
Nicht mehr in den Top 20: Österreich rutscht beim Korruptions-Ranking weiter ab
Österreich bewegt sich beim Thema Korruption weiterhin in einer Abwärtsspirale und befindet sich im internationalen Ranking nicht mehr unter den Top 20. Österreich liegt damit nur mehr knapp vor Staaten wie den Seychellen, Taiwan oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für die Studienverfasser ist die Situation “besorgniserregend”.
Österreich ist wieder ein Stück korrupter geworden – das zeigt zumindest der internationale Korruptionsindex 2021 von Transparency International (TI). Im Vergleich zum Jahr 2021 hat Österreich weitere drei Punkte eingebüßt und ist damit unter die Top 20 – auf Rang 22 – abgerutscht. Österreich liegt damit nur mehr knapp vor Staaten wie den Seychellen, Taiwan oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für die Organisation ist die Situation “besorgniserregend”.
Im Vergleich zum Vorjahr nochmals drei Punkte verloren
Punkte werden etwa danach vergeben, ob eine Regierung Korruption erfolgreich eindämmt und ob korrupte Amtsträger strafrechtlich verfolgt oder bestraft werden. Bestechung und Bestechlichkeit, Entwendung öffentlicher Mittel, die effektive Strafverfolgung von korrupten Amtsträgern sowie wirksame Integritätsmechanismen im öffentlichen Sektor werden ebenfalls unter Korruption erfasst.
Österreich erhielt diesmal nur noch 71 von 100 Punkten. Die Tendenz des “Korruptionswahrnehmungsindex” (“Corruption Perceptions Index”) zeigt damit stetig nach unten: 2019 kam Österreich noch auf 77 Punkte. 2021 fuhr man mit 74 Punkten das bis dahin schlechteste Ergebnis seit 2014 ein.
Wie im letzten Jahr bleibt Dänemark auf Rang Eins. Neuseeland und Finnland erzielen “ex aequo” den zweiten Platz. Die Schweiz verteidigte Rang sieben und Deutschland belegt Rang neun. Der Oman hat in diesem Jahr mit einem Minus von acht Punkten am meisten verloren. Der Staat landet auf Rang 69. Am Ende der Rangliste finden sich Südsudan und Syrien, mit jeweils 13 Punkten sowie Somalia mit 12 Punkten.
"Skandale genutzt, um politisches Kleingeld zu machen"
Für Eva Geiblinger, Vorstandsvorsitzende TI-Austria, bekommt Österreich nun die Rechnung dafür präsentiert, dass die politische Entscheidungsträger Maßnahmen für die Korruptionsbekämpfung bisher gar nicht oder nur sehr zögerlich in Angriff genommen haben. “Skandale auf höchster politischer Ebene wurden dazu genutzt, um politisches ‘Kleingeld’ zu machen.” Der Fokus sei lediglich auf das Fehlverhalten Einzelner und strafrechtliche Relevanz gerichtet gewesen.
Im aktuellen Ranking noch nicht berücksichtigt sind die Mitte Jänner präsentierten Bemühungen der Regierung, Korruption einzudämmen – indem Lücken im Strafrecht geschlossen werden. Künftig wird damit der Kauf eines Mandats strafbar. Gleiches gilt, wenn Politiker oder Beamte für eine Position kandidieren und für den Fall ihrer Kür Versprechungen gegen Zuwendungen abgeben. Striktere Regeln gibt es auch für Vereine mit Politkontakten.
Kommentare
Die Gier is a Hund und jeder sich selbst der nächste. Dürfte aus der Torschlusspanik resultieren, die die Politik selbst zu verantworten hat. Viele blicken in eine ungewisse Zukunft. Jeder greift noch schnell in den Topf und holt sich, was ihm “zusteht”.
Es hat jedenfalls nichts mit der Dauerpräsenz der ÖVP in der Regierung seit den 1980ern-Jahren zu tun. Es ist völlig normal für eine Demokratie, dass eine Partei 40 Jahre lang an der Macht ist.
Ich frage mich, wer ist dieser Verein, wer steht dahinter, wie kommt das Ranking zu stand? Bis jetzt gibt es keine Anklagen und Ybiza ist kein Korruptionsfall das war ein Putsch. Also woran wird nun gemessen. Mir ist das suspekt.
Warum wurde Österreich überhaupt korrupt??? Das ist so ein Armutszeugnis für uns und unser Ansehen jetzt international! Wie soll es wieder in Schwung kommen unser tolles Land? Wer mag mit Österreich ein Abkommen machen ohne naserümpfen und schalem Beigeschmack? Bitte nehmt euer Binkerl und geht? es wird nichts mehr mit dieser Regierung meine ich? 🇦🇹 mein Heimatland 🇦🇹 was wurde mit dir gemacht!
Wenn die Studienverfasser alles wüßten, wären wir hinter der Ukraine.
Ein weiterer Grund FPÖ zu wählen. Aber Leute wir liegen 2 Ränge VOR DEN USA!
Der Weltretter ist in Wirklichkeit so korrupt wie die Ukraine!
Liebes Österreich, wo ist die Justiz? Wer bezahlt die Justiz? Es ist nur mehr peinlich!!
Demokratie braucht ehrliche Bürger!
Österreich wird bald das Schlusslicht dieser Liste sein falls jemals alle Corona Deals ans Licht kommen. Wir sind ein Selbstbedienungsladen dieser Politgangster mit Hilfe der EU-Machtgeilisten geworden. Links-Grün ist das Ende jeder Demokratie – Putin lacht sich krumm!
