Ein Labor im Dachgeschoss seiner Eltern soll ein 16-Jähriger aus dem sächsischen Zeithain genutzt haben, um tödliches Gift herzustellen. Die Wohnung, in der der Jugendliche lebt, wurde am Donnerstag durchsucht, wie das Landeskriminalamt Sachsen mitteilte. Gegen den 16-Jährigen werde wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffengesetz ermittelt.

Der Jugendliche soll in einem eigens dafür eingerichteten Labor im Dachgeschoss seines Elternhauses mehrere Ampullen eines Gemisches aus Aconitin und Ricin hergestellt und aufbewahrt haben. Ricin ist eine biologische Waffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes.

In unmittelbarer Nähe des Einsatzortes befinden sich eine Kindertagesstätte und eine Volksschule. “Die beiden Einrichtungen wurden informiert aber nicht evakuiert. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung”, betonte LKA-Sprecher Kay Anders.

Bereits niedrige Konzentrationen können tödlich sein

Experten des Robert Koch-Instituts waren als Unterstützung an Ort und Stelle, bestätigte der LKA-Sprecher. Die Feuerwehr hatte am Vormittag eine sogenannte Dekontaminationsstrecke aufgebaut, erläuterte Anders vom LKA auf Anfrage. “Ein Expertenteam des LKA ist nun unter Vollschutz in das Gebäude gegangen und wird das Labor untersuchen.” Derzeit könnten keine weiteren Details genannt werden. Die Hintergründe und auch Motive des Jugendlichen sind derzeit noch nicht bekannt.

Das extrem giftige Pflanzengift Ricin kann bereits in sehr niedrigen Konzentrationen tödlich wirken. Gewonnen wird es nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vor allem aus den Samen des Rizinusbaums (Ricinus communis).

Das Alkaloid Aconitin ist nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) im Blauen Eisenhut enthalten. “Sämtliche Teile der Pflanze enthalten Aconitin, das giftiger ist als das aus Krimis wohlbekannte Strychnin”, schreibt das BfR. Für erwachsene Menschen seien bereits etwa zwei bis sechs Milligramm – also Tausendstel Gramm – reines Aconitin tödlich.

Gelände ist großräumig abgesperrt

Ziel der polizeilichen Maßnahme sei es, sämtliche giftige Substanzen und sonstige Beweismittel sicherzustellen, hieß es weiter. Das Gelände ist derzeit großräumig – inklusive sämtlicher Zufahrtsstraßen – abgesperrt.

Ein Haftbefehl wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft nicht beantragt. Der Beschuldigte sei nicht vorbestraft, Haftgründe lägen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nicht vor.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Supafred sagt:

    Aha kein Haftgrund na dann

  • Weils die Wahrheit ist sagt:

    “Hergestellt”(!) wurden die G i f t s t o f f e in und von den Pflanzen.
    Er hat sie angereichert (konzentriert), isoliert wäre zu hoch gegriffen, das ist äußerst aufwendig und verlangt nach einer sehr teuren Laborausrüstung (HPLC).
    Wenn er sie hergestellt (=synthetisiert) hätte, wäre er ein Genie…..

    10
  • Lebertran Pepi sagt:

    Hat er eine spezielle Religion und sendet Botschaften auf speziellen Kanälen?

  • Chemiekastenspiele hin oder her sagt:

    Dass man gerne mal herumexperimentiert ist eigentlich für Wissenschaftsinteressierte ja ganz normal.

    Aber warum gerade derartige Substanzen?

    9
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    „ … Experten des Robert Koch-Instituts … “

    Also bei mir haben die kräftig an Glaubwürdigkeit eingebüßt.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    2× „kritischer Fehler“

  • Kampfkaninchen sagt:

    Ah, schau, schau, ein junger Chemie-Student!

    12