
Nun ist es rechtskräftig: Pilnacek im Amtsgeheimnis-Prozess freigesprochen
Begonnen hat alles mit einer Anzeige der WKStA gegen eine Journalistin. Weil der suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek einer anderen Redakteurin davon berichtet hat, war er angeklagt worden – doch ohne Erfolg: Nun ist er auch in zweiter Instanz freigesprochen worden.
Der suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ist im Amtsgeheimnis-Prozess rechtskräftig freigesprochen worden. Das Oberlandesgericht Wien hat das Urteil des Straflandesgerichts vom November 2021 am Donnerstag bestätigt. Pilnacek war angeklagt worden, weil er Informationen über Ermittlungen gegen eine “Presse”-Journalistin sowie das geplante Vorgehen der Staatsanwaltschaft an eine andere Journalistin weitergegeben hatte.
Staatsanwaltschaft Innsbruck hat gegen Freispruch erfolglos berufen
Das Straflandesgericht sprach ihn im Vorjahr mit der Argumentation frei, dass durch die Weitergabe weder öffentliche noch private Interessen verletzt worden seien. Die zuständige Staatsanwaltschaft Innsbruck hatte dagegen Berufung angemeldet. Oberlandesgericht (OLG) Wien hat sich nun dem Freispruch angeschlossen.
Ausgangspunkt der Anklage war eine Anzeige der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen die “Presse”-Redakteurin Anna Thalhammer wegen eines von dieser verfassten kritischen Artikels. Pilnacek gab die Anzeige einer Redakteurin des “Kurier” bekannt – und auch, dass die Staatsanwaltschaft Wien von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens absehen werde. Im Prozess argumentierte Pilnacek die Weitergabe der Informationen damit, dass er über die Anzeige gegen Thalhammer empört gewesen sei. Die Schädigung der WKStA sei nicht seine Motivation gewesen.
Pilnacek hat kein öffentliches oder berechtigtes privates Interesse verletzt
Die Richterin am Straflandesgericht sah in ihren Urteilsausführungen zwar die Geheimnis-Weitergabe erfüllt und folgte dem Argument des öffentlichen Interesses an der Publikmachung des WKStA-Vorgehens nicht. Es seien aber nicht alle Tatbestandsmerkmale erfüllt: Für eine Verurteilung müsse nämlich die Weitergabe dieses Amtsgeheimnisses dazu “geeignet sein, ein öffentliches oder ein berechtigtes privates Interesse zu verletzen”: “Die Tatsache, dass ein Ermittlungsverfahren nicht öffentlich abzulaufen hat, ist nicht gleichzusetzen damit, dass dieses geheim zu sein hat”, so die Richterin.
Kommentare
Bin höchst erfreut über den Freispruch (nicht im Zweifel). Der politische Arm der WKStA samt ihrer Leiterin und der BM gehören vor Gericht wegen Amtsmissbrauch. Sie haben außerdem das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz schwer erschüttert.
Das Amtsgeheimnis gilt NICHT für die:
WKStA!!!
Da die Unschuld festgestellt wurde muß er in Amt und Würden wieder zurückkehren.
Wenn er jetzt nicht wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren darf ist es für mich eindeutig das man ihn von dort weghaben wollte.
Eine Rehabilitierung ist der einzige anständige Weg welcher der Ministerin bleibt.
Tut sie es nicht entsteht bei mir persönlich der Eindruck das ein Rechtsurteil wenig Anerkennung genießt.
Das Zentralorgan für linke Desinformation hat heute überaschend klar über den rechtskräftigen Freispruch von Pilnacek berichtet. Was mich überrascht hat: Sie haben nicht erwähnt, daß noch andere Verfahren anhängig sind. Ich interpretiere das so, daß *keine* anderen Verfahren mehr anhängig sind – weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß das Zentralorgan für linke Desinformation darauf verzichtet hätte, das abschließend zu erwähnen (wie sie es sonst in all den anderen Fällen ja auch machen). Hoffentlich gibt es bald Klarheit in diesem wichtigen Punkt.
Es gibt sie noch, die unabhängige Justiz, in der Richterschaft.
Der Fuchs ist der Meute entkommen, freut mich für den Fuchs!
