
Nur 2 Varianten möglich: So will der ORF bei 4 Millionen Österreichern abkassieren
Millionen Österreicher ärgert die geplante ORF-Abkassierei: Jetzt verhandelt die ÖVP mit dem grünen Koalitionspartner, wie der ORF künftig finanziert werden soll, die Debatte läuft turbulent. Fix soll aber bereits sein, wie künftig abgecasht wird.
“Eine Sauerei, so geht das doch nicht”, ärgern sich die eXXpress-Leser und Zwangskunden des ORF darüber, dass der Gebühren-TV-Sender jetzt noch weitere 300.000 Pflicht-Seher zugeschanzt bekommen soll und noch mehr Millionen über eine ORF-Steuer abkassieren darf. So weit ist nämlich schon bekannt: Künftig sollen nicht nur die 3,65 Millionen Gebühren-Kunden des ORF mehrere Hunderter im Jahr zahlen, sondern 4 Millionen Haushalte. Selbst wenn die ORF-Kosten dann pro Haushalt auf 200 Euro im Jahr reduziert werden sollte, ist das eine Einnahme von 800 Millionen Euro im Jahr.
Im Jahr 2021 kassierte der ORF über diese sogenannten “Programmentgelte” (GIS-Gebühr) 644,9 Millionen ein. Die neue Steuer-Variante bringt dem 300-Mitarbeiter-Unternehmen somit ein jährliches Plus von 155,1 Millionen Euro – und in 5 Jahren zusätzlich 775 Millionen Euro.
ORF kassiert mit neuer Steuer 155 Millionen Euro mehr im Jahr
Die TV-Manager haben somit gar keine Veranlassung, groß zu sparen: Kommt die ORF-Steuer für 4 Millionen Haushalte, können sie ja 155 Millionen Euro mehr im Jahr ausgeben – was wiederum zu einer Verstärkung der ohnehin schon vorhandenen Wettbewerbsverzerrung mit privaten TV-Anbietern darstellen würde, die von semi-prominenten ORF-Mitarbeitern dafür kritisiert werden, dass sie einige hunderttausend Euro an Förderung erhalten.
In der aktuell emotional geführten Debatte ist aber nun schon klar, wie die neue ORF-Steuer einkassiert wird: So gilt die anfangs von der Bundesregierung kommunizierte Zahlschein-Variante als zu kompliziert und die nötigen Ausgaben für Mahnungen und Exekutionstitel zu kostspielig. Immerhin will sich der ORF ja mit der Auflösung der Abteilung der GIS-Gebühreneintreiber bis zu 20 Millionen Euro im Jahr sparen, die neue Mahn- und Inkasso-Abteilung würde vermutlich ähnlich viel Personal und Geld kosten.

Viele Österreicher wollen: ORF in ein Pay-TV umbauen
Daher bleibt – falls sich die Koalitionspartner einigen – nur noch eine nicht wirklich beliebte Variante des Abkassierens übrig: Eine (fast) heimliche Abzweigung der ORF-Steuer vom Gehalt oder von der Pension, so wie dies bereits beim Arbeiterkammer-Beitrag praktiziert wird. Bei jährlich um die 200 Euro würden dann monatlich 16,7 Euro jedem Zwangskunden vom Bezug weggenommen werden.
Dass die Bundesregierung in der ORF-Debatte eine komplette oder teilweise Privatisierung des Senders nicht thematisieren will, sorgt bei vielen Österreichern für Kopfschütteln: Immer wieder fordern auch viele eXXpress-Leser, die ORF-Kanäle in Pay-TV-Angebote umzuwandeln.
Dann könnte jeder Bürger freiwillig entscheiden, ob er mit seinem Beitrag weiter das Programm, die News, die Luxus-Zusatzpensionen, die Traumgagen, die Edel-Dienstautos, die intensive Twitter-Präsenz und aggressive Interviewführung von Armin Wolf sowie Austern-Verkostungen auf dem Opernball mitfinanzieren will. Bei dem stets präsentierten Selbstbewusstsein diverser ORF-Sternchen dürfte ein wirtschaftlicher Erfolg auf dem freien Markt und ohne Zwangsgebühren ja sicher kein Problem sein.
