
Nur noch wenige Stunden – dann ist die Sommerhitze für elf Tage vorbei
In wenigen Stunden ist die Sommerhitze nun einmal vorbei: In Wien kühlt es am Dienstag auf 21 Grad ab – im Großteil des Landes sinkt die Temperatur sogar auf unter 20 Grad. Die Zeiten für die bekannten Hitze-Hysteriker werden nicht einfacher.
Egal, ob in die Donau, ins Freibad oder ins eigene Pool – wer in Wien noch einmal das schöne Badewetter ausnutzen will, sollte es heute und noch am Montag tun, bald macht das heißere Sommerwetter für mindestens elf Tage Pause. Bereits am Dienstag sinken die Temperaturen auf lediglich 21 Grad.
Während die Temperaturen im Osten des Landes jedoch gegen Ende der Woche wieder auf bis zu 28 Grad steigen, bleibt es im Westen und Süden des Landes kühl. Teils kräftige Gewitter sorgen dabei für einen Temperatursturz auf 18 Grad.
Der August wird sommerlich
Jene Österreicher, die sich über die aktuellen Sommertemperaturen freuen, dürfen aufatmen: Ganz vorbei ist die heißeste Zeit des Jahres noch nicht. Anfang August überschreiten die Temperaturen im ganzen Land erneut die 30-Grad-Marke – dem Freibadbesuch steht also auch im August nichts im Weg.
Kommentare
Müssten wir nicht so viel für die inzestgestörten Zuwanderern heizen und bauen, wär alles noch in guter Ordnung.
Ich vermute mal, dass bei diesen Wetterausichten die Klimahysteriker ordentlich ins schwitzen kommen.
Ein paar Monate noch und wir frieren wieder und wünschen uns die Hitze zurück ⏮️
Wie kommen eigentlich 80% Stickstoff auf die Erde ?
– bislang ungeklärt
denke die Erdgravitation hat es aus dem Weltall geklaut.
Amoniakeisnebel usw.
“Servus TV”- Wetter jeden Tag um 20.10 h eine wahre Freude!
Ein ganz normaler Sommer-außer im ORF und der Krone 🙂 🙂 .
Es gab eine Zeit, da wurde ein sonniger, heißer Sommer von den Medien noch “Supersommer” genannt. Heute überbieten sie sich gegenseitig hysterisch mit irgendwelchen Temperaturwerten, die sie wahrscheinlich selbst auf dem Straßenasphalt oder auf einem Blechdach in der prallen Sonne gemessen haben.
Alle Klimaschwankungen oder Erwärmungen vor der Industrialisierung hatten natürliche Ursachen, wie Plattentektonik, Vulkanausbrüche, natürliche Veränderungen der CO2 Konzentrationen oder astronomische Änderungen.
Mehr Erderwärmung = weniger heizen = weniger Energieverbrauch, und schon sind raus aus dem “bösen” Gas also alles paletti.
Was sagt der TOP-Experte W. Gruber dazu? Der “Senf” von Oberst Reisner könnte hier event. auch fruchten.
Ob sich die Erde erwärmt oder nicht, hängt ganz davon ab, wann man zu messen beginnt. Beginnt man im Mittelalter haben wir eine Abkühlung! von rund 4 Grad, beginnt man in der Mitte des 19ten Jahrhunderts ist es um rund 0,7 Grad wärmer. Also erwärmt sie sich jetzt, oder kühlt sie ab? Alles eine Frage der Betrachtung.
Der Wadsak wird schon irgend etwas finden
Wat für’n Sack?
Man ist an einem Punkt angelangt wo man diese Panikmache gelassen nimmt…jeder Denkende Mensch wurde in der Pandemiezeit beschimpft ( als Rechts sogar als Nazis wenn man sich kritisch äußerte gegen den Impfwahn….) der Denkende Mensch hat schon lange diese Regierenden durchschaut und will mit denen einfach nichts mehr zu tun haben….ob diese Regierenden Panik verbreiten oder Parteien schlecht machen man ignoriert das Geschwafel einfach….
das Verstörende daran ist der Steuerzahler muss diese nicht erbrachte Leistungen und für den Schaden die diese Regierenden anrichten bezahlen …Beispiel : diese Impfdosen die gekauft wurden und jetzt teuer entsorgt werden müssen niemand von diesen Politikern wird sich verantworten….
Das arbeitende Steuerzahlende Volk zahlt dafür…
Ich wünsche mir das alle diese Regierenden bei den nächsten Wahlergebnisse für diese drei Jahre was sie dem Volk aufgebürdet haben mit vielen Stimmen bezahlen werden …..
Nachdem der Sommer so gar nicht den Panikmachern im ORF folgen will, müssen die Klima Kasandras auf andere Weltgegenden ausweichen. Besonders begehrt Griechenland. Die „hitzeinduzierten“ Waldbrände sind sehr beliebt, auch wenn jeder weiß, daß üblicherweise Bodenspekulanten für das Abfackeln ganzer Landstriche verantwortlich sind.
