
Einigung erzielt: Lena Schilling und Ehepaar Bohrn Mena legen Rechtsstreit bei
Der Rechtsstreit zwischen der Grünen EU-Abgeordneten Lena Schilling und dem Ehepaar Bohrn Mena endete am Donnerstag. Hier erfahren Sie die Details.
Nach umfangreichen Vergleichsgesprächen unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde ein “ewiges Ruhen des Verfahrens” vereinbart, wie die Richterin am Bezirksgericht Innere Stadt verkündete. Vereinbart wurde, dass Schilling “gegenüber mehreren Personen eine schriftliche Erklärung abgeben wird”.
Weitere Informationen zu dem Vergleich wurden keine öffentlich bekannt gemacht. Schilling selbst war im Gegensatz zu den Klägern Sebastian und Veronika Bohrn Mena nicht zu dem Verhandlungstermin erschienen. Sie wurde durch ihre Anwältin Maria Windhager vertreten. Das sei eine bewusste Entscheidung ihrer Mandantin, “um diesen sehr persönlichen und emotionalen Fall zu versachlichen”, erklärte Windhager zu Beginn der Verhandlung.
Richterin drängte auf Einigung
Die Richterin drängte daraufhin einmal mehr auf eine gütliche Einigung der beiden Streitparteien. Beide Seiten stünden in der Öffentlichkeit und hätten damit auch eine Vorbildfunktion, meinte Richterin Andrea Zlöbl, zudem könnten beide Seiten von einer Einigung gewinnen. Die Aufforderung “Seien Sie kreativ und konstruktiv” fruchtete schließlich nach mehreren Unterbrechungen und Vergleichsverhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
In dem Verfahren ging es um eine Widerrufsklage des Ehepaars Bohrn Mena gegen Schilling. Gefordert wurde, dass Schilling mehrere im EU-Wahlkampf bekanntgewordene Behauptungen über die Bohrn Menas, die diese als “tatsachenwidrig”, “ehrenbeleidigend” und “kreditschädigend” bezeichnen, öffentlich widerruft. Die Bohrn Menas warfen der früheren Klimaaktivistin vor, diese hätte seit 2022 “gegenüber einer Vielzahl an dritten Personen” unwahre Behauptungen “verbreitet” und dadurch den “wirtschaftlichen Ruf” der Kläger “gefährdet”. Schilling bestritt die inkriminierten Behauptungen öffentlich verbreitet zu haben, sondern nur in ihrem engsten persönlichen Umfeld getätigt zu haben, weshalb sie ihre Aussagen auch nur gegenüber ihren damaligen Gesprächspartnern widerrufen wollte.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
“Pack schlägt sich Pack verträgt sich” ein altes chinesisches Sprichwort.
Grundlage des Sprichwortes ist die Soldatensprache des 15. Jahrhunderts: Ursprünglich meinte man das Heeresgepäck, das ganz am Ende der Einheit mitgeschleppt wurde. Hierzu gehörte immer auch ein gewaltiger Troß von Zivilisten, der für die Versorgung der Truppe zuständig war, sowie vor allem die Familien der Soldaten, die der Armee nachreisten und viele Flüchtlinge, Marodeure und Prostituierte. Diese Leute hatten hei den kämpfenden Soldaten wenig Ansehen und wurden als »Bagage« (frz. Gepäck) oder »Pack« im Sinne von »Gesindel, Abschaum, Pöbel« tituliert.
Mit Schilling vereinbart, dass sie nicht mehr lügt? Haha, der war gut.
Und die läuft trotzdem frei herum? Nach allem was die angestellt hat sollte sie doch wenigstens dem Job im EU Parlament und jeglichen Platz in der Politik für immer los sein !
Also bitte – so jemand hat in der Politik nichts verloren.
Richtig . Irgendetwas kann mit der jungen Frau nicht stimmen . Warum erfindet sie immer gerade solche Geschichten?? Hmm , bin kein Facharzt…. 🙁
Es ist lächerlich! Beide Parteien haben sich moralisch gegenseitig nichts zu schenken und waschen ihre Dreckwäsche in aller Öffentlichkeit. Dass die Schilling nebenbei mit allen Wassern gewaschen ist, naja, wie man sieht hat es sich für sie ausgezahlt…
Ich finde die Lena Schilling OK und der Grüne Parlamentsklub und hatte mit dieser privaten Sache nichts zu tun. Eher waren es grün-feindliche SPÖler, welche im Auftrag von Ludwig, die private Nachricht im Internet vervielfältigen,, damit Grün-Wähler, die SPÖ wählen und damit die Grünen zu schwächen, damit die SPÖ-Wien von Ludwig, den Lobau-Tunnel leichter errichten kann, denn die Lena Schilling hatte gegen den Lobau-Tunnel protestiert!
….dein Name sei @ Jan !! Unglaubliche Denkleistung, ehrlich jetzt…. 🙂 🙂
Unglaubwürdig; nicht nur die Lena Schilling sondern das der ganze Grüne Parlamentsklub.
Und was kriegen die dafür? Traurig und Beschämend was im „demokratischen“ Österreich so abgeht! Tja, wie der Herr so das Gscherr!
Das Niveau der Grünen.
Das ist schon sehr seltsam. Es erweckt doch den Eindruck – sei still rede nicht darüber. Ich meine, würde mir dergleichen unterstellt, ohne Verurteilung ginge das nicht. Das ist ja kein Spaß ? Außer …