Kommentare
gibt es so eine art kreuzweh-steuer welche jeder zahlen muss – auch wenn er nicht kreuzweh hat !
So gilt die anfangs von der Bundesregierung kommunizierte Zahlschein-Variante als zu kompliziert…sogar zu faul um den Zahlungseingang zu kontrollieren…werde das meinen Handwerkern auch sagen….
Ich habe seit mehr als 10 Jahren kein TV-Gerät mehr, höre kein Radio, und ich werde auch bestimmt nicht für die Manipulation meiner Mitmenschen bezahlen.
bei 4 millionen abzocke-opfern muss es doch einen geben, welcher eine idee hat : WER LÄssT SICH FREIWILLIG SEIN EINKOMMEN ABGREIFEN !
Morgen ist die Wahl da könnt ihr wieder die wählen die euch bestellen ich weiß ihr tut es weil euch nicht bewusst ist wie dumm ihr seit
Pay TV Basis wäre technisch leicht möglich und wenn die ORF-Stars und das Programm eh so qualitativ ist, dann wäre es ja kein Problem für den Sender-oder? Die Wahrheit ist wohl eher, dass der ORF Pleite wäre, wenn nur die wirklichen Seher bezahlen müssten und die Nicht-Seher für diesen Schas nicht bezahlen müssten. Davor haben die ORF-Günstlinge Angst und unsere Politiker unterstützen diese Abzocke. Pfui.
Einfach in die Freiheit entlassen, soll nur von Werbung leben. Denn solange dieses Unternehmen es sich leisten kann, dass der ehemalige Nö Direktor mit seinem Gehalt den Hausmeisterstellvertreter gibt, neben Oberhausmeister Pius, kann es um deren Finanzen nicht schlecht bestellt sein. (der amtierende Generaldirektor hat sich seine Gehaltshöhe auch selbst verordnet, so wie auch zwei Betriebsräte sich finanziell mit 2023 noch heftig verbessert haben)
In diesem Staat wird man nur zwangsweise abkassiert, an der Tankstelle, bin überzeugt, mit der co2 Steuer finanzieren sie diesen Krieg über diese EU,
im Supermarkt und wird dann noch mit einem fiesen Belehrungs und Erziehungsprogramm vom ORF drangsaliert! Außer ständige zum X ten mal Wiederholungen, gibt’s da nichts! Wie lange geht das noch????
@Anna P.: Lesen Sie unter dem Link: Volksbegeren “ORF-Haushaltsabgabe NEIN” ! MfG
Ein Land mit weniger Einwohner wie London braucht 1 Milliarde Euro für den Rundfunk der nur von 30 Prozent der Einwohner konsumiert wird, muss man noch mehr schreiben.
Wahltag wird Zahltag.
@Fred, geh bitte, nur alle 5 Jahre soll Zahltag sein? Was glauben Sie, was die bis zur Wahl nächstes Jahr noch aufführen werden???
Kann mir bitte jemand erklären, warum die ÖVP den ORF mit einer zusätzlichen Steuer retten will? Den ORF, der trotz ÖVP bestelltem Chef nichts auslässt, um die ÖVP zu verunglimpfen und auch künftig jede Regierung rechts der Mitte verhindern wird. Das ist doch politischer Selbstmord mit Anlauf. Jetzt wäre die einmalige Chance, gerne auch in einer freien Abstimmung mit den Stimmen der FPÖ, diesen Moloch zu erledigen.
Damit die Vaupen von den Rotfunker*innen weiterhin regelmäßig tendenziös eine übergezogen bekommen – Die ÖVP ist ein anbiedernder Opportunist mit masochistischer Neigung. Sie kapieren es einfach nicht.
Um es kurz zu definieren: In der ÖVP wirken derzeit nur “Einfach Konstruierte”, daß es selbst den vorsintflutlichen Grünen gelingt, diese über den Tisch zu ziehen.
vom ORF in ein Pay TV, könnte die ÖVP sogar Wahlen gewinnen.
