
Noch ein Spitzen-Rang für den neuen eXXpress: Sensationeller Usetime-Wert
Ein Traumstart: Während viele andere Mitbewerber bemüht versuchen, ihre Usetime zu verlängern, hat der eXXpress schon jetzt einen Top-Wert – laut ÖWA lesen eXXpress-Fans 4.30 Minuten unsere Berichte. Damit liegt der eXXpress nur 17 Monate nach seinem Start in dieser Wertung bereits weit vor vielen anderen Medien.
Die Usetime ist ein enorm wichtiger Punkt in der monatlichen Wertung durch die Österreichische Web Analyse (ÖWA): Mitbewerber wie der “Standard” betonen stets die Bedeutung dieser Kategorie – vielleicht auch deshalb, weil der “Standard” hier das Ranking der Einzelangebote klar anführt (6.57 Minuten). Die Usetime misst die Dauer eines durchschnittlichen Visits, die ÖWA liefert diese Werte seit 2003.
Für die Werbewirtschaft ist die Dauer des Seiten-Besuchs, also die Usetime, sehr wichtig: Damit kann eine qualifizierte Aussage über die Dauer des Werbekontakts getroffen werden.
Toller Erfolg auch auf Social-media-Plattformen
Nur 17 Monate oder etwas mehr als 500 Tage nach dem Start des neuen und unabhängigen eXXpress darf sich das ganze Team nun schon über einen hervorragenden Wert bei der Usetime freuen: Mit 4.30 Minuten liegt der eXXpress klar vor diepresse.com oder heute.at. Und natürlich auch weit vor falter.at – diese Seite des Wiener Wochenblatts schafft nur 3.16 Minuten an Usetime (siehe Grafik).
Viele Gratulationen gab’s von unseren eXXpress-Freunden und Stammgästen auch für die fast eine Millionen Unique Clients, die allein im Juli auf unserer News-Seite die top-aktuellen Berichte lasen.
Und auch im Social-media-Wettbewerb ist der eXXpress mega-erfolgreich: Mit den Shares und Likes der eXXpress-Storys kam die neue unabhängige Newsplattform unter die Top 6 der österreichischen Medienhäuser (Quelle: Storyclash, Juli 2022).
Vielen lieben Dank für die Millionen Visits bei uns auf exxpress.at – bei uns finden Sie ALLE News. Auch jene, die alte Mainstream-Medien aus gewissen Gründen verschweigen.
Kommentare
Also 1. Gratulation an den exxpress.
2. Dass der “Standard” auf Platz 1 ist, sagt alles über den Medienzustand dieses Landes. Ich bin ernsthaft der Meinung dieses linke Klo Blatt gehört vom Verfassungsschutz verboten, was die an billiger Hetze produzieren ist einfach nur mehr abartig, und ich rede von den Artikeln nicht von den Kommentaren.
Gratulation an das Exxpress Team !!
Weit her ist es mit dem Qualitätsbewusstsein der Österreicher nicht, wenn man betrachtet auf welcher Internetseite sie ihre Zeit (Verweildauer) vergeuden.
Auch das Übergewicht der vor allem linken Medien ist beängstigend.
Es sollte nicht auf die Masse ankommen, sondern auf die Klasse und da würde so manches Massenmedium schlecht aussehen, insbesondere der Boulevard.
Für mich nachvollziehbar, dass Standard und ORF vorne liegen – die Leseschwäche sollte man echt nicht unterschätzen.
Was mich beim exxpress jedoch stört, ist diese unselige Impfwerbung. Muss das sein? Habt ihr das Geld so nötig?
ORF, Krone, ZIB, alle diese geförderten Medien werden von sehr vielen älteren Menschen gesehen und gelesen 😞 in zwei Jahren sieht es vielleicht schon ganz anders aus, im positiven Sinne👍🏻😃vielleicht kauft Soros oder Gates die Krone🤣 oder vielleicht brauchen wir wieder Mal ein handliches WC Papier??? Lassen wir uns überraschen 😃
Bei der “Krone” gibt es seit Dichands Tod interne Machtkämpfe zwischen der Dichand-Gruppe und der Funke-Media-Gruppe mit Investor Rene Benko und Streitereien werden vor Schweizer Gerichten ausgefochten. Auch politisch gibt es laufend verschiedene Vorgaben, wie Artikel auszusehen haben. Die Kronen Zeitung ist das Chamäleon unter den österreichischen Medien, es wechselt laufend seine Tarnung.
Wenn ihr so weiter macht wie bisher dann seid ihr top! Man muss als Leser nicht mit allen Beiträgen einverstanden sein! Wichtiger ist es, ALLES, parteifrei! aufzuzeigen! Und genau DAS braucht die Bevölkerung notwendiger als einen Bissen Brot! Top!
Erstaunlich wie ORF u. Krone vorne liegen können.
Express.at schätzt man u.natürlich auch ich weil Sie, zum Beispiel in der Kolmune,die eigenen Gedanken schreiben und nicht etwa der Regierung genehme Artikel. Dadurch sieht man die Dinge auch aus verschiedenen Richtungen was dann ja auch zu mehr und Realen Nachdenken animiert. Gott sei Dank gibt es noch solche Berichterstattungen. Auf alle Fälle ist es für mich ein gutes Zeichen das Express viel gelesen wird. Es zeigt das doch noch Menschen gibt die nicht einfach hinterherlaufen.
Sehe ich das richtig 2x ein und dieselbe Tabelle ??
Warum Standard und Krone so weit vorne sind ? ? Die Einfälltigkeit der Ösis schlägt sich nicht nur in der Verweildauer sondern auch bei den Wahlen hervor.
Danke für den Lacher Frau Gurkentaler. Reell kenne ich niemanden, der so lustig schreibt/spricht…
Und gratulierte der Plattform! Ich wusste gar nicht, dass ihr schon sooo alt seid! Aber ich bin langsam, gell 🙂
Gratulation und weiter viel Erfolg!
Gratulation, gute werte entsprechen auch den gut recherchierten Artikeln. Bravo !!!!!!!!!
Ich hab bei all den Auswertungen und Aufzeichnungen kein gutes Gefühl. online ist online 😉….aber ich freue mich für euch!
Beim Standard macht sich eben auch die Leseschwäche Millenials bemerkbar. Es dauert halt alles etwas länger…
Schließe mich den Gratulanten und KommentatorInnen an. Der Erfolg war für mich erwartbar – wenn man CR Richard Schmitt machen lässt, geht’s aufwärts. Wie es nicht geht, zeigen Krone und Oe24.
Das freut mich für den Exxpress und für uns Leser. Wenn man bedenkt, dass der Spitzenreiter Standard wirklich viel Inhalt und ein sehr großes User-Forum anbietet, dann freut es mich umso mehr. Qualität ist eben durch nichts zu ersetzen. Diese Werte sind für das Exxpress-Team ein toller Ansporn, weiter nach oben zu stürmen.
Könnte es nicht auch daran liegen, dass man manchmal mehrmals seinen Kommentar abschicken muss, weil man angeblich zu schnell schreibt?
Hahaha, die Frage ist berechtigt.
Der Standard liegt nur vorn, weil das Geschreibsel unverständlich ist
Ich gratuliere auch zu diesem Erfolg. 👍👍👍
Guter Journalismus setzt sich immer durch. Es dauert eben.
Bester Journalismus den Österreich zu bieten hat. Danke und weiter sooo!!
Oder es kommt die Fehlermeldung, man soll irgend ein Captcha lösen, obwohl gar keines zu sehen ist… Dann muss man auch die Seite neu laden um den Text nochmals einzugeben.