Wie lange darf die WKStA noch unser Steuerzahlergeld verschwenden und durch mutwillige Kriminalisierung, jahrelange Ermittlungen und fadenscheinige Anklagen nach Belieben Existenzen zerstören? 99% der WKStA-Ermittlungen enden mit einer Einstellung oder Niederlage vor Gericht. Jede andere Behörde mit so einer mickrigen Erfolgsquote wäre schon längst aufgelöst worden.
was nun frau zadic.
Jaja, den wollte sie fertig machen unsere Frau Justizministerin- die Wölfin im Schafspelz ist brandgefährlich, weil von Peter Pilz fremdgesteuert…
Ob man das in den Linken Medien morgen lesen wird? wohl kaum und wenn, dann ganz klein und versteckt. Das Gsindl verliert, leider sehr langsam aber immerhin an Substants ihrer schmutzigen und anonymen Anzeigen. Alle Infos (Datenlecks) bei der WKSTA waren angeblich von öffentlichen Interesse. Angeblich alles Legal.
Datenschutz, gibt es den überhaupt noch? die waren Nestbeschmutzer und Regierungsstürzer wird der “Arm des Gerechten” – siehe Pilz – auch noch erreichen, hoffentlich.
Was ist eigentlich mit Frau “Plagiats” Minister? da ist es noch immer sehr ruhig bezüglich Plagiate. Kann mich erinnern, dass für Juni 22 ein Ergebnis vorliegen soll, oder erst 2023, oder…. Hoffentlich bleibt der exxpress dran.
Hoffentlich wird die Suspendierung jetzt umgehend aufgehoben!
Ist der Exxpress wieder einmal das einzige Medium, das über so etwas berichtet? Schaut so aus. Unsere Medienwelt in Ö ist schon ein Reich von Orks. Unglaublich.
Hat die Justiz eigentlich nichts besseres zu tun als interne Machtkämpfe auf Kosten des Steuerzahlers auszutragen, beispielsweise mit mehr Gefängnis und weniger Freifuß für kriminelle Gewalttäter zu urteilen.
Es wird Zeit, dass dieser hervorragende Jurist ins Justizministerium zurückkommt und seine Arbeit wieder aufnimmt.
Kein Ruhmesblatt für Zadic und die WKStA.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Kurz, Blümel, Pilnacek – keine einzige Verurteilung. Die wurden aufgrund substanzloser Vorwürfe mit Hilfe der linken Medien weggeputscht. Der Vorwurf wurde dabei einer Verurteilung gleichgestellt.
Unfassbar für eine Demokratie des 21. Jahrhunderts.
Und wieder ein Freispruch:
auf zac zac war am 12.03.21 zu lesen: “zerbricht ein System Pilnacek”.
Aber das ist ja bezeichnend für P. Pilz, bei anderen legt er die Messlatte der politischen Moral deutlich höher als bei sich selbst. Würde mich nicht wundern, wenn alle von ihm Verdächtigten “zurückschlagen”.
Wann kommt Pilnacek in die Justiz zurück???
Gute Entscheidung, Rücktritt jetzt Frau Zadic, aber Zackzack.
Welcher Rachen-Zug wird jetzt noch von der Zadic &Fam. folgen??
Und der Bellen blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum.
Eine Sauerei nach der anderen.
Wie lange war der Pilnacek jetzt erfolgreich ausgeschaltet?
Man wird sehen ob die Medien über den Freispruch auch so prominent berichten wie über seine Anklage?
ZackZack wird dass wieder im zickzack mit dem Falter uminterpretieren, oder?
Ist seinerzeit weggeputscht worden von Frau/Herr Z/P. Wird er jetzt zurückgeputscht ? Sehr verwirrend das ganze.
Schön langsam sollte man sich in der WKSTA fragen, wo deren Existensberechtigung liegt. Nur auf Staatskosten politisch Andersdenkende zu diskriminieren? Eine weitere krachende Niederlage.
Bin gespannt, wie schnell nun das Verfahren gegen Pilz niedergeschlagen wird.
Selbst im Linksstaat wird manchmal noch Recht gesprochen.
Was bedeutet das jetzt für seine berufliche Laufbahn? Aufhebung der Suspendierung – aber zack zack. Das Kartenhaus der Linken Gfraster scheint nach und nach zusammenzufallen. Das Universum schlägt zurück!!!
Ich hoffe, dass das zurückschlagende Universum endlich Zadic trifft.
Was war das für eine grausluche mediale Vorverurteilung der Linken. Zum Schämen diese sogenannten Gutmenschen.
Nichts darf es bedeuten, da er ja freigesprochen worden ist.
Sein Job is weg