Wir müssen den ORF von der 3. Möglichkeit eines PayTv Senders “überzeugen “.
Klar das sich unsere Volksvertreter vor den öffentlich rechtlichen ORF -haha -Meinungsmacher stellen. Wenn der nicht mehr wäre, wer würde dann noch die FPÖ herunterstellen und diskriminieren. Volksabstimmung- Gesetzesänderung-Privatisieren. Macht endlich etwas fürs Volk ihr Volksvertreter. Aber bitte keine Zwangsgebühren .
Warum hat Fleischmann von Beginn an ein Abomodel abgelehnt, weil er genau weiss das der ORF dann VIEL weniger Geld bekommt.
Somit sind die Aussagen sämtlicher ORFler, die öffentlich bekunden sie seien von der Leistung des ORF ÜBERZEUGT, einfach falsch und verlogen! (Es gilt die Unschuldsvermutung)
Amazon, Netflix, Disney (zusammengerechnet etwa der Jahrespreis der ORF Haushaltsabgabe) haben die Preise angehoben und trotzdem sind Benutzer geblieben, weil Sie eben eine LEISTUNG bekommen!
z.B. Amazon überträgt sogar einige Spiele der UEFA
Das Raab das Abomodel nicht erwägt, zeigt einfach nur wofür die Politik arbeitet!
Jedenfalls nicht für die Österreicher!
Wäre so einfach:
Abo1: alle ZIB
Abo2: alle Dokus
Abo3: (Casting) Shows
Abo4: Sport
Mini Abo: man kauft einzelne Sendungen.
Alle untereinander kombinierbar und bei JEDEM Abo ist der VOLLE Zugang zu orf.at inkludiert.
Aber mit der Haushaltsabgabe brauchen ÖVP/Grüne die Ersparnis durch die “Abschaffung der kalten Progression” nicht mehr erwähnen, denn diese fließt in den ORF!
Und mit den Rücklagen des ORF könnte man das bevorstehende Defizit kompensieren. Dann gibt halt keine “Handshakes” und überteuerte Pensionen mehr!
Sollte man Schwierigkeiten bei der Umsetzungen haben, könnte der ORF ja bei Amazon, Netflix oder Disney fragen ob die Schulungen zur Implementierung anbieten, bevor man sich wieder Experten a la Schramböck holt!
Kein Pay TV, Jeder Bürger muß gratis informiert werden können. Wichtig: Abschaffung der Werbung, Abschaffung des Einflusses von reichen Leuten.
Privatisierung bedeutet ich verkauf die Volksbeeinflussungmaschine an die Superreichen. Da kann ich gleich die Ministerposten versteigern an den Meistbietenden.
Es ist ganz einfach: DER STAAT ist pleite, daher MUSS er alle Ausgaben bis auf das radikalst nötige kürzen. Daher 1 TV Programm, in der Nacht Sendeschluß.
Bin für Steuerzahlerfinanzierung, damit Programm möglichst neutral ist, keine Werbeabhängigkeit! ABER: um ein ZEHNTEL DER KOSTEN. Nur 1 TV Programm, in der NACHT von 23 Uhr bis 5 Uhr früh Sendeschluß, samt Recherche Landesstudios und eine Info Homepage.
Das reicht um das Volk zu informieren, der Hauptabend kann mit bereits subventionierter Kultur, Opern, Theater, Festivals, Kabarett gefüllt werden.
Wir brauchen keine Moderatoren und keine Volksbespaßung. Nur Nachrichten und Präsentation von Politvorhaben und Gesetze. Soziale Aktivitäten ohne Internet, Vereine werden präsentiert. Objektive Sachrecherche. Stellungnahmen der Parteien zu Gesetzen mit selbstgedrehten Clips mit Minutenbeschränkung. Wer mehr wissen will muß die hps der Parteien aufsuchen und deren private Internetsendungen schauen, das ist nicht der Job des ORF.
