
Niederösterreichs FPÖ-Chef Landbauer stellt klar: „Tempo 100 kommt sicher nicht“
Die Klima-Chaoten der “Letzten Generation” und auch viele Grüne fordern ein permanentes Tempolimit auf Österreichs Autobahnen. Niederösterreichs FPÖ-Chef Landbauer stellt jedoch klar: “Tempo 100 kommt sicher nicht.”
Die Klima-Kleber der “Letzten Generation” nerven die Autofahrer beinahe täglich. Zahlreiche Schilder mit der Forderung “Tempo 100 auf der Autobahn” sind während ihren Protestaktionen zu lesen. In Niederösterreich wird diese jedoch “sicher nicht” umgesetzt, stellt nun der niederösterreichische FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer im Krone-Interview klar.
“Auch wenn das immer mehr politische Verantwortungsträger in dem Land haben wollen, kann ich schon sagen, dass es unter mir als Ressortzuständigem während meiner Amtszeit sicher keinen Klima-100er in ganz Niederösterreich geben wird“, betonte er.
Babler für "Tempo 100" – ÖVP und FPÖ üben Kritik
Anders als Landbauer sieht das der neue SPÖ-Chef. Andreas Babler sprach sich zuletzt für ein Tempolimit in ganz Österreich aus – sowohl ÖVP als auch FPÖ kritisieren deutlich die Neu-Positionierung der SPÖ bei der Klimapolitik.
Kommentare
Babler beginnt sympathisch zu werden.
Vielleicht hat er noch weitere gute Vorschläge.
Ja , bin auch dafür, dass in ganz Österreich nur noch 100, besser 90 KM/h gefahren werden dürfen. Umgerechnet auf die Kilometer und Fahrzeugdichte hat Österreich trotz Speed Limit mehr Tote als Deutschland, wo auf den meisten Strecken kein Speed Limit ist und ab und an einer mit 320KM/h abhebt und verreckt. Österreicher können halt nicht fahren und darum runter vom Gas
Dann sollen die , die nicht Autofahren können auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi umsteigen.
Eigentlich wären 140 km/h auf Autobahnen angemessen
Es geht um schleichende Abschaffung siehe Regierungsprogramm : Smart City’s! Maßnahmen die ausschließlich Steuererhöhungen und Abgaben Neu nach sich ziehen und Mobilität früher oder später zum Erliegen kommt!!
Es ging nie um Umweltschutz !
Umweltschutz ja – Umweltkommunismus nein.
Es bringt mehr, wenn unsere Politiker weniger fliegen würden und nur einen EU-Standort mit weniger Parlamentarier in Brüssel.
Ein klares Nein zu Tempo 100
Wobei Tempo 100 für die Erhöhung der Verkehrssicherheit sinnvoll ist
der sicherste Verkehr: daham bleiben….
also bitte, hören’s auf mit so am Blödsinn….
weil des Argument – theoretisch – ziagt immer….
unsinn, sicher nicht auf d autobahn u sonst is e überall max.100
Diese Verrückten mit ihren irren Idee gehören politisch vernichtet. Wie Herr K. immer sagt: die Allianz gegen die Verrückten bedarf es immer mehr. Nun gibt es noch 10-12 Prozent Verrückte und dieses Krebsgeschwür der österreichischen Demokratie wird gerade vernichtet.
Entweder bin ich zu blöd, aber kann mir mal einer klären was das dauernde gejammere mit Tempo 100 auf Autobahnen soll? Wo bitte steht in der StVO, dass man Tempo 130 auf der Autobahn fahren muss? Einzig die Mindestbauartgeschwindigkeit muß das Fahrzeug erfüllen!
Ich kapier es nicht!
Nach der nächsten NR Wahl werden die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sicher lustig, nachdem Babler Tempo 100, 32 Stunden Woche und die Reichen Steuer fordert. Mit der Kickl FPÖ will Nehammer ja nicht.
Ideal wäre wenn der Mob auf allen vieren” durch die Landschaft kriecht…dann wäre wieder mehr Platz für ,,schwarze Auto”‘ Karawanen der Herrschenden …gelle hr. grün Präsident 👎👎👎
Was erleben wir gerade mit der FPÖ die im Landtag sitzt?
„Volksvertretung“
Ein guter Grund, der FPÖ im Nationalrat die selbe Möglichkeit einzuräumen. Denn ich fühle mich von ÖVP-Grün, SPÖ und Neos nicht vertreten.
Natürlich ignoriere ich Tempo 100 auf Autobahnen, weil man dort durchwegs gefahrlos schneller fahren kann. Das trifft natürlich auch für alle anderen Geschwindikeitsbeschränkungen zu.
