
exxpress live – Freitag ab 7.30 Uhr: Antisemitismus wird jung, muslimisch, bildungsfern
Starten Sie mit exxpress live in den Tag! Moderator Volker Piesczek diskutiert ab 7:30 Uhr gemeinsam mit der Nationalrats-Abgeordneten Lisa Schuch-Gubik (FPÖ) und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier über spannende Themen.
Eine neue Studie sorgt für Aufsehen! Antisemitismus nimmt alarmierende Formen an. Was steckt dahinter? Morgen ab 7:30 Uhr in exxpress live diskutiert Volker Piesczek mit der Nationalrats-Abgeordneten Lisa Schuch-Gubik und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier über diese brisante Entwicklung. Außerdem erwarten Sie weitere aktuelle Themen, wie etwa den Ärger über die Pensionskürzungen oder auch Donald Trumps Handelskrieg.
Schalten Sie ein und diskutieren Sie live mit!
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die Macht der Diplomatie wird deutlich überschätzt. Wenn Frau Von der Leyen, so wie Herr Heinzlmaier das vorschlägt, tatsächlich zu Putin reisen würde, der würde sie dann nur wieder einen Spass daraus machen sie mit seinem Schäferhund im Presseraum alleine zu lassen. Trump ist ja angeblich so ein großer “Dealmaker”. Er hat sich mit in seiner ersten Amtszeit mit dem dicken Kim verkumpelt und jetzt mit Putin, gebracht hat es nichts. Kim führt sein Atomprogamm weiter, und Putin seinen Krieg gegen die Ukraine.
Die Israelische Kultusgemeinde erwähnt dies mit keinem Wort, hetzt aber gemeinsam mit ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und KPÖ gegen die FPÖ, deren Mitglieder und Wähler.
Dass darunter auch Menschen jüdischen Glaubens sind, wird wissentlich ignoriert und auch geleugnet.
Selbsthass wie im Falle von Karl Marx? Oder doch nur ein Geschäftsmodell?
Die Widersprüchlichkeit des Exxpress ist interessant. Sachliche Kommentare, die bereits so umformuliert wurden, dass sie der Zensur standhalten, werden nachträglich gelöscht. Einerseits werden solche Themen täglich thematisiert, andererseits werden sachliche, kritische Stellungnahmen dazu nicht akzeptiert – selbst wenn diese definitiv nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Es wäre spannend zu erfahren, was wirklich hinter dieser Strategie des Exxpress steckt.
Letztendlich fügt sich dieses Vorgehen in eine Vielzahl von Maßnahmen ein, die nicht nur den Exxpress betreffen, sondern eine gesamtgesellschaftliche Problematik darstellen und die beklagten, ‚schockierenden‘ Zustände immer weiter vorantreiben.
Niemand darf sich also wundern oder gar ‚schockiert‘ zeigen – die Probleme sind auch heute noch größtenteils hausgemacht und ein Ergebnis genau dieser Entwicklungen.
Okay, das war ein vorschnelles Urteil meinerseits, dafür entschuldige ich mich.
Die Annahme, die Lösung der besprochenen Probleme könnte innerhalb der zugezogenen Gemeinschaft gefunden werden, ist unrealistisch. Das Problem beginnt bereits mit der Lenkung der öffentlichen Meinung, die Ablehnung gegen das Eigene verstärkt und das Fremde unverhältnismäßig aufwertet. Erfolgreiche Aufnahme funktioniert nur im Verhältnis zur Anzahl der Hinzugekommenen, besonders bei stark unterschiedlichen Wertvorstellungen.
Die Zahl der Neuankömmlinge hat längst ein vertretbares Maß überschritten. Selbst bei deutlich geringeren Zahlen wären Eingliederungsversuche eine große Herausforderung und müssten entschlossen umgesetzt werden. “Eingliederung” trifft es ohnehin nicht – es geht vielmehr um ein Zusammenleben, das Konflikte minimiert.
Das Kernproblem unserer heutigen Debatten ist, dass sie stets innerhalb gedanklicher Grenzen stattfinden, die durch jahrzehntelange Beeinflussung etabliert wurden. Selbst beim Widersprechen bleiben wir in Denkmustern, die von den Verantwortlichen für die aktuelle Situation vorgegeben wurden. Daher bleibt jede Kritik letztlich unwirksam, weil sie die Grundannahmen nicht angreift.
Die Lösung liegt in unserer eigenen westlichen Tradition. Solange diese nicht wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, werden die besprochenen Themen sich weiter verschlimmern.
Und die seltsamen Formulierungen sind der Zensur geschuldet. Normale, sachliche Texte kommen nicht durch.
wird schon was positives daran finden,
sonst müsste er sein weltbild umpinseln…….
… ist aber keine Neuigkeit! Ihr tut so, als ob das eine Überdrüber-Erkenntnis ist.