
Islamisten bereits 20 Kilometer vor Damaskus
In Syrien haben aufständische Islamisten nach eigenen Angaben die Stadt Quneitra nahe der Grenze zu Israel eingenommen. In Sozialen Medien wird spekuliert, dass der Iran den syrischen Staatschef Assad bereits aufgegeben habe.
Das verlautete am Samstag aus Rebellenkreisen und wurde der Nachrichtenagentur Reuters von einem syrischen Offizier bestätigt. Der Offizier räumte ein, dass sich seine Soldaten zurückgezogen hätten. Quneitra liegt auf dem syrisch kontrollierten Teil der Golanhöhen im Südwesten des Landes. Zuvor hatte Israel seine Truppen auf dem besetzt Golan-Teil verstärkt.
Das geschehe, um “die Verteidigung in dem Gebiet zu verstärken und die Streitkräfte auf verschiedene Szenarien vorzubereiten”, hatte es geheißen. Die Golanhöhen liegen im Grenzgebiet des Libanon, Israels und Syriens.
Die Islamisten haben nach eigenen Angaben auch im syrischen Inland eine weitere Stadt eingenommen: Sanamayn. Der Kommandant Abdul Ghany sagte, die Kämpfer seien bis auf 20 Kilometer zum südlichen Stadtrand der Hauptstadt Damaskus vorgerückt
Weitere Städte in Rebellenhand
Wiederum davor hatten die islamistischen Rebellen die Kontrolle über die südliche Stadt Daraa, den Ausgangspunkt des Aufstands gegen Präsident Bashar al-Assad im Jahr 2011, eingenommen. Es war die vierte große Stadt, die Assads Streitkräfte innerhalb einer Woche verloren haben. Rebellenkreisen zufolge einigte man sich auf einen geordneten Rückzug des Militärs aus Daraa.
Ein Abkommen gewährt Armeeangehörigen sicheren Durchzug in die etwa 100 Kilometer nördlich gelegene Hauptstadt Damaskus. Daraa, das vor Beginn des Bürgerkriegs vor 13 Jahren mehr als 100.000 Einwohner hatte, ist als Wiege des Aufstands von symbolischer Bedeutung. Es ist die Hauptstadt einer Provinz mit rund einer Million Einwohnern, die an Jordanien grenzt.
Teheran dementiert Abzug von Diplomaten
Der Iran wies indes Berichte als falsch zurück, wonach Diplomaten bereits aus Syrien, wo islamistische Rebellen gegen die Regierungstruppen auf dem Vormarsch sind, abgezogen worden seien. Die Botschaft in Damaskus werde operativ bleiben und ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen, sagte Außenamtssprecher Ismail Baqai laut Internetportal Iran Nuances am Samstag. Der Iran ist mit der syrischen Regierung verbündet.
In Sozialen Medien wird spekuliert, dass der Iran den syrischen Staatschef Assad bereits aufgegeben habe. Der staatliche Nachrichtensender IRIB, das Sprachrohr des iranischen Systems, bezeichnet seit Freitagabend die islamistischen Aufständischen in Syrien nicht mehr als “Terroristen”, sondern als “bewaffnete Widerstandsgruppen”. Beobachter sehen darin ein erstes Anzeichen, dass der Iran den Sturz Assads bereits einkalkuliert habe und nun versuche, Kontakt zu den Aufständischen aufzunehmen.
Irans Außenminister Abbas Araqchi äußerte sich eher spirituell zu Assads Schicksal. “Es ist jetzt alles in Gottes Händen”, so der iranische Chefdiplomat in einem Interview mit dem arabischen TV-Sender Al-Sharqiya. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Na und in Wien stehen sie schon neben uns
So das 4. mal, ihr Zensierfreaks
Sehen aus wie Klimakleber!
Und die nächste Flüchtlingswelle ist im Anmarsch!
Assad ist Geschichte, Syrien ist frei vom Diktator!
Die Flüchtlingswelle sollte nach Syrien ins rollen kommen – sind doch die Meisten vor Assad geflüchtet!
Wo sind die Sanktionen der EU gegen den Islam wenn er einen Angriffskrieg gegen ein unschuldiges Land beginnt und dort alles undemokratisch annektiert?
@Einstein. Es ist in diesem Fall kein Angriffskrieg, es sind syrische Rebellen die sich gegen einen Diktator wehren, der das eigene Volk in Homms und Aleppo bombardiert hatte. Man gab den syrischen Einwohnern vom warmen Wohnzimmer aus, ja immer gerne den guten Rat im Land zu bleiben, um es zu verteidigen. Anscheinend waren zum jetzigen Zeitpunkt genug Leute da, um genau das zu tun; aber nur, weil Kumpel Putin und die Hisbollah gerade überfordert sind.
Es wird immer sinnloser, hier etwas zu kommentieren😫😡
Die Islamisten aaam Bild sind sich ziemlich uneins wo genau jetzt Mekka liegt 😂
Ist zwar dramatisch dort in Syrien, aber eine muß klar sein : wenn die Dschihadisten das Land Syrien gänzlich übernommen haben, dann können wir endlich ALLE unsere Syrer nach Hause schicken – warum ?? Weil sie damals wegen Assad aus Syrien geflohen sind . So hat man es uns immer gesagt !!
….Solange der liebe Putin nicht wieder alles zerbombt
Syrien ist in Händen dieser laut exxpress “Rebellen”, Assad IT geflohen (nicht zu uns, denn da wär er auch nur noch für kurze in Sicherheit).
Warum bezeichnet man bei eXXpress diese Terroristen als “Rebellen” ?? Was hat man hier für ein Verständnis für Demokratie und Recht ??
Dabei war Syrien doch eine beinahe genau so tolle Demokratie wie Nordkorea und China 😉
Wonach schnüffeln die da am Bild?
Die machen den Papst am Rollfeld. Erkennen die Stadt am Geschmack des Asphalt.
Die schnüffeln nicht, die suchen. Denen sind nämlich die Kontaktbohnen aus den Glupschaugen gefallen als sie die Flugzettel der NGOs gelesen haben, worauf zu lesen steht wie hoch die Mindestsicherung für geflüchtete Familien in Wien ist und wie viele Gemeindewohnungen Ludwig für Neuankömmlinge bereitstellen wird.
Kaffee: Die schnüffeln nicht , das sind die neuen Fahrradständer.
Die suchen ihr Gehirn.
Und jetzt setzt wieder die humanitäre Fluchtbewegung ein,wenn Europa jetzt nicht zumacht,ist Europa verloren!