
Papst Franziskus gestorben
Papst Franziskus ist tot. Er verstarb am Ostermontag in Santa Marta. Der Papst wurde 88 Jahre alt.
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurückgekehrt”, verkündete Kardinal Kevin Farrell in einer vom Vatikan auf dessen Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung.
Papst Franziskus’ letzter Tweet auf X am Ostersonntag lautete: „Christus ist auferstanden! Diese Botschaft enthält den ganzen Sinn unseres Daseins, das nicht für den Tod, sondern für das Leben bestimmt ist.”
Franziskus war im Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert worden, am Sonntag hatte er noch an der Ostermesse im Vatikan teilgenommen.
Sein Leichnam wird im Petersdom aufgebahrt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Unser heiliger Vater gebe ihm alles was er zu seinem Aufstieg ins Himmelsreich braucht.
sag opa warum siehst du diesen poperl kritisch ?
er hat doch epstein immer gut bezahlt und war zu diesen wirtschaftlichen verhältnissen sehr vertrauenswürdig …kommet ihr kindlein fein ….
Hat der sein ganzes Leben nie was angestellt? Bewußt oder unbewußt? Man weiß nicht, was nach dem Tod ist. Aber hat der den Himmel gepachtet, der Franze?
Jetzt kann er wenigstens keinen Unsinn mehr verzapfen.
Na und? Der Huberbauer vom Anderlhof ist auch gestorben. Warum steht das nicht in der Zeitung?
Wenn der tief links stehende BP der Deutschen , Genosse Steinmeyer, folgendes sagt :
„Seine Bescheidenheit, seine Spontaneität und sein Humor, vor allem aber sein spürbar tiefer Glaube haben Menschen auf der ganzen Welt berührt – und Halt, Kraft und Orientierung gegeben“
dann weiß man , warum nun die Kirche plötzlich zur Gänze Links steht .
Wird spannend , die weitere Entwicklung . Trotzdem R.I.P.
Hauptaufgabe wird sein die Rückläufigkeit der RKK zu stoppen weil:
Die Verteilung der Weltreligionen auf der Weltbevölkerung ist wie folgt: Das Christentum hat einen Anteil von etwa 31,6%, gefolgt vom Islam mit 25,8%. Der Hinduismus und der Buddhismus haben jeweils einen Anteil von 15,0% bzw. 7,1%. Konfessionslose Menschen machen etwa 15,1% der Weltbevölkerung aus
Der Papst möge den ewigen Frieden finden. Da ich kein Mitglied irgendeiner Kirche bin, ist mein Interesse, aus welcher politischen Gesinnung der kommende Papst sein wird, trotzdem sehr groß. Wird man den Linksdrall der katholischen Kirche weiter fortführen, es bleibt spannend.
Wenn er nun draufkäme, daß es keinen Gott gibt, wird er ewig enttäuscht sein.
Wenn ein Wurm behauptet, dass es keinen Gott gibt…
Wurscht wirds im dann wohl sein.
Und wenn ein anderer Wurm behauptet, dass es einen gibt.
Der Beweis wurde noch nie erbracht, dass es einen gibt.
@MP. Eigentlich können nur im Märchen Würmer sprechen. In welcher Welt lebst du? Und schreibe endlich mit einem eigenen Nick, nicht mit der dümmlichen @-Form. SprechenderWurm wäre doch gleich mal was.
Voll des Lobes für diesen … ! Vergessen?
Oktober 2023 – Vatikan fordert: Wir Europäer sollen 20 Millionen Migranten aufnehmen – pro Jahr
© 17. Oktober 2023 – Exxpress
Darum sind kluge Leute längst aus dieser Kirche ausgetreten.