sollt ihr Heuchler sein.
Ihr schafft das.
Die Politik hat sich endgültig gegen das eigene Volk entschieden. Nichts macht das so offensichtlich wie dieser Vorgang. Aber das Ende wird anders aussehen…. 🙂
So bleibt wenigstens das betreute Wohnen erhalten..
(**Nick aus aktuellen Anlass geändert)
Nur noch die AfD ist daran interessiert, dass es in Deutschland zu Normalität kommt.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
0× „kritischer Fehler“
Der alte Mensch nichts mehr wert….einfach traurig!
seien selbst die gesuchten, hochqualifizierten pflegekräfte – und würden nicht noch pflegepersonal binden …
So sichert man die Pensionen und das Gesundheitssystem. Ein cleverer Schachzug.