
Polizei stoppt mehrere Raser – Zwei Lenker mit über 200 km/h erwischt
Drei Lenker sind am Samstag in Niederösterreich wegen massiv überhöhter Geschwindigkeit aus dem Verkehr gezogen worden. Zwei Autos wurden beschlagnahmt, alle drei Männer verloren vorläufig ihre Führerscheine.
Mehrere Raser sind am Samstag von der niederösterreichischen Polizei erwischt worden. Auf der Westautobahn (A1) wurden Lenker mit 217 bzw. 213 anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Den beiden Männern – einem 35-jährigen Serben aus Deutschland und einem 51-jährigen Wiener – wurde jeweils der Führerschein vorläufig abgenommen. Die zwei Autos wurden vorläufig beschlagnahmt, teilte die Polizei mit. Die beiden Lenker werden ebenso angezeigt wie ein 23-jähriger Raser aus Wien.
Bei Lasermessungen entlang der A1 Richtung Wien bei Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) wurde der 35-Jährige kurz nach 16.00 Uhr mit 213 km/h erwischt. Gegen 17.00 Uhr bemerkte eine Zivilstreife einen Raser auf der Westautobahn bei Pyhra (Bezirk St. Pölten) in Richtung Linz. Bei der Nachfahrt mit geeichtem Tacho wurde der Pkw des 51-Jährigen mit Tempo 217 gemessen. Auf der L120 in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) wurde ein Autolenker am Nachmittag mit 128 statt der erlaubten 70 km/h ertappt. Auch er ist seinen Führerschein los. Alle drei Männer werden der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt, hieß es in Aussendungen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Für mich immer noch ein Rätsel warum die EU die Autos nicht generell auf 130 abregeln lässt und uns dafür z.B. die Nova erlässt.
Den Sportwagenfahrer würds freuen 🙈🙈🙈……..
Das wäre zweifellos eine “passende” Ergänzung zu der fortgeschreitenden Einschränkung der Meinungsfreiheit. Nur weiter so…
Arbeiten beim Exxpress tatsächlich nur mehr inkompetente Flaschen? Das Bild oben zeigt nur 195- und man sehe und staune- Mbps an.
Der „überdurchschnittlich” gebildete Redakteur kann anscheinend nicht einmal Km/h von Mbps unterscheiden.
Es handelt sich hier um ein Symbolbild!!! Echte “Selberdenker” kommen da selbst drauf.
Die Polizei kümmert sich wieder einmal um vollkommen irrelevante Dinge und verbreitet darüber auch noch peinliche „Siegesmeldungen“. In Deutschland ist über weite Strecken freies Fahren erlaubt, warum sollte das nicht auch in Österreich so sein? Auf der Autobahn kann das durchaus eine absolut angemessene Geschwindigkeit heutzutage sein.
Wir haben hunderttausende Menschen, die sich illegal in Österreich aufhalten und hier Kosten verursachen, da wäre der Aufwand der Polizei viel besser eingesetzt. Stattdessen konfisziert man lieber mit dem illegalen Gesetz von Leonore Gewessler Autos und frönt der billigen Schadenfreude!
Geschwindigkeitsbeschränkungen sind einzhalten. Punkt. Aber: noch vor dem zu hohen Tempo kommt der zu geringe Abstand als noch größere Gefahr für einen schweren Unfall. Überschreitungen der Geschwindigkeit sind halt leichter festzustellen, als Abstandmessungen.
@DerProlet, der sogar seinen Nick verschweigt. Symbolbild? Alles klar, das nächste mal wird als Symbolbild ein Fieberthermometer genommen. Auch ein Symbolbild sollte passend sein.
Bitte allen das Auto konfiszieren, ihnen den Schein auf lange Jahre abzunehmen. Ein Neuer sollte erst nach 5 Jahren, und strengen Auflagen wieder ausgestellt werden.
Den Pendlern zahlt dann **noocoono** für Jahre ihr fehlendes Einkommen, weil ohne Auto dann auch der Job weg ist.
Da man sich ohnehin der Geschwindigkeit des Fließverkehrs anpassen muss, da es anders ja in keinster Weise möglich ist, sicher schneller unterwegs zu sein finde ich, dass wenn es kaum oder keinen Verkehr gibt man getrost auch einmal 200 fahren kann, wenn alle anderen Umstände auch optimal sind. Ich halte es im Jahre 2025 für rückschrittlich, maximal 130 fahren zu dürfen überhaupt bei längeren Strecken, aber das muss jeder selbst entscheiden können, auch wenn ich weiß dass wir in Österreich in einem riesen Kindergarten leben.
Ist für mich keine “Raserei”. Wenn mit so einer Geschwindigkeit durch einen Ort durchgezogen wird, dann ja, aber nicht auf einer gut ausgebauten Autobahn mit den heutigen top-sicheren Fahrzeugen, die jedes Jahr überprüft werden müssen. In Deutschland gibt es auf vielen Abschnitten keine Geschwindigkeitsbegrenzung, also ist diese “Raserei-Hatz” auf Autofahrer, die man leider öfters hier liesen muss, entbehrlich. Auch in Ö gehört längst die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen schlicht ABGESCHAFFT.
Wer kann, der kann und wer es nicht kann, fährt sowieso angepasst. Diese Angepassten werden ganz nervös bei derartigen Headlines und tun dann grad so, als würde man sie auch zwingen, 200 mit Rückenwind, aus ihrem Skoda herauszupressen 😁😂
Da wern aber deren Mütter Zeynep, Ayshe und Suleika bitter, bitter weinen – da müssen sie lange sparen, um den Söhnen die Verfahrenskosten samt Strafe ins Geldkörberl zu legen, gell.. !? 🙂