Lesen sie bald unsere WhatsApp-Nachrichten mit?

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) plant, was Datenschützer und Opposition empört: die heimliche Überwachung von WhatsApp, Signal & Co. – angeblich, um Terroristen zu stoppen.

Kritiker warnen vor einem Dammbruch: Droht jetzt der gläserne Bürger? Oder ist das längst überfällig?

Top-Jobs für Nehammer & Brunner – und wir erben den Schuldenberg!

Während wir unter Rekordschulden ächzen, steigen zwei frühere Regierungspolitiker steil auf:

Ex-Kanzler Karl Nehammer soll einen Top-Posten bei der Europäischen Investitionsbank bekommen.
Ex-Finanzminister Markus Brunner ist neuer EU-Migrationskommissar.

Aber: Welche Qualifikationen bringen die beiden eigentlich mit? Ist das eine Belohnung für den Schuldenberg, den sie uns hinterlassen haben? Ist das noch zu rechtfertigen oder reiner Hohn für Steuerzahler?

Zoff ums „Z*geunerschnitzel“: Hallervorden unter Dauerfeuer

ARD-Jubiläumsshow – und plötzlich tobt das Netz: Kabarett-Legende Didi Hallervorden spricht von „N*gerkuss“ und „Z*geunerschnitzel“. Shitstorm, Rassismus-Vorwurf, Empörung!

Ist Hallervorden ein mutiger Rebell gegen die Sprachpolizei? Oder schlicht daneben?

Live dabei – Montag, ab 7:30 Uhr, nur auf exxpressTV!

Moderator Volker Piesczek diskutiert mit Laura Sachslehner (ÖVP) und Polit-Analyst Gerald Markel über alles, was Österreich jetzt aufregt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Antiautochtoni sagt:

    Auch Sachslehner ist nur ein Politpinocchio! Ihre Partei hat Menschenrechte, die Verfassung und zig Gesetze während Corona gebrochen und missbraucht. Dieser ÖVP kann man nicht vertrauen!

    5
    1
  • Laura Sachslehner ist naiv, oder sagt:

    das hübsche Gesicht der Demokratiegegner

    4
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Messenger-Überwachung ist nur ein weiterer Schritt zur totalen Überwachung der Bürger.

    Es wird damit das Grundrecht des Briefgeheimnisses verletzt.

    Die ÖVP macht gerne Angriffe auf die Grundrechte der Bürger. Hat man bei Coronamaßnahmen sehr gut sehen können.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    6
    1
  • Mathilde sagt:

    Zu Nehammer wäre noch zu ergänzen, dass er in seiner Abschiedsrede als Bundeskanzler permanent betont hat, dass er ein ANSTÄNDIGER Mensch ist. Ich würde mich zu Tode genieren, wenn ich jetzt so einen Job annähme. Aber das tun wahrscheinlich nur anständige Leute und der Karli ist das ja nicht, denn er hat uns noch als Kanzler bis zum Schluss belogen.

    7
    2
  • GarbageCollector sagt:

    Wer ernsthaft glaubt, dass radikale Islamisten oder Terroristen eine staatlich überwachte Kommunikation benutzen, ist entweder strohdumm oder hat kriminelle Handlungen vor. Hier ist es eindeutig: der Bürger soll überwacht werden, vor allem die regierungskritische Opposition. Kennt man die intimen Gedanken, sind Menschen sehr leicht zu manipulieren. Und den Vorteil der FPÖ durch die starke Präsenz in den neuen Medien wiird schnell kompensiert. Für mich ein klarer Verfassungsbruch, aber bei dieser Justiz…..