Die Russen Trolle sind erst zufrieden, wenn wir so korrupt wie Russland sind. Da ist aber noch viel Luft nach unten.
Sie sollten einmal lernen die Meinung anderer zu respektieren. Es ist beschämend wenn man Menschen, die anders denken, sofort beschimpft ( Russen Troll, Impfgegner usw. ). So etwas tun normalerweise Menschen mit niedrigem IQ. Versuchen sie einmal logisch zu argumentieren.
Oh, ein Wokie. 🙄 Sie finden in diesem Forum in jedem Thread zur Ukraine dutzende Kommentare, wo Ihre Russenfreunde westliche Politiker oder westlich gesinnte Kommentatoren beschimpfen, die Vernichtung unserer Großstädte durch Atombomben herbeifantasieren, und dergleichen Blödheiten mehr. Komischerweise ist Ihr Forumsname dort noch nie aufgetaucht, um diesen Leuten Ihre ach so sensiblen Bedenken vorzutragen. 😉
Interessant wäre auch eine Platzierung der EU selbst (das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!)
Der Sauberstaat UKRAINE fehlt! Warum wohl?
Ein Gutes hat es dann doch noch, wir liegen derweil noch vor der Ukraine. 🤣🤣🤣 Wie wird dieser Index berechnet? Werden hier die Politiker befragt wieviel Schmiergeld sie so im Durchschnitt nehmen? Naja zumindest ist es nun bestätigt, die Politiker Österreichs sind korrupt, und sie bewegen sich nun etwa im Korruptionslevel der USA oder Belgien. Bezeichned, nicht wahr?
Weiter so, dann haben wir bald das selbe Ranking wie die Ukraine. Und dann ist die Hürde für den EU Beitritt der Ukraine auch nicht mehr so groß.
Wir müssen uns an die europäischen Werte angleichen immerhin werden die ja jetzt verteidigt.
Siehe Bestechungsskandal im Europäischen Parlament !
Ich dachte, die Mitgliedsländer müssen sich an die Zentrale in Brüssel anpassen!?
Bei diesen Politikern kein Wunder…………..
Naja, mit einem bosnischen Justizminister, der sich mehr Gedanken um seinen Monatszyklus macht als um österreichische Gesetze, braucht’s einen nicht zu wundern das man zum Balkanland verkommt.
Wir haben einen
unabhängigen Präsidenten ?
Wir haben eine
unabhängige Justiz ?
Wir haben, haben , haben,……?
Wenn wundert es noch ?
Tja die Ära Kurz trägt Früchte aber leider in die falsche Richtung die bis dato nicht bereinigt wurde🤷♂️
Die Korruption in diesem Land war schon lang vor der Kurz-Ära, eigentlich seit Jahrzehnten besorgniserregend, nur hat es niemand gewusst, höchstens geahnt, aber hingenommen. Sprüche aus meinem Umfeld dazu: “Das ist halt so. Kann man nix machen. Wir werden’s nicht ändern. Es kommt nix Besseres nach …” Zum Haare raufen.
wir rutschen immer weiter ab in eine sogenannte “Bananenrepublik”, und Grün und Schwarz/Türkis machen flott weiter und ändern kaum etwas (außer für ihren eigenen Vorteil). Seinerzeit dachte ich an ein super angenehmes Pensi Leben, jetzt habe ich nur noch Angst zu verarmen, kein Zuhause mehr zu haben, und diese abgehobenen Regierungstypen holen sich ungeniert unser Steuergeld, machen einen Schuldenberg nach dem anderen für unsere Jugend, leben mit ihren Freunderln wie Gott in Frankreich, haben keine Eier gegen die EU , nur gegen die Bevölkerung da zeigen sie Härte, Hohn, Spott, Herablassung, mit jedem Tag den diese Typen regieren, zeigt sich, dass sehr viele Gesetze bezüglich Politiker geändert gehören, das Pandemiegesetz haben sie gefühlt in 3 Sek. geändert (zu unserer aller Nachteil), bei Pädo reagieren sie im Schneckentempo, wie auch bei Asyl, Verteuerungen etc., nach über 3 Jahren mit diesen Abzockern ist mir die FPÖ willkommen, SPÖ gewählt – Freunderlwirtschaft bis heute unverändert (Wien Kosten explodieren), Schwarz gewählt – siehe jetzt Zustand, Grün – waren mir immer etwas zu Sektenhaft, Neos – wären lieber gestern i.d. Nato und lieben keine Traditionen. Schade um mein tolles Österreich
……und alle wundern sich wie es sein kann, dass die FPÖ stark und stärker wird…..
Ein überflüssiger Verein erstellt eine noch überflüssige Statistik, die die Welt in Wirklichkeit nicht braucht!! Vor allem wenn man sich damit beschäftigt, wie solche Statistiken zustande kommen. Wir sind einfach noch zu wenig links ausgerichtet für einen besseren Platz!
Kein Wunder bei einem ÖVP Kantschler.
Auch, wenn ich sowas ganz und gar nicht gerne lese als einst stolzer Österreicher, ist es keineswegs verwunderlich, dass sich das Ranking dermaßen entwickelt. Die EU-Hörigkeit hat unserem Land massiv geschadet. Bevor das System kollabiert wollen scheinbar Politiker und andere in der Elite noch schnell Steuergelder zur Seite schaffen. Und nein, mit Verschwörungstheorien hat das alles gar nichts zutun. Der Plan ist größer, als wir Normalos uns das vorstellen können.