
"Nie weg von Dir": Salzburger FPÖ wirbt mit Song für Landtagswahl
Die Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek und Klubdirektor Dominik Kamper wollen ihre Wähler mit Gesang überzeugen. Mit ihrem ersten Song “Nie weg von dir” starten sie in den Landtagswahlkampf.
Die beiden FPÖ-Politiker Marlene Svazek und Dominik Kamper versuchen mit einem Song für Wählerstimmen zu sorgen. Die beiden besingen vor der Landtagswahl in Salzburg klassische Salzburg-Themen wie Tempo 80 auf der Stadtautobahn oder Wolfsrisse im Pinzgau.
Residenzplatz und Schloss Hellbrunn als Kulisse
Gesungen wird dabei im Dialekt. Der Untersberg, der Residenzplatz oder auch Schloss Hellbrunn bieten dafür die Kulissen. Wie die Salzburger auf den Song reagieren, wird sich spätestens bei der Landtagswahl im April zeigen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Echt net schlecht! Respekt
Richtig guter Song 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻WOW
Dieses treffende Lied gehört gut verbreitet..
DANKE Frau Marlene Svazek .. Sie sind eine sehr gute Politikerin ….
Die beste und schönste Wahlwerbung was ich je gesehen hab, da geht einem das Herz auf…….
Es ist erstaunlich, dass es noch Bürger gibt, die die Realität nicht mehr sehen oder sind es alle perverse Selbstzerstörer? Mehr über diese Typen unter “gedankenwelt.de”.
Ned schlecht, a guads Liadl, aber des werm nia auf Ö3 haern.
Wie beim „dem Land Tirol die Treue“,
Da kommt den linksgrünen das Speibn.
Überraschend cool! Gratulation! 🏆
Man hat mich bei jeder Demo als Rechtsradikaler, Fremdenfeindlich und Staatsverweigerer genannt. Und das Parlament haben wir angeblich laut Nehmer auch gestürmt. Als ehemaliger SPÖ Wähler werde ich mich auch so verhalten und nur mehr FPÖ wählen, die Einzige Partei die für das Wort Freiheit steht. Der Song ist aber leider grottig , sehr schlecht verständlich und nicht besonders gut produziert. Macht nichts, ich werde wo nur geht blau wählen mit der Playlist wird’s bei mir aber nichts.
Gut gemacht! Das Video vermittelt Optimismus und Moderne. Das sollte man öfter vermitteln. Wir sind die Neuen, die Modernen, die Fortschrittlichen. Das lässt die Linken mit ihrem ewigen Genörgle, ihren Verboten und der ewigen Untergangsstimmung richtig alt aussehen.
Gut gemacht! Das Video vermittelt Optimismus und Moderne. Das sollte man öfter vermitteln. Wir sind die Neuen, die Modernen, die Fortschrittlichen. Das lässt die Linken mit ihrem ewigen Genörgle, ihren Verboten und der ewigen Untergangsstimmung richtig alt aussehen.
sonst hat der exxpress nichts zu berichten?Ob das wirklich für Selberdenker ist?
so eine Nette!
1992/Ziel des Begehrens war die Umsetzung folgender zwölf Punkte:
Verfassungsbestimmung: „Österreich ist kein Einwanderungsland“
Einwanderungsstop bis zur befriedigenden Lösung der illegalen Ausländerfrage, bis zur Beseitigung der Wohnungsnot und Senkung der Arbeitslosenquote auf 5 Prozent.
Ausweispflicht für Ausländische Arbeitnehmer am Arbeitsplatz, wobei aus diesem Ausweis die Arbeitsgenehmigung und die Anmeldung zur Krankenversicherung hervorzugehen hat.
Aufstocken der Exekutive (Fremdenpolizei, Kriminalpolizei), sowie deren bessere Bezahlung und Ausstattung zur Erfassung der illegalen Ausländer und zur wirkungsvolleren Kriminalitätsbekämpfung, insbesondere des organisierten Verbrechens.
Sofortige Schaffung eines ständigen Grenzschutzes (Zoll, Gendarmerie) statt Bundesheereinsatz.
Entspannung der Schulsituation durch Begrenzung des Anteils von Schülern mit fremder Muttersprache in Pflicht- und Berufsschulklassen mit höchstens 30 Prozent; bei einem mehr als 30-prozentigen Anteil von fremdsprachigen Kindern Einrichtung von Ausländer-Regelklassen.
Entspannung der Schulsituation durch Teilnahme am Regelunterricht nur bei ausreichenden Deutschkenntnissen (Vorbereitungsklassen).
Kein Ausländerwahlrecht bei allgemeinen Wahlen.