    24
    2
  • Franz Zotter sagt:

    Die ‚geglättete, aussagegeschwächte Version‘, um durch die Zensur zu kommen. Wobei auch die zensierte Version nicht im Ansatz anstößig war:

    Die Gendersprache: Eine tiefgreifende kulturelle Veränderung. Was über Jahrzehnte gut funktionierte – der respektvolle Umgang zwischen Männern und Frauen, eindeutige Anreden, fortschrittliche Gleichberechtigung – wird nun grundlegend hinterfragt. Der klassische Feminismus erreichte wichtige Verbesserungen, doch die “neue” Bewegung geht deutlich weiter. Sie kritisiert bestehende Strukturen so fundamental, dass sie lieber die Sprache umgestaltet, statt auf dem Erreichten aufzubauen. Wer profitiert? Fraglich, ob es tatsächlich die Frauen sind, für die man spricht – ähnlich wie bei anderen gesellschaftlichen Debatten, wo oft nicht die Betroffenen die Hauptgewinner sind. Stattdessen: komplizierte Sprachformen, Verunsicherung und gesellschaftliche Polarisierung. Letztlich handelt es sich um eine Kulturtransformation, bei der eine “engagierte” Minderheit ihre Vorstellungen in den gesellschaftlichen Mainstream einbringen möchte – mit dem erklärten Ziel, traditionelle Strukturen zu überwinden und durch “neue Konzepte” zu ersetzen.

    11
    2
  • Elfi Walcher sagt:

    Hallervorden hat das stärkste Rückrad im Deutsprachigen Raum

    und Karner könnte uns den ganzen Aufwand mit einer Selbstanzeige ersparen.

    8
    2
  • Marandanna sagt:

    Was für mich überhaupt nicht geht: Dass Begriffe von Staats wegen verwendet werden (Extremismus), die in der Definition nicht unumstritten sind.
    Die Frau Sachslehner entpuppt sich immer mehr zum trojanischen Pferd der VP. Ich dachte mir das letztens schon.

    18
    1
    1. grindiger karner sagt:

      U-Ausschuss im InnenministeriumKarner blicke diesem allerdings „sehr, sehr gelassen“ entgegen.
      natürlich wie der övp löffler nur falschaussagen tätigt ist dem ua gelassen entgegenzusehen , diese abgemachten absprachen sind für den rechtsstaat gefährder die es gilt auszusortieren …

      9
      1
  • Coolio sagt:

    Wundert mich nicht die övp hat noch immer die dollfuss dna in sich

    14
    1
  • Patrice sagt:

    Unglaublich, wie schnell Herr Piesczek das Thema rund um die Top-Jobs von Nehammer und Schallenberg wieder abgewürgt hat. Ein Thema, dass sehr viele Österreicher gerade massiv aufregt, nicht nur FPÖ-Wähler. Gerald Markel ist noch nicht mal richtig in Fahrt gekommen (und ich hätte mir gewünscht, dass er noch richtig aufdreht), schon wurde er zum Schweigen gebracht und das Thema gewechselt. Und natürlich hat Herr Piesczek wiedermal versucht, alles zu relativieren und irgendwie schönzureden. Genau wie Frau Sachslehner, die hat im Prinzip nur um den heißen Brei herum geredet, weil – eh klar – wenn es nach ihr geht, ist die ÖVP sowieso heilig, kein ÖVP-Politiker hat jemals was Böses getan und würde das auch nicht. Wenn man ihr in verschiedenen Sendungen so zuhört, fällt auf, dass immer alle anderen schuld an egal was sind, nur die ÖVP nicht. Die ÖVP ist nie an irgendwas schuld. Genau wegen dieser Haltung von ihr, habe ich auch schon Sendungen abgeschaltet, bei denen sie zu Gast war, weil diese Scheinheiligkeit, diese Doppelmoral und diese Schönfärberei einfach nicht zu ertragen sind. Diese Punkte stehen bei Frau Sachslehner aber leider jedesmal auf der Tagesordnung und da sie sehr oft zu den Studiogästen zählt, muss ich mir immer öfter überlegen, ob ich die Sendung überhaupt noch anschauen soll.

    23
    1
    1. Zustimmen sagt:

      Meine volle Zustimmung. Frau Sachslehner hat die schwarze Gene in ihrer DNA und wird daher nie kritisch sein. Ihr Geschwafel ist auch für mich nicht gut aushaltbar, aber Gerald Markel bringt die Dinge immer wieder auf den Punkt, daher nehme ich die Rückgrat-lose ÖVPlerin ohne eigene Prinzipien in Kauf.

      7
      1
  • Alle anzeigen