Der Aufwand, den der ORF rund um den am Donnerstag stattfindenden Opernball betreibt, ist enorm. Insgesamt werden für den Österreichischen Rundfunk nicht weniger als neun Moderatoren im Einsatz sein – viele davon sind allerdings externe Mitarbeiter.

Wie “oe24” berichtet, ist dieser Umstand auch mit hohen Kosten verbunden. Demnach werden sich die Honorare für Moderatoren wie Mirjam Weichselbraun, Andi Knoll, Silvia Schneider und Karl Hohenlohe auf insgesamt 100.000 Euro belaufen.

Spitzenverdiener sind Weichselbraun und Knoll mit jeweils etwa 10.000 Euro, doch auch das Duo Hohenlohe & Wagner-Trenkwitz kommt in den Genuss höherer Gagen.

Der ORF lässt für Andi Knoll eine Gage in Höhe von rund 10.000 Euro springenIMAGO/SEPA.Media

FPÖ kritisiert hohe Ausgaben

Der ORF hat bereits eingeräumt, dass die Kosten für die Übertragung des Opernballs deutlich günstiger wären, wenn nur bei ihm angestellte Moderatoren zum Einsatz kämen. In Anbetracht der Sparmaßnahmen beim ORF ist dies mehr als verwunderlich.

Der ORF verweist aber darauf, dass die Übertragung – mitsamt des Verkaufs der TV-Rechte ins Ausland – erkleckliche Werbeeinnahmen einbringe. Bei einer Zuschauerquote von über einer Million stiegen entsprechend auch die Preise für Werbeschaltungen.

Dennoch kritisierte ORF-Stiftungsrat Peter Westenthaler (FPÖ) gegenüber “oe24” die hohen Ausgaben: „In Zeiten des allgemeinen Sparens sollte auch der ORF sparen. Für die Berichterstattung rund um den Opernball mit sieben Moderatoren und allen möglichen Spesen samt weiteren, noch ungeklärten Kosten wird viel zu viel Geld von Seiten des ORF ausgegeben.“

IMAGO/Panthermedia
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Die haben es ja sagt:

    dank der ORF Zwangssteuer.

  • Blues sagt:

    Langsam kommt mir der Verdacht, der ORF ist so etwas wie ein Stadtstaat wie der Vatikan, für den eigene Regeln gelten.
    Weissmann, der als großer Reformator die Nachfolge von Wrabetz angetreten hat, hat sich auch nicht gerade als sehr reformfreudig erwiesen.
    Es ist also auf der ganzen Linie doch ein “weiter wie bisher”.
    Nur keine Wellen und nur nichts ändern. Schon gar nicht an den Gagen rütteln.

    24
    1
  • Maxl+ sagt:

    Die sollen tun was sie wollen, aber nicht mit meinem Geld!

    26
    1
  • EINST sagt:

    Wie hatte einmal Helmut Lohner am Opernball treffend formuliert.
    Von der Galerie aus neben seiner Partnerin und einem erstaunten Moderator auf die Tanzenden blickend:
    “Das erinnert mich an – Die letzten Tage der Menschheit – ….”
    Moderator und Gürtler haben sich vollkommen erledigt angesehen.
    Helmut Lohner souverän wie immer……………

    23
  • sakra sagt:

    Sche..ss auf den O.R.F. !!!!!

    26
  • Gretl🤣 sagt:

    Shit Fehler

  • In Villach sind die Trauerkerzen abgebrannt und in Wien tanzt am Donnerstag der Kongress - schämt ihr euch nicht?- sagt:

    Kein Kommentar.

    39
  • zimbo sagt:

    Am 1.03. um 13h kann man gegen dieses Regime vor dem Parlament demonstrieren.
    Da werden dem Karner die Wasserwerfer ausgehen.

    56
    1
    1. Ritschi sagt:

      Wasserwerfer? Bei den 25.000 Syrern hat man auch keine benötigt. War nicht einmal eine angemeldete Veranstaltung.

  • xxx sagt:

    Wie sagt man doch so treffend, solange die Kuh Milch gibt wird sie gemolken! Dem ORF und deren Maden im Speck ist vollkommen egal wer oder was diesen, zum Propagandasender vorkommenden, Quatsch schaut! Das Geld kommt sowieso durch die Zwangsabzocke rein! Da muss man nicht auf Qualität achten!

    62
    3
  • zimbo sagt:

    Neuwahlen, ÖVP -10%, danach ORF auflösen.

    70
    4
  • Alle anzeigen