ORF ist ein reiner Meinungsmache, Erziehungssender, um in die von der Politik gewünschte Richtung zu erziehen und lenken! Auch das Radioprogeamm ist oft gespickt, mit unerträglichem Gequatsche.
Volksbegehren „Orf Haushaltsabgabe nein“. Das müssen jetzt mind. 1 Million unterstützen/unterschreiben. Sagt es weiter bitte. Danke.
Gestern in der U-Bahn eine Schlagzeile des links-grünen „Falter“ mitgelesen. Sinngemäß: Der ORF darf nicht „kaputtgespart“ werden. Dem Klenk ist wirklich nichts zu blöd.
Das ist nur ein reiner Propagandasender.
Dieser wird von der Regierung mitfinaziert um politische Meinungen zu senden! Dieser Sender ist zu Zeit keinen Cent wert, da er die Zuseher mit Desinformationen täuscht um Profite zu machen.
Warum “mästet” die ÖVP eine linksgrüne Vorfeldorganisation?
Warum, weil sie zu Blauäugig und naiv ist.
Also ich lebe ja im Großraum Wien da es hier Klimatisch am wärmsten ist und kann nicht verstehen warum ich bei der ORF Gebühren für die neun Landesstudios mit ihren neun Programmen in nichts von ORF 1 und zwei unterscheiden, mit bezahlen muss. Dann muss ich auch noch die von mir selten bis gar nicht benötigte Sender ORF Sport und ORF drei mit meiner ORF Gebühr mitfinanzieren.
Im Endergebnis werde ich Genötigt für 13 ORF Programme zu bezahlen. obwohl ich keinen einzigen dieser dreizehn Kanäle des ORF benütze.
Ja und warum benütze keinen der dreizehn ORF Kanäle ? Das ist ganz einfach aufgezählt, da wären die jeweiligen Landeskanäle von Vorarlberg bis Niederösterreich die mir Null Information bieten da ich ja in Wien lebe und wenn dann wer sagt “jo oba das Wiener Landesstudio mit den Beiträgen speziell für Wien”.
Da muss ich leider Antworten das ich mir ungern SPÖ Beweihräucherung in Dauerschleife, ansehe. Das gleiche gilt für ORF eins und zwei wo eigentlich nur noch Programmwiederholung läuft und die Informationssendungen wie die Zeit in Bild eher der Desinformation dienen, da es sehr oft vorkommt das in diesen Sendungen nur über Dinge berichtet wird, die in das Politische Konzept passen.
Viele Information werden an uns Seher gar nicht weitergegeben, da gewisse Umstände der Öffentlichkeit gar nicht bekannt gegeben werden soll.
Ein Politischer Diskurs findet nur recht einseitig statt oder wird gleich im Ansatz unterbunden. Siehe Zeit im Bild zwei oder auch im Zentrum, wo schon bei der Auswahl der Gäste eine Politische Richtung vorgegeben wird.
Also für was sollte man dem ORF eine Abgeltung seiner Leistung zukommen lassen? Es ist verständlich das wohl nur sehr wenig Österreicher für das Gebotene freiwillig eine Bezahlung leisten würden, denn wer bezahlt schon gerne für eine schlechte oder nicht erbrachte Leistung?
In der derzeitigen Form ist der ORF eine Steuerverschwendung die noch zusätzlich mit einer Zwangsabgabe zusätzlich finanziert werden muss. Danke Nein, bitte entweder Privatisieren und wer diese Desinformationssender konsumieren will, soll dafür auch bezahlen und sollte sich dabei herausstellen das es zu wenig Konsumenten gibt die bereit sind das Leistungsanbot des ORF zu konsumieren und auch dafür bezahlen, dann bitte diese Firma ersatzlos schließen und in einem Konkursverfahren abwickeln.
Der ORF in der derzeitigen Form ist ein Politischer Totalschaden, meint euer Olaf aus Mexiko.