Keine vorzeitige Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft.
Rigorose Maßnahmen gegen illegale gewerbliche Tätigkeiten (wie z. B. in Ausländervereinen und -klubs) und gegen Missbrauch von Sozialleistungen.
Sofortige Ausweisung und Aufenthaltsverbot für ausländische Straftäter.
Errichtung einer Osteuropa-Stiftung zur Verhinderung von Wanderungsbewegungen.
Und nun sollte sich der unkritische Geist die Frage stellen: Was ist seither(besonders 2015) alles geschehen und wer trägt für die aktuellen Zustände im Lande die Verantwortung? Und wer an sich selbst zweifelt, wer nicht für möglich hält, dass es gerade jene sind, die lautstark gegen die damaligen und jetzigen Warner auftreten sollte sich ein wenig Zeit nehmen und die damaligen Berichterstattungen, Sitzungsprotokolle des Nationalrates durchforsten. Erhellend, wie Haider schon damals die Zeichen der Zeit erkannt hat und wie sich die Linke(Rot/Grün/KPÖ im Lande geeint bei Solidaritätskundgebungen gegen ein so “böses” Volksbegehren eingehängt hat. Tretet vor, ihr Dauerempörten – legt Zeugnis ab für eure ideologische Degeneration. Aber nicht vergessen werden darf – Schwarz war immer dabei….
Super!!! 👍🇦🇹👍
Gut gemacht! Das Video vermittelt Optimismus und Moderne. Das sollte man öfter vermitteln. Wir sind die Neuen, die Modernen, die Fortschrittlichen. Das lässt die Linken mit ihrem ewigen Genörgle, ihren Verboten und der ewigen Untergangsstimmung richtig alt aussehen.
spitze bin begeistert…
Marlene Svazek steht für: Aufrichtig, echt und couragiert. Alles Attribute welches die Politik mehr denn je braucht und niemand abseits des FPÖ Kaders zu haben scheint. Sehr gut, denn während die Wahrheit von ganz alleine steht, muss die Lüge permanent gestützt werden um letztendlich unterzugehen.
Alles gute & viel Erfolg in Salzburg!
Ich war vor dem Abspielen sehr skeptisch,wurde aber positiv überrascht.
Ich höre dieser Frau sehr gerne in Interviews zu und glaube,daß sie die beste Vertretung für das Salzburger Land ist.
Und,dass sie auch noch singen kann,macht sie noch sympathischer.
Wer mehr von ihrer Stimme hören möchte,sollte sich das Lied mit Kopfhörern anhören,da kommen die einzelnen Stimmen besser zur Geltung. (ab 00:40 besonders gut zu hören)
👍👍👍👍👍
beim singan kuman die Leit zaum, hast´s 😊
Einzig wählbare Partei FPÖ! ❤️
Zum Fremdschämen??? Na die FPÖ singt über den Zusatnd im Land und die anderen rufen diesen hervor. Lieber Gesungen, als korrupt, verlogen und abgehoben. Schwarz ist es schon viel zu lange in unserem Land. Da gehört die Sonne rein und die bringt nun mal die gute, ehrliche FPÖ. MfG, ein FPÖ- Musikversteher.
Der Bürger weiß nicht wie man sich Strom und Miete leisten soll und die machen sich eine Gaudi… von den Problemen der Bevölkerung haben die absolut keine Ahnung.
Mein Gott Walter. Wähle weiter Rot und Grün.
Äähh , die Regierenden aber noch weniger !! Die FPÖ kann ja unmöglich an den jetzigen Zuständen schuld sein – oder woher hat er diesen nach linkslinkem Zwergengemauschel klingenden Unsinn ???? Er möge es mitteilen…. 🙂
Marlene 💙, du bist unsere Giorgia Meloni.
Vorsicht…die glänzt nicht so wie man es erwartet hat…
Zum Fremdschämen.. Politiker sollten für uns hackln aber sie gehen lieber ins Tonstudio und tanzen sich einen ab.
Geh @Ferdl, was für ein Blödsinn !! Die FPÖler hast du ja nicht gewählt, jetzt sollen sie für dich hackeln ??? Warum klagst du dein Leid nicht ÖVPSPÖGRÜNENEOS , frag ich – WARUM ?? Wenn ich die Svazek wär, würd ich im Song eine Textzeile einbauen : ” ….. dieser Song gilt nicht für die Ferdl’s in unserem Österreich” !! 🙂
Die FPÖ lässt sich jedesmal vor den Wahlen irgendwas dummes einfallen um noch rasch möglichst viele Unentschlossene zu vertreiben.
Ja, gefällt mir!! Originelle Idee, gut gesungen!