Als mündiger Bürger darf man sich sich eine derartige Bevormundung nicht gefallen lassen
Dafür kommt Tempo 30 im Ortsgebiet. Da sind ja angeblich alle dafür (füllt auch die Gemeindekassen)
In Tirol gilt schon lange Tempo 100 auf der Autobahn. Alle Pendler kommen pünktlich zur Arbeit. Keiner hat Konzentrationsschwierigkeiten. Aber es halten sich meiner Beobachtung nur ca. 10 % der Autofahrer dran. Wenn ich der Umwelt und den lärmgeplagten Anrainern zuliebe 100 fahre und doch hin und wieder LKW überholen muss frage nicht, was sich da hinter mir abspielt. Die scheinheilige Ausrede, dass ja niemand davon abghalten wird, seine 100 zu fahren, kann ich nicht mehr hören. Dann muss auch jedem 100Fahrer ermöglicht werden, ohne Nötigungen einen LKW zu überholen!
Eine gute Gegenforderung der FPÖ wäre z.B. wenn Tempo 100 dann für alle, auch auf der Westbahnstrecke der ÖBB denn die verursacht doch auch CO2.
Was, Babler hat einen Führerschein? Ist
das dann etwa die erste Ausbildung, die er abgeschlossen hat? Gratuliere Andi, es wird ja doch noch!
Sagen kann er das ja, dass es unter seiner Zuständigkeit nicht kommt. Er könnte ja zurücktreten falls der Nationalrat das bundesweit beschließt. Ein Bundesgesetz nicht umzusetzen, wäre nämlich Amtsmissbrauch.
Ach was, er nimmt sich einfach die Frau Geschwätzler zum Vorbild, was die Umsetzung von Gesetzen betrifft!
zum Thema Amtsmissbrauch:
was schon bei der Frau Geschwätzler bestens funktioniert hat sollte auch beim Herrn Landbauer funktionieren!
Nöxit jetzt…austritt aus Oesterreich
Hat dieser Babler überhaupt einen Führerschein? So wirklich weit hat er es mit seinen Ausbildungen ja nicht wirklich gebracht….
Herr Babler wird keinen “Führerschein” besitzen, dass wäre ja bei links-Parteien schon der erste Schritt zur Wiederbetätigung!
Nachdem es sich dabei um Bundesrecht handelt, wird man den Herrn Landbauer leider nicht um seine Meinung fragen.
Mit FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer kehrt offensichtlich wieder “Normalität” in die Landesregierung ein. Oberösterreich und Salzburg werden folgen! Schlagzeilen wie diese tun den Medien nach jahrelanger Angst-Propaganda auch wieder gut.
Erinnert mich an den Strubelpeter mit dieser Trotzreaktion. Nein,nein, nein, kein Tempo 30/80/100. Egal welche Vorteile es bieten würde. Man schielt auf Umfragen, leugnet die vom Menschen verursachte Erderwärmung. Trägt nichts zu einer verantwortungsvollen Information der Bürger bei. Betreibt die Spaltung der Gesellschaft. Mir graut vor solch einem verantwortungslosen Politiker.
Wpocht : sie sind im falschen Forum, ich empfehle ihnen den Falter.
@Michael125 : ich empfehle sogar Zitronen-Falter – da kann Wpocht seinem intellektuellen Vermögen entsprechend versuchen, Zitronen zu falten !! :-
Ach @Wpocht : si tacuisses , philophosus mansisses….
Lieber Wpocht, erstens heißt der Struwwelpeter, zweitens wird Tempo 100 kein bisserl was an der Erderwärmung ändern, drittens sind es solche Moralapostel wie Sie, die für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich sind.
Nicht vezweifeln – der Wpocht hat nur mal wieder vergessen, seine Medikamente zu nehmen 😉
Bravo, Herr Landbauer, daran sehe ich, wie dringend wir einen Herrn Kickl als Bundeskanzler brauchen.
niemand hält diesen Babler davon ab, Tempo 100 – in ganz Österreich – zu fahren!
nur soll er den Rest damit in Ruhe lassen! Die Frage nach einer Vignette ist damit obsolet – Bundes- und Landesstraßen sind oft der kürzere Weg!
Super Udo 💙💙💙 weiter so !
Wenn das Posten in div. Foren nicht gewünscht wird, bitte ich um eine Kurz-Info hier in diesem Format!! Danke für diee Mühe!
Die größte österreichische Tageszeitung ist da wesentlich schlimmer ich wurde wegen nicht woken Äußerungen lebenslange gesperrt 🤣 und nein ich schreibe langsam
ds sind die freien medien, ist mir auch passiert, auch bei heute, die haben alle angst die förderungen zu verlieren, haben alle eine einheitsmeinung zu relevanten themen
Das haben die bei mir schon mehrmals gemacht, nur hat es nix genutzt, ich schreib denen trotzdem meine Meinung.
Weiter so FPÖ, dann auch in weiterer Folge in der BR! Ich hoffe, dieser Kommentar geht durch. Mir ist das hier zu mühsam!