„Statt Tempo bei der Regierungsbildung haben wir nun drei verlorene Monate, statt Stabilität haben wir Chaos”, fasst der FPÖ-Chef den heutigen Tag zusammen. Nehammer und Van der Bellen waren „die Architekten der Verlierer-Ampel und stehen nun vor den Trümmern ihrer Kickl-Verhinderungsstrategie”, so Kickl.

Facebook/Herbert Kickl

Neben Babels Rücktritt fordert Kickl nun auch Konsequenzen vom Bundespräsidenten. „Van der Bellen hat eine maßgebliche Mitverantwortung für das entstandene Chaos und die verlorene Zeit. Er ist nach den Ereignissen des heutigen Tages unter Zugzwang!”

Ob Alexander Van der Bellen nach dem von ihm mitverursachten Chaos zurücktreten wird, darf allerdings stark bezweifelt werden.

Facebook/Herbert Kickl
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

    Die wol.len do.ch n.ur Ze.it gew.inn.en u.m de.n Ku.rzen in Ste.llung zub.ring.en.

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

    Die wollen doch nur Zeit gewinnen um de Kurzen in Stellung zubringen.

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

    Her Kickl, bitte Hände weg von einer Regierungsbeteiligung. Das ist wieder eine hinterfotzige Falle.

    8
    0
  • GF 99 sagt:

    Der BP wird nicht gehen. Da müsste er ja eine Mitschuld an diesen Chaos eingestehen.

    19
  • Spotlight sagt:

    In der SPÖ gibt es wahrscheinlich genügend prominente Mandatsträger, die sich eine Koalition mit der FPÖ vorstellen können.

    Eine FPÖ-SPÖ-Koalition würde immerhin über 98 NR-Mandate sowie 31 BR-Mandate und damit über die Mehrheit in beiden Kammern verfügen.

    Damit hätte eine Blau-Rote-Regierungskoalition eine ausreichend abgesicherte Parlaments-Mehrheit.

    Also wird wohl auch Babler gehen müssen …

    25
    1
    1. Harald Eitzinger sagt:

      Wenn da nicht die rote Clique in Wien etwas dagegen hat. Mit einem Politiker wie Karl Schlögl, der damals auch von den Wienern abgesägt wurde, wäre eine solche Koalition sicher zielführend!

  • Andreas sagt:

    Der Kickl soll ernsthaft mit der SPÖ verhandeln. Ich seh keinen Mehrwert die ÖVP in der Regierung zu belassen. Die bauen seit fast 40 Jahren nur Schei…. Eine angebliche bessere Übereinstimmung der Wirtschaftspolitik macht den Braten nicht fett. Der ÖVP kann man nicht trauen. Und die SPÖ soll sich mal nicht so anstellen die FPÖ ist ein Sternsingerverein gegen die ÖVP(Die wollen ganz massiv sozialabbau). Ich glaub da geht mit der FPÖ ein sozialeres Programm.

    19
    4
  • Schabauer sagt:

    Kickl ist eine Gefahr,
    Aber nicht für Österreich
    Sondern für ÖVP, SPÖ, NEOS und die GRÜNE SEKTE – keiner von denen kann Kickl das Wasser reichen

    66
    1
    1. Harald Eitzinger sagt:

      Und der Grund dafür ist, dass er das Volk den Souverän ernst nimmt, was man bei den anderen Parteien vermisst!

      17
    2. Harald Eitzinger sagt:

      Und der Grund dafür ist, dass er das Volk den Souverän ernst nimmt, was man bei den anderen Parteien schmerzlich vermisst!

    3. Harald Eitzinger sagt:

      Und der Grund dafür ist, dass er das Volk den Souverän ernst nimmt, was man bei den anderen Parteien schmerzlich vermisst.

  • Also,… sagt:

    egal, ob man die FPÖ mag oder nicht: wie blöd muss man (Nehammer) sein, einen Kickl kategorisch auszuschließen, wenn man dafür ALTERNATIVLOS einen Babler nehmen muss?

    56
    1. Dampwalze sagt:

      @Also Nehammer wusste bei Kickl hat er nichts zu melden, wir sahen was Gewesseler und Kogler mit ihm gemacht haben. Und deshalb war er gegen ihn. Aber die Hauptschuld liegt bei Van der Bellen und der ÖVP denn die ÖVP hätte Nehammer schon lange stoppen müssen.

      18
  • hödlmoser sagt:

    @ Jan: wo genau haben’s denn diesen Schwachsinn gelesen? Auf linksunten.indymedia?

    4
    5
  • Ger7 sagt:

    Wer ist jetzt wirklich schuldig am scheitern der Koalitionsgespräche.🤔
    Könnte man nicht Putin dafür verantwortlich machen? Vielleicht kommt es noch. Ein Denkanstoß für so manche Medien 🤭😂🤣

    46
  • Alle anzeigen