Das Ganze ist staatlich gedeckter Diebstahl. Da man den ORF nur mit der ORF-Karte empfangen kann darf erst dann eine “Haushaltsabgabe” eingeführt werden wenn ORF und/oder Regierung jedem Zahler eine (kostenlose!) Zugangsmöglichkeit zur Verfügung stellt um diesen Schrottsender überhaupt empfangen zu können…alles andere wäre eine Straftat! Die Mafia könnte von unseren Abkassierern noch viel lernen!
– die Mafia macht das nicht auf so eine abscheuliche weise
das würde nicht einmal jemand machen, welcher im spanierviertel in neapel aufgewachsen ist – die mafia würde sowas abscheuliches nie machen !
Finanziert soll der ORF durch Werbung.
Den ORF samt seinen Programm und den ganzen Möchtegern-Starmoderatoren kann man nur in die Tonne treten. Beim ORF ist man schon ein ” Star” wenn man von einen Zettel das Wetter ablesen kann. Jede andere Entscheidung ausser Privatisieren ist für mich eine Fehlentscheidung dieser Versagerregierung und wird wahrscheinlich auch bei den nächsten Wahlen für Stimmenverluste sorgen.Dieser Regierung sei es aber sowieso vergönnt das sie dann endlich ins Nirvana verschwinden, allen voran den Grünen Kriegstreibern.
AK + ÖRF -“Grün”-“Neos”=Rote Netzwerke = ZWANG. ÖGB kann man sogar aussteigen. Wenn das Betrieb Nordkorea übernehmen würde, würde es erst bei dem Tanz der Stars auffallen. Alle können die ersetzen, nur nicht die Blondinen…
Gibt es denn niemand in dieser ÖVP, der aufsteht und gegen diese katastrophale Führung in den eigenen Reihen aufbegehrt? Lauter Schlappis und Duckmäuser?
Ich möchte diese ständigen Belangsendungen nicht sehen und schon gar nicht bezahlen. Ich klage euch alle in Grund und Boden. Und diese ÖVP ist mit dieser Entscheidung am Ende. Nur aufsalutieren vor den Grünen und deren Befehle ausführen ist zu wenig.
meine frau und ich leben auf den philpipinen und haben eine eigentums wohnung in salzburg , kein kabel keine schüssel keine antenne , ich weigwere mich die haushltsgebühr zu zahlen ausser sie erstatten mir die internet gebühr statt dessen , wäere eine win situation für mich denn auf den phils ist das internet teurer als hier
Bitte unterschreibt das neue Volksbegehren „Orf Haushaltsangabe Nein“!
Jippie! Gerade Volksbegehren „orf haushaltsabgabe nein“ online unterstützt. Bitte tut es auch.
Der ORF geht mir sonst wo vorbei, ich schaue oder höre den nicht. Wie kann es sein, dass man zwangsverpflichtet wird für etwas zu bezahlen, was man weder möchte geschweige denn konsumiert. Bloß weil es unkontrollierbar ist zu überprüfen wer sich daran hält, also die diese “Dienstleistung” in Anspruch zu nehmen verstößt gegen mein Rechtsempfinden. Da könnnte man ja auch gleich eine Pauschale für Öffis einführen, egal ob man diese benützt oder nicht, weil es auch eher dem Zufall überlassen bleibt Schwarzfahrer zu erwischen. Der ORF ist keine Informationsanstalt mehr und dessen Mitarbeiter keine Journalisten nch meinem Verständnis. Macht ein Pay TV draus und seid überrrascht….
Der ORF wird nieeeeeeeeeeee sparen, wenn jährlich die Defizite ausgeglichen werden. Der ORF war und ist immer ein SPÖ-nahe Organisation gewesen. Warum schließt man nicht die 8 LANDESSTUDIOS ??????????? Die Banken schließen laufen Filialen, coronabedingt weitere Klein- und Mittelbetriebe, aber wie leisten uns den ORF. Demos wären angesagt!!! Verstehe nur nicht, wie kann die ÖVP Interesse am ORF haben, wenn die ModeratorInnen rechte PolitikerInnen zynisch, ätzend, beleidigende Fragen stellen. Habe nie erlebt, dass SPÖ-Vertreter so gemein angegriffen wurden. Soll selber schauen wie er über die runden kommt, so wie jeder andere Betrieb.
