
Paukenschlag: Haftbefehl gegen René Benko erlassen!
Der ehemalige Immobilien-Tycoon René Benko gerät weiter unter Druck: Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen ihn und weitere Personen erlassen.
Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen René Benko, den Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, erlassen. Weitere Personen wurden in Italien festgenommen, darunter der Bozner Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager und die Bürgermeisterin von Riva del Garda, Cristina Santi. Alle stehen unter Hausarrest. Im Bozner Rathaus sei eine Durchsuchung durch die Polizei im Gange, berichten italienische Medien.
Insgesamt wurden am Dienstag 100 Durchsuchungen bei weiteren Personen durchgeführt, gegen die ermittelt wird. Ziel waren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in den Provinzen Trient, Bozen, Brescia, Mailand, Pavia, Rom und Verona sowie im Ausland. Die vom Amtsgericht Trient auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassene Maßnahme ist den Angaben zufolge Ergebnis einer komplexen Ermittlungstätigkeit, die von der italienischen Polizei und der Steuerpolizei durchgeführt wurde.
“Es wird kein Europäischer Haftbefehl gegenüber Herrn Benko vollzogen. Herr Benko wird weiterhin – wie bisher – mit allen nationalen wie internationalen Behörden vollumfänglich kooperieren und ist zuversichtlich, dass sich allfällige Vorwürfe ihm gegenüber als inhaltlich unrichtig aufklären lassen”, sagte Benkos Anwalt Norbert Wess in einer ersten Stellungnahme zur APA.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wird in der ÖVP eine riesige Schneise schlagen…….
In Italien sind Staatsanwälte per Gesetz eben *nicht* weisungsgebunden und auch *nicht* dem Justizministerium unterstellt. Das ist grundlegend anders als in Österreich, und dürfte einige Fragen hier im Forum beantworten.
auch schon ein Wamperl über dem Hermés Gürtel
europeanalert@: Das Wamperl wird ihm schon vergehen, wenn er fünfzehn Jahre sitzt.
Wenn ich schon Paukenschlag lese… Wäre längst fällig gewesen , Europaweit . Der Typ hat soviel Schaden und Menschliche Leid verursacht , normale weise gehört er längst eingesperrt . Da besteht nämlich echte Flucht und Verdunkelungsgefahr .
In Italien finden im Durchschnitt in jedem Jahr rund 700 rechtswidrige Verhaftungen statt. In diesem Sinn will die Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft in Trient noch nicht viel besagen. Viele Haftbefehle in Italien beruhen nämlich nicht auf einem konkreten Tatverdacht, sondern auf hätte gewesen sein können.
Dislikes, soviel zur Loyalität unter Austriacus im Ausland. Meiden…..
Bei euch eine Meinung abzugeben ist der Wahnsinn ihr seid genauso ein Sauhaufen wie diese Regierung.
Verhindert in Österreich Politiker, dass hier kein Haftbefehl erlassen wird?
Jedenfalls ist die besagte Person wohl öfters mal bei der ein oder anderen Jagd mit einem Politiker anzutreffen.
Wurde auch Zeit,aber in Österreich hat er noch Schonfrist,sind sicher gute Freunde,die das verhindern,weil sie sonst selbst in die Grube purzeln.
Ja gute Freunde aus der ÖVP
Man fragt sich, warum die österreichischen Behörden keinen erlassen haben?
Wer von der Politikprominenz hat das verhindert?
Gut so.
Mit Neid schläft man(n) gut…