Was meinen Sie mit dem blauen Brett?
Von weltweit 217 Ländern liegt Österreich auf den 201. Platz mit seiner durchschnittlichen jährlichen Temperatur von gerade mal 7,35 Grad Celsius. D.h. weltweit ist es nur in 16 Ländern im Schnitt kälter als in Österreich.
Somit freue ich mich persönlich, wenn es ein bisschen wärmer wird. Wärmeperioden waren immer schon gute Zeiten in der Menschheitsgeschichte.
Ja aber die Durchschnittstemperatur liegt in in den letzten Jahre um 1,2 Grad über den langjährigen Durchschnitt. Und das passiert weltweit, das nennt man Menschen gemachte Klimaänderung.
Definieren Sie “langjährigen Durchschnitt” .
Den der letzten 20Jahre? Die letzten 50, 100, 1000, 5000?
Erdgeschichtlich gesehen kommen “wir” immernoch aus der letzten Eiszeit herraus!
Ja es wird wärmer, keine Frage. Aber warum?
Warum erwärmen sich fast alle Planeten des Sonnensystems?
Warum soll es auf der Erde hauptsächlich des menschgemachten CO2 wegen sein?
In den letzten 4 Dekaden ist die Temperatur pro Dekade um 0,13° Celsius gestiegen.
Somit in 40 Jahren um 0,52°
gestiegen.
Also hören sie uninformierter
Lemming auf so einen Schwachsinn zu schreiben.
200 na. Chr. war es um 2,5° Celsius wärmer als heute.
Also müssen die ja eine unglaublich aufheizende Industrie gehabt haben.
@Puzllumpi: Ich nenne es eher menschgemachte Gehirnerweichung.
Diese CO2-Steuern wird man dereinst in einem Atemzug mit dem Ablass im Mittelalter nennen: Der Mensch sündigt, aber wenn er anständig büßt und an die richtigen Leute zahlt, wird alles gut und vergeben. Wie kann man nur so blöd sein, auf den selben Schmäh wieder hereinzufallen.
Was für Hitze? Unter 35 Grad ist es nicht heiß. Im Moment 28 in Tirol. Perfekt
Soll das heissen der schöne Sommer ist vorbei? Alle Wetterfühligen können sich ja irgendwo festkleben. Ich will einen August wie früher – schön und warm. Normalen Sommer halt.
Wann wird mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war, mit Sonnenschein von Juni bis September, und nicht so nass und so sibirisch wie in diesem Jahr. Rudi Carell vor ca. 50 Jahren.
Je öfter man Blödsinn wiederholt, wird er nicht valider.
Es geht halt nicht darum, dass es in Österreich zu heiß ist sondern weltweit, aber das blaue Brett vorm Schädel muss halt echt enorm sein, wenn man das nicht checken möchte.
A) die Hitzepanik wird auch hierzulande massiv geschürt.
B) wenn die Auswirkungen bei uns positiv oder zumindest nicht negativ sein sollen, warum sollen ausschließlich wir unseren Wohlstand und unsere Zukunft völlig sinnlos vernichten?
Ja, Anpassung ist das Gebot der Stunde – das Klima (egal ob anthropogen oder nicht) werden wir nicht aufhalten.
Also lieber Klimaanlagen für Kleinverdiener fördern als Elektroautos für Bonzen.
Was ist ein blaues Brett?
Ja bitte, jedem seine Klimaanlage, aber nicht vom Staat, ich will nicht noch mehr Steuern zahlen, als normaler Bürger. Sollen doch die da oben, die Bonzen, die Klimaanlagen zahlen; haben die doch auch das Klima ruiniert mit ihrer Gier.
Aber die wirklich interessante Frage: Wer steckt da dahinter? Wem nützt das alles? Uns normalen Bürger nicht. Aber den kleinen Brillenträger, der unsere Bewegung unterwandert.
Und wohin mit der warmen Abluft von den Klimaanlagen? Natürlich ins Freie, damit es so richtig warm wird.
Je öfter Bernd das Brot den Blödsinn wiederholt, wird es auch nicht valider. Es geht halt nicht darum, dass es in Österreich zu heiß ist sondern das das Klima schon seit Anbeginn der Zeit vom 400 Jahre Sonnenzyklus direkt beeinflusst wird. Momentan haben wir fast ein Zyklusmaximum. Wer aber nur bunte Bretter vorm Schädel hat, schreibt halt solchen woken widergekäuten Stammtischschwachsinn.
Ahhhh …. weltweit, jetzt hab ichs verstanden. Also darum schickt die grüne Bewegung bekanntermaßen Leute zum testen der weltweiten Erwärumung nach Bali und Mexico … Jetzt wird es klar.
