
Nightjet-Zug in Flammen: 150 Fahrgäste aus Tunnel gerettet
Dramatische Szenen im Terfener Tunnel in Tirol: Auf dem Nightjet-Zug nach Amsterdam standen plötzlich Autos in Flammen, das Feuer schien sich auszubreiten – Großalarm für die Feuerwehren. 150 Passagiere wurden gerettet, 50 erlitten Rauchgasvergiftungen.
Ein Teil einer Oberleitung dürfte um 20.45 Uhr im Terfener Tunnel (Bezirk Innsbruck-Land) auf die Autos gefallen sein, die mit dem Nightjet Richtung Amsterdam transportiert werden sollten. Sofort sind mehrere Fahrzeuge in Brand gestanden, das Feuer gefährdete auch die 150 Passagiere und das Zugpersonal.
Die 20 alarmierten Feuerwehren schafften es binnen weniger Minuten, bei den Zugpassagieren zu sein und brachten diese in Sicherheit. Mehr als 50 Menschen sind laut Berichten der Einsatzkräfte leicht verletzt worden, es bestand bei ihnen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, alle Personen konnten nur noch mit Brand-Fluchthauben aus dem Tunnel entkommen. Die vom Feuer überraschten Fahrgäste wurden dann in Rettungszelte gebracht.
Ungewöhnliche Unglücksursache
Die Bahnstrecke blieb nach dem Unglück kurzzeitig gesperrt, die Fahrgäste des Nightjets konnten ihre geplante Reise nach Amsterdam oder Hamburg nicht mehr fortsetzen und wurden vorerst in Hotels einquartiert.
Heute und in den nächsten Tagen soll geklärt werden, warum ein Stück der Oberleitung auf den Zug fallen konnte und warum sofort Fahrzeuge in Brand geraten sind.
Kommentare
…da haben die Feinde der Mobilität wohl die Oberleitung durchgeknabbert. Apropos Ausbremsen: Warum klebt sich keiner an einen Schiene, damit wir was zu lachen haben?
In den Reifen ist Eisengeflecht miteingearbeitet, wenn die Spannung hoch genug ist, brennen die Reifen, alles schon gesehn. Auch das eine Oberleitung ein technisches gebrechen hat, ist gut möglich. Aber ja ein e-auto war auch mein erster Gedanke
Wieder einmal ein Elektroauto?
Unglaubwürdig! Das die Oberleitung runter fallen kann. Das Autos die auf Gummireifen stehen also isoliert sind und der Gegenpol fehlt. Angefangen von Handys und Laptops beim Laden über E-Autos wo schon Carports abgebrannnt sind, sogar eine Fähre beladen mit neuen E-Autos! Erst entzündete sich ein Auto, dann benachbarte bis das ganze Schiff in Flammen stand!
Gibt auch kapazitive Ableitströme und Autoreifen auch nicht auf mehrere kV Isolationsfestigkeit geprüft.
“plötzlich und unerwartet” aber solche Brände gab’s schon immer
Wieso die Fahrzeuge in Brand geraten sind???? Na, weil ein Elektroauto dabei war.
Das wird aber sicher verschwiegen werden…
In der Oberleitung befinden sich 15.000 Volt. Hier beginnt jedes Auto zu brennen, die Isolierung der Reifen ist bei dieser Stromstärke nicht mehr vorhanden.