
Nachtflug-Talk: Alle Hintergründe zu den Migranten-Krawallen der Silvesternacht
Die unfassbaren Szenen zum Jahreswechsel sind noch frisch in der Erinnerung. Wie konnte es so weit kommen, dass junge Migranten in der Silvesternacht Polizisten und sogar Rettungsautos mit Böllern attackieren. Die Polit-Experten Ralph Schöllhammer, Bernhard Heinzlmaier und Richard Schmitt gehen dieser Frage in der neuen „Nachtflug“-Ausgabe auf den Grund.

Für den Jugendforscher und eXXpress-Kolumnisten Bernhard Heinzlmeier gilt der erste Blick in der Schuldfrage neben der Politik auch den Medien. Offen darüber zu sprechen, was in der Silvesternacht passiert ist, sei noch immer nicht möglich. Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen und sich darüber ehrliche Gedanken zu machen, warum immer wieder vorwiegend junge Migranten in dieser Form in Erscheinung treten, sprach die “ARD” etwa von “gruppendynamischen Prozessen”. Der riesige Elefant im Raum bliebe unbeachtet.
Dass der Großteil der Ausschreitungen in Gegenden mit hohem Migrationsanteil stattgefunden hatte, ist auch für Polit-Experte Ralph Schöllhammer wenig verwunderlich. Spreche man die Themen an, würde man sofort ins “rechte Eck” gestellt.
Offen und ehrlich diskutiert wird das Thema allerdings auf eXXpressTV. “Nachtflug” – der Politik-Talk auf eXXpress. Immer Sonntags um 21 Uhr!
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
ich habe das ganze Chaos schon Ende der 90iger voraus gesehen und 2000 Österreich verlassen, den ich wollte mit meinen Steuergeld den ganzen Schwachsinn nicht noch finanzieren.
Vielen Dank an Herrn Schmitt und seine beiden Gäste.
Sowas nennt man Gesprächsrunde, in der man noch Meinungsfreiheit lebt.
Der durchschnittliche MSM Konsument,bekommt ja sonst nur noch gesagt,was er/sie/es zu denken,sagen,tun und lassen hat.
… und ich bin vor 3 Jahren mit meinem Mann von Deutschland nach Österreich geflüchtet in der Hoffnung, dass es hier besser ist …
Wenn ich jetzt ein Kommentar abgebe zu
diesem Thema , könnte es sein das ich
1300 Wochen wo verbringen muss,wo ich nicht sein möchte .
Vielen Dank an Herrn Schmitt und seine beiden Gäste.
Eine Sendung,in der noch Redefreiheit gelebt wird.
Großen Respekt und weiterhin viel Mut und Kraft!