Was meinen Sie mit dem blauen Brett?
Das grüne Brett ist um nix dünner. Und wenn sie noch so oft den Blödsinn der Linken Weltuntergangssekte wiederholen, wird auch das nicht wahrer. Niemand auf dieser Erde wird klimabedingt verbrennen und auch nicht untergehen. Und wenn ihr irgend wo für den UMWELTSCHUTZ protestieren wollt, geht nach China, den USA oder Brasilien, oder wenigstens vor deren Botschaften in Wien, da würde es wenigstens Sinn machen.
Was macht Wadsak dann? Bestimmt über Hitze berichten aus anderen Teilen der Welt. Die Hitzepanik darf ja nicht verloren gehen während wir im Hochsommer schlottern.
immer schön wenn man beruhigt wird. Wie von der Musikkapelle auf der Titanic 😉 . . alle wird gut. Wir werden auch nächsten Winter genug Gas haben, wir werden alle Impfnebenwirkungen gut überstehen und der Krieg wird nicht eskalieren und die Migration wird sich in dem Rahmen halten der unserem Arbeitsmarkt dienlich ist. 😉
Am besten an diesem Artikel sind die 3 Mädels auf dem Foto.
Äußerst interessant! Bewegend ! Weltbewegend !!
Meine persönliche Beliebtheitsrangliste bei den Jahreszeiten (in absteigender Reihenfolge): 1. Frühling 2. Herbst 3. Winter 4. Sommer 🙂
Komplett SINNLOS— SONNLOS, GENAUSO—- HITZEWELLE—– SINNLOS. NEUN MONATE IM JAHR MUSS MAN HEITZEN UND DAS IST TEUER!!!!!NEUWAHL SOFORT.
Wow, ihr Ranking bewegt mich,
MEINES: 1. HERBST, 2 .SOMMER, 3. WINTER , 4. FRÜHLING (in aufsteigender Reihenfolge)
Aber interessant ist: Wer steckt dahinter, was für ein Ziel wird damit verfolgt.
Ja leider.😭 Ich hoffe, dass der Sommer 2023 überhaupt noch einmal zurückkommt – nicht bloß als Altweibersommer.
Mit Voraussagen, noch dazu über einen so langen Zeitraum, ist das so eine Sache. Ich habe eine Wetterapp die zeigt bis Di. über 30, dann zwei Tage zw. 25 und 29 und ab Fr. bis in die nächste Woche weit über 30. Ich weiß nicht, ,was solche Artikel für einen Sinn haben sollen. Jeder merkt, dass es wärmer wird. Ich wandere seit über vierzig Jahren in Osttirol. Die Großvenedigergletscher sind ein Trauerspiel. Bald wird nichts mehr davon übrig sein. Kann jedem nur empfehlen, nach Innergschlöß zu fahren und die Fotos und die Wirklichkeit zu vergleichen. Mir ist nicht klar, was dieses trotzige Leugnen des Offensichtlichen bringen soll ?
Keiner leugnet den Klimawandel und die damit zusammenhängende, regionale Wetterveränderung. Was bringt es denn, frustriert zu sein anhand der Veränderungen? Weder mit Panikmache noch mit Frust lässt sich dies ändern. Auch, wenn die Gletscher schmelzen, sich der Permafrost auflöst und Steinschläge verursacht, auch wenn manche Lebewesen durch Hitze leiden etc. gibt es positive Konsequenzen. Der Mensch war immer flexibel und darf sich nun auch genau so zeigen. Auch Kälte, Eis und Schnee haben Nachteile. Hingegen wird aus wirtschaftspolitischer Seite eine Abzocke über nicht ernsthaft betriebenen Umweltschutz mit Panikmache generiert. Die Menschen haben das schlichtweg satt und wollen nicht etwas suggeriert bekommen, was nur der Abzocke dient.
Gibs Ruhe Fotos sind absolut okey.
Übrigens Gletscher Abschmelzen gabs schon immer in der Zeitgeschichte auch ohne Menschen mit Auto
Dieser Sommer war wieder ein einziger Mist. Bis jetzt gab es vielleicht maximal 7 Badetage hier in Kärnten, dafür aber jeden Tag Gewitter und Starkregen. Wandern kann man auch nirgends weil überall Bäume kreuz und quer liegen und die Wege überflutet und ausgewaschen sind.
Ja, das nennt man Klimawandel.
Nein, das nennt man Wetter
Bisher hab ich noch nichts von einer unnatürlichen Sommerhitze gemerkt , eigentlich so wie immer, mit mehr Regen als sonst
Noch 3 Tage Klimaschwindel und danach gibt es 11 Tage Wetter, da zu kühl für die Jahreszeit.
Muss dann Armin Wolf im Pelzmantel und Ohrenschützern moderieren?
Der Anchorman des Infantilismus in Österreich.