
Zum ersten Mal: Trans-Frau zu "Model des Jahres" gewählt
Bei den Olympischen Spielen in Paris hatte eine Transgender-“Boxerin” im Frauen-Wettbewerb gesiegt, jetzt wurde das als Mann geborene Catwalk-Model Alex Consani “Model des Jahres”.
Die Transgeschlechtlichkeit ist auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens auf dem Vormarsch. Dies untermauert auch der kometenhafte Aufstieg des 21-jährigen britischen Transgender-Models Alex Consani.
So wurde Consani im Vorjahr als erstes Transgender-Model ein “Victoria’s Secret”-Engel. Darüber hinaus läuft “sie” für große Designer wie Chanel, Burberry und Stella McCartney über den Laufsteg.
Und als ob das nicht genug wäre, ist sie jetzt auch noch zum “Model des Jahres” im Rahmen der British Fashion Awards gewählt worden.
Transgender-Model Consani: "Großer Schritt in die richtige Richtung"
Consani sagte nach ihrer überraschenden Wahl, es sei ein “großer Schritt in die richtige Richtung. Ich bin die erste Transfrau, die diesen Preis gewinnt! Aber ich kann diesen Preis nicht annehmen, ohne denen zu danken, die vor mir da waren, insbesondere den schwarzen Transfrauen, die wirklich für den Raum gekämpft haben, in dem ich mich heute befinde.”
Wie zu erwarten war, schieden sich in den sozialen Medien ob der Wahl Consanis die Geister. Die Kritiker verglichen den Erfolg des Transgender-Models mit dem Olympiasieg von Imane Khelif bei den diesjährigen Sommerspielen in Paris. Nach ihrem fragwürdigen Triumph hagelte es heftige Kritik auf Khelif.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Der Vormarsch wurde nicht nur in den USA abgewählt, die Mehrheit meidet deren Produkte, Medien und eben Parteien.
Diese Entwicklung freut meine muslimischen Büder und Schwestern exorbitant ! Wir fiebern schon , diesbezügliche Gesetze auf den Weg zu bringen. Danach….
Die “Gärtner” schneiden dem Baum eine Wurzel nach der anderen ab. Das ist einfach Absicht. Man will Europa neu aufforsten.
Sie haben es auf den Punkt gebracht. Nur eines fehlt aber ohne die Einheimischen.
Lach! Hier muss man etwas verklausuliert schreiben. Was passiert mit einem Baum ohne Wurzeln?!
Wunderschön (nicht)!
Pfui Teifl…..der Jury für diese Auszeichnungen würde ich dringendst einen Besuch beim Psychiater empfehlen, auch wenn ich da kaum Hoffnung auf Heilung sehe.
Niemand muss zum Psychiater empfehlen, auch die Transfrauen nicht!
Na @Jan – was sind wir heute : Feldweg oder Indianerhäptling ?? Schon geduscht…. ?? 🙂
Mittlerweile ist die Welt so verdreht,dass man den Spieß umdrehen sollte, mittlerweile wird die Mehrheit von einer Minderheit in ihren Rechten eingeschränkt und diskriminiert,man könnte es durchaus mit Gegenklagen versuchen.
Mit wärmster Empfehlung sozusagen!
Echte Frauen sind sicher begeistert
…kann damit nichts anfangen.
Kann übrigens auch mit lauwarmen Bier nichts anfangen…
Einfach nur lächerlich!
Krank und zwar schwer
Ja die Welt steht nimma lang
Es ist einfach nur mehr verrückt