
Riesige Rauchsäule beim Stephansdom: Feuerwehr-Großeinsatz in der Wiener City
In der Wiener Innenstadt ist es am Mittwoch zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen: Eine gigantische Rauchsäule stieg unmittelbar neben dem Wiener Stephansdom in die Höhe.
Eine dunkle Rauchsäule über der Wiener Innenstadt ließ viele Passanten gegen Mittag aufhorchen: In der Küche des Restaurants „Gutenberg“ am Lugeck war am Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Ursache war laut Berufsfeuerwehr eine überhitzte Fritteuse, deren Flammen sich über die Lüftungsanlage weiterverbreiteten. Rasch rückten Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr an – acht Fahrzeuge und 33 Mann standen im Einsatz, wie die “Krone” berichtete.
Atemschutzträger kämpften sich zum Brandherd vor und konnten die Lüftungsleitungen mit Schaum fluten, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Videos von Augenzeugen zeigen ein dichtes Einsatzgeschehen mitten im belebten Innenstadtbereich.
Drei Menschen verletzt
Drei Menschen wurden verletzt – sie erlitten Rauchgasvergiftungen. Eine Person musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr konnte den Brand gegen Mittag unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Da wollt sicha wieder so eine Fachkraft ein ganzes Schaf in die Fritteuse stopfen. Sachen gibts
Exxpress wird immer beschissener,sinnlos hier zu posten. Und schon wieder ein kritischer Fehler.
Problembehandlung in WordPress.
Es wurde gerade ein Update veröffentlicht. Warum erkennt mein Blog nicht, dass das Update verfügbar ist?
Wenn ein Update veröffentlicht wird, wird in den oberen Administrationsbildschirmen eine Benachrichtigung mit dem Hinweis „ WordPress xxx ist verfügbar! Bitte aktualisieren Sie jetzt“ angezeigt. Nicht alle Blogs sehen diese Meldung gleichzeitig. Ihr Blog ist so programmiert, dass alle 12 Stunden nach Updates gesucht wird. Der Zeitpunkt dieser Überprüfung ist jedoch rein zufällig. Wenn Ihr Blog also nur wenige Minuten vor der Veröffentlichung eines Updates nach Updates gesucht hat, wird die Update-Benachrichtigung erst 12 Stunden später angezeigt.
Wenn Ihr Blog sofort nach Updates suchen soll, können Sie den Eintrag „ update_core “ in Ihrer Tabelle „wp_options“ löschen . Beachten Sie, dass Plugins und Themes jeweils einen eigenen Prüf- und Aktualisierungszyklus haben, der durch die Einträge „update_plugins“ und „update_themes“ in der Tabelle „wp_options “ gesteuert wird .
Relevanter Diskussionsthread:
Der kritische Fehler liegt beim Exxpress selbst. Zu linkslastig eingestellt!
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.
Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.
Der kritische Fehler liegt beim Exxpress selbst. Zu linkslastig eingestellt!
Wenn weißer Rauch aufsteigt frisst der Ludwig heute einen Schweinsbraten, wenn schwarzer Rauch aufsteigt ein Blunznbgröstl.
Der Steffl gehört ohnehin weg,
aus Respekt vor der neuen #Religion..
Und ich dachte schon die feiern #-‘;”de n Familien nachzug 😬😬😬
Ich habe mit dem Rauchen von Zigaretten längst aufgehört.
Und das mit den Zigarren habe ich dann später auch gelassen.
Und Pfeife …
… ich bin doch keine Pfeife.
Bitte keine kritischen Fehler mehr auf MEINER Webseite!
…wos net olles gibt heitzutog… !?! 🙂
Seit Redaktion 16. April 2025 14:18 keine veröffentlichten Kommentare – jetzt ist es 16:53
Hier gibt es gar keine Frösche! Beweis: Redaktion 16. April 2025 14:18 und bis 16. April 2024 16:47 keine Kommentare.