
Trendsport "Hobby-Horsing": Steckenpferde erobern das Netz
Ist es am Ende doch die “letzte Generation”? Was für die meisten Zuseher aussieht wie ein Sketch von Monty Python, ist für viele junge Menschen der wichtigste sportliche Wettbewerb des Jahres. Bilder der 10. Hobby-Horse-Meisterschaft in Finnland gehen derzeit im Netz viral.
Mit mehr als 1500 Teilnehmern muss von einer sportlichen Großveranstaltung die Rede sein, die in der Stadt Seinäjoki über die Bühne ging. Die finnischen Meisterschaften im Hobby-Horsing, die wichtigsten Spiele der Steckenpferd-Szene, wurden heuer zum zehnten Mal ausgetragen.
Viele verschiedene Disziplinen
Bei den Meisterschaften treten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien wie Springreiten, 80-cm-Mannschaftsspringen, Hochspringen, Dressur, Kür und Westernreiten an. Im Netz wird schon heftig darüber diskutiert. Wer jetzt Lust bekommen und endlich seinen Sport gefunden hat: Die Sport Union bietet Kurse im Hobby Horse auch in Österreich an.
Finnish Hobby Horse Championships 2023 pic.twitter.com/9j6r06qLZO
— Dr Paula Leach (@drPLeach) July 10, 2023
Put this in the Olympics 😂
— Charles Erick (@ewmpsi) July 13, 2023
I wonder how long they train each day & what age they start?
— Annie (@handmadebyagirl) July 10, 2023
Is there anyone that says their parent was a Hobby Horse Champion so it’s in their DNA?
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Tja, nicht jeder kann sich einen ganzes Pferd leisten… 🙂
(p.s.: erinnert mich irgendwie an die legendäre “Idiotenolympiade” der Monthy Python’s (war, denke ich, Teil der Flying Cirus – Serie))
Die Gesellschaft ist am Ende und die Verblödung (u.a. durch A-Sozial-Media) erreicht immer neue Rekorde
Aus welcher Anstalt muss man kommen, um da mitmachen zu dürfen?
Ich bleibe bei Monty Python!
Diese Clips erobern das Netz, völlig richtig, ABER !!!! – als super Lachnummer. Das steht nicht dabei. Die meisten fragen sich, ob den Leuten einfach nur fade ist, oder ob man hier die Vorstufe zum Protest gegen den Reitsport initiiert. Zumindest scheint es mal so, als seien die nicht ausgelastet. Aber jedem das seine, hoffe nur, dass man nicht versucht, daraus eine sportliche Disziplin zu machen, denn man kann solche Leute wohl schlecht ernst nehmen 🤔🤔🤔
Bitte zeigts das nicht! Sonst überlegt unser Sportminister österreichische Meisterschaften einzuführen. Meiserfinale am Rathausplatz. Meister wird man aber nur wenn man auch mit dem Klimaticket angereist ist.
Long-Covid oder zu viel Gamechanger im Blut?
Ist das ein weiterer Schritt zur Vertrottelung der Gesellschaft ?
Die machen wenigstens Bewegung, oder ist es besser, ständig am Handy zu wischen?
Bei den Briten gibt es ein „Käserennen“.
Es gibt auch „Barhockerrennen“.
Was skurrile Wettveranstaltungen betrifft, gibt es da so einiges. Es soll ja auch Leute geben, die „Pokern“ als „Sportart“ sehen.
Zum zerkringeln 😂🤣 Viel besser als Monty
Besser als „Monty“ würde ich nicht sagen.
Denn auch der „Silly Walk“, wie ihn John Cleese auf das Parkett legt, wäre an sich schon als „Sportart“ zu betrachten.
Man stelle sich vor einen 100 Meter-Lauf wo es nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf „Ausdrucksweise der Gangart“ an kommt. Ähnlich wie beim Eiskunstlauf.
Es ist eine sonderbare Art Sport, aber man bewegt sich und schaut nicht dauernd dämlich aufs Handy. Und sie tun niemand was.
Das ist keine Sportveranstaltung, sondern ein Pharmazeutikatest. 🤣🤣🤣🤣 Wirklich gruselig
Einwand.
Die schaden niemandem, kosten kein Steuergeld und haben mörder Spaß.
Das hat die Redaktion alles frei erfunden, sie prüft hiermit den IQ der Leserschaft, hoffe ich!
Spannungsbogen Freibadgruppensport vs. Hobby horse.
Es lebe die europ. Sportunion.
Warum ist Rom eigentlich untergegangen???
Wenigstens sind die gelangweilten Geister mit leblosen Produkten beschäftigt und quälen keine Tiere mit ihren fragwürdigen Ideen. Es ist wahrlich die letzte Generation.
Ja genau – als Syrer würd ich mich auch in diese Gesellschaft integrieren wollen.
(Der musste sein!)
Ich bin verwirrt