NEIN ZUM ORF-ZWANG! Der ORF-ZWANG muss wie der IMPF-ZWANG gestoppt werden! Gegen die intravenöse linkslinke ORF-Propaganda!
Seid doch nicht so neidisch und gönnt denen die es zu etwas gebracht haben die Gagen, das Luxusauto oder die eine Auster. Opa sagte immer wenn jemanden nicht magst dann wünsche ihm daß er Neidisch ist. Denn die haben im Leben nicht fein.
Max, wahrscheinlich leben sie auch in diesem Clan und gerne auf Kisten von anderen.
@Max: da gibt es einen Denkfehler: ich werde niemals neidisch auf jemanden sein, der sich seinen Wohlstand erarbeitet hat oder der geerbt hat. Aber dieser ORF lebt ohne Gegenleistung wie die Made im Speck auf meine Kosten, – da steht es mir zu, grantig zu sein. Das hat absolut nichts mit Neid zu tun! Sind Sie auch “neidisch” auf jemanden, der Sie zuvor betrogen hat?
Wenn man Gedanklich die Zeit zurück reist, kommt man zu einem erschreckenden Gedanken.
Hätte es der Deutsche und Österreichische Rundfunk mit den jetzigen Regierungsvertretern in früheren Zeiten gegeben, gäbe es das Dritte Reich heute schon. So werden die dortigen Mitarbeiter langsam aber sicher zum Gehilfen eines Autoritären System.
Selbst bei der Kirchensteuer hat man letztlich selbst die Entscheidung! Es kann rechtlich keinen Gebührenzwang geben.
Der ARD-Intendant Kai Gniffke verdient lt. Focus online 30.000 € im Monat bzw. 360.000 € im Jahr.
Was verdient denn so sein ORF-Kollege Roland Weißmann?
Und all die anderen ORF-Unter-Chefs und Innen?
Leider wird in vielen Diskussionen Gehalt mit Verdienst gleichgesetzt. Diese Typen bekommen zwar sehr hohe Gehälter ausbezahlt, aber verdienen würden sie ganz was Anderes.
Und die Karte mit €18,- alle 5 Jahre kommt zusätzlich? Die gehören alle aufs Existenzminimum verklagt!
Probier mal diese Karte zu bekommen, ich habe noch nie !!!! so ein stümprthaftes Unternehmen gesehen wie den ORF. Bitte auf PAY – TV umstellen und weg damit. Sofort!
Pay-TV für den ORF undenkbar Wer würde den für diesen Staatsfunk freiwillig zahlen .Objektive Berichterstattung ist ein Fremdwort für den ORF und die Sendung die ständig wiederholt werden einfach schrecklich .
Wie soll das in einem Mehrpersoben Haushalt funktionieren ??
Wäre ein Skandal wenn jedem einzelnen derZwangsbeitrag von der Pension abgezogen wird!!!
Man kann es auch einfach machen. Das ganze Geld, das wir verdienen, kassiert der Staat ein. Dafür bekommt jeder eine Sozialwohnung und ein bisschen zu essen , gratis ORF.
davon träumen die Linken
…ALLE GRÜN WÄHLER:INNEN haben die GRÜNE-Abkassierei (egal ob es um ORF-, CO2-, usw. Steuer geht) gewählt… Leidtragende sind die Steuerzahler….
Der ORF ist ein aus der Vergangenheit übrig glebliebenes Monstrum. Teuer, aufgebläht und nunmehr ohne Existenzberechtigung.
schaue schon seit mindestens 2 Jahren keine Sekunde ORF mehr – gehe davon aus, dass sich das nicht ändern wird.
Eigentlich logisch das der ORF Zwangsfinziert werden muss, wer – außer ORF Mitarbeiter selbst – würde diese Dekadenz sonst freiwillig unterstützen.
Estland 0€, Frankreich 0€ ab 2024, UK 0€ aber pay-TV. … ORF unbundeln in Infratruktur & Produktion (Film, Nachrichten etc..) und beide privatisieren. Infrastruktur kann jeder Zahlende nutzen. Produktion ausschreiben mit Bieterverfahren, Kontrolle über Inhalte (Bildung etc) via Ausschreibungsvorgaben. Abschaffung Publikumsrat, Vorstand etc. und jeglicher Gebühren.
Bei dieser Regierung gibt es scheinbar nur Zwang Sowas brauchen wir gar nicht! Zeit für Neues in jeder Richtung!
Es sind alle technische Möglichkeiten für Pay TV vorhanden.
Bei anderen Themen wird ja auch immer gesagt ist techn. möglich drum machen wir es! Also weg mit dieser linken Zwangsbeglückung.
Bevor man gewisse “ORF Stars” auf dem Opernball kommentieren und interviewen läßt, sollten sie in Anstandsregeln und Austern schlürfen geschult werden.
An der dunklen Seite des Mondes können die mich lecken.
10 Jahre seh ich mir den Mist nicht mehr an und jetzt soll ich das mitfinanzieren weil die zu blöd sind zu wirtschaften! Ab in den Konkurs mit denen.
Die schwarz grünen werfen dem orf noch mehr Geld in den gierigen Rachen. Wir müssen es ungefragt bezahlen. Ich hoffe dass das nicht vergessen wird bis 2024. Die Chance einer wirklichen Reform hat man peinlich verpasst.
Sie wissen, dass die Privatisierung der Ruin dieses Senders ist. Sie können das nicht diskutieren. Warum macht man keine Volksabstimmung? Wahrscheinlich aus demselben Grund. Wir müssen einfach die Wahlen abwarten und dann dieses Thema wieder aufgreifen. Sie werden das durchziehen genauso wie die Regierung alle Anträge zur Neuwahl ablehnt. Für die Regierung gibt es keine Alternative. Es wird eine Heidenarbeit werden, das ganze Dilemma wieder in normale Bahnen zu lenken. Dann wird sich auch herausstellen, ob wir die richtige Wahl getroffen haben.
Warum ist es keine Option ihn aus dem Budget zu finanzieren?
Vielleicht, weil der ORF dann von der Regierung abhängig wäre und nicht umgekehrt, so wie es derzeit der Fall ist?
Jeder, der mich zwingt, auch nur einen Cent für den ORF zu bezahlen ist mein Gegner.
Kostenersparnis Vorschlag ! Aufhören mot diesen sinnlosen doppelmodetationen bei sportübertragungen
Schade, das DIDI M. zu früh gegangen ist, der hätte den ORF-HAUFEN
übernehmen sollen, ausmisten und danach auf vernünftige Beine UNABHÄNGIG weiterführen sollen !
In der jetzigen Situation sehe ich nur, diesen Verein einfach ZUSPERREN,
geht mit Sicherheit niemanden ab!
Es wäre eine bodenlose Sauerei sollte das Kopfgeld kommen.
Es gehört ein Volksbegehren gegen die ORF-Pflicht her.
Für den ORF gibt es nur ein Modell: PRIVATISIEREN, also Pay-TV. Wenn die oesterr Regierung noch einen Funken Achtung gegenueber der oesterr Bevölkerung hat, dann MUSS diesem, von einem Großteil der Oesterreicher geforderten Pay-TV-Modell, entsprochen resp. zugestimmt werden. Jedes andere ORF-Mogelreformpaket ist abzulehnen. Die Regierung, die SPÖ und die NEOs seien daran erinnert, WIR, das Volk, sind der Souverän, das muesst Ihr zur Kenntnis nehmen. Das ist Demokratie. Nun zeigt mal Eure Achtung vor dem Willen des Volkes.
Nachdem der ORF zur Rot%Grünen Propagandamaschine verkommen ist, will ich ihn nicht mehr sehen; und natürlich auch nicht dafür zahlen.Natürlich werde ich einen Beitrag für die (unpolitische) Technik zahlen,aber das war’s dann auch schon. Wahrscheinlich denken 2/3 der ORF-Gebührenzahler so wie ich.