
Oberst Reisner: „Menschen in der Ukraine steht sehr, sehr harter Winter bevor“
Die Ukraine erlebt sei Tagen einen Raketenhagel. Von einer „enormen Präzision der russischen Angriffe“ spricht der österreichische Militär-Experte Oberst Markus Reisner. Strategisch sei das für die Ukraine fatal, analysiert er mit Blick auf den derzeitigen Drohnenkrieg.

Die Russen haben zwar nicht die Lufthoheit, wohl aber die Luftüberlegenheit. Das unterstreicht Militärexperte Markus Reisner, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung an der Theresianischen Militärakademie in Wien, mit Blick auf die seit voriger Woche anhaltenden Luftangriffe auf die Ukraine. „Die Russen können zwar nicht mit Flugzeugen über die Ukraine fliegen. Aber sie können Ziele angreifen, wo immer sie möchten“, sagt er gegenüber der „Deutschen Welle“.

Russland setzt auf Fluchtwellen im Winter
Für die Ukraine sei das strategisch fatal. „Denn die ukrainische Armee rückt im Süden und Osten des Landes zwar weiter vor. Aber im Hinterland wird die Infrastruktur getroffen.“ Für die kalte Jahreszeit verheiße das nichts Gutes. „Den Menschen steht ein sehr, sehr harter Winter bevor. Das könnte dann zu weiteren Fluchtbewegungen Richtung Westen führen und dort zu gesellschaftlichem Unmut führen. Genau darauf setzt Russland.“

Die Russen setzen nun zahlreiche Drohnen ein, und die stellen die Ukraine vor ein Problem: „Die Drohnen sind vergleichsweise klein. Die herkömmliche ukrainische Luftabwehr ist aber meist auf viel größere Objekte programmiert, etwa auf Flugzeuge und Hubschrauber.“
Ukraine muss nachrüsten oder moderne Systeme einsetzen
Daran, dass die Drohnen aus dem Iran stammen, zweifelt niemand mehr. Reisner verweist auf massive Transportbewegungen russischer Flugzeuge in den Iran und zurück. Diese seien ein klarer Hinweis für die Lieferung großer Materialmengen. „Auch die Bauart der gesicherten Drohnen spricht eindeutig für ein iranisches Modell.“ Eingesetzt würden die Drohnen wohl wegen eines gewissen Mangels bei den russischen Flugwaffen. Das heiße aber nicht, dass sich Russlands Arsenal leert.
Nun müsse die Ukraine entweder nachrüsten oder auf die modernen Systeme setzen, die gerade in die Ukraine geliefert werden. „Das sind so genannte Multi-Sensor-Systeme“, erläutert der Militär-Experte. „Sie haben also ganz unterschiedliche Sensoren, die auf akustischer, optischer oder elektromagnetischer Basis arbeiten.“ Diese Systeme können auch kleine Ziele abfangen.
Schwere Schläge gegen ukrainische Luftabwehr seit Februar
Optimistisch äußerte sich deshalb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Video-Botschaft: „Natürlich haben wir nicht die technischen Möglichkeiten, 100 Prozent der russischen Raketen und Kampfdrohnen auszuschalten“, sagte er. Mit Hilfe der internationalen Partner werde man diese Ziel aber schrittweise erreichen. „Schon jetzt schießen wir einen Großteil der Marschflugkörper und Drohnen ab.“
Markus Reisner ist da skeptisch. Solche Aussagen seien Bestandteil der psychologischen Kriegsführung: „Die ist absolut legitim. Aber man muss auch sehen, dass die russischen Raketen sehr präzise funktionieren. Wenn man derzeit hört, dass 40 Prozent der ukrainischen Infrastruktur getroffen worden ist, spricht das für eine enorme Präzision der russischen Angriffe. Die Luftabwehr der Ukraine musste in den vergangenen acht Monaten schwere Schläge einstecken. Das macht sich nun bemerkbar.“
Schwarm von Kamikaze-Drohnen überlastet Abwehrsysteme
Eingesetzt würde vor allem zwei Drohnentypen: Zum einen die des Typs Mohajer-6, zum anderen der Typ Shahed-136. Die Mohaer-6 dient der Aufklärung von Zielen für die Artillerie. „Sie lässt sich aber auch mit Luft-Boden-Raketen bestücken, kann also auch Ziele bekämpfen, nachdem sie sie aufgeklärt hat.“
Die Shahed-136 hingegen ist eine klassische Kamikaze-Drohne, erläutert Reisner gegenüber dem deutschen Auslandsrundfunk. Das GPS-System, das diese Drohne leitet, führt sie bei stetiger Kurskorrektur exakt zu ihrem Ziel. Entscheidend sei aber: Diese Drohne werde in der Regel nie isoliert eingesetzt. „Vielmehr fliegt sie meist in einem Schwarm von zehn bis 15 anderen Drohnen. Dadurch werden die ukrainischen Abwehrsysteme überlastet.“ Zwar schießen die Systeme einige der Drohnen ab, aber von 15 gelangen dann doch noch einige ins Ziel.
Anschließend feuern die Russen ihre Marschflugkörper – kleine Flieger ohne menschliche Piloten – ab. Gegen die könne die Luftabwehr nur mehr wenig ausrichten, weil die Ukraine nicht so schnell neuen Raketen nachladen kann. Nach acht Monaten seien die ukrainischen System trotz aller Unterstützung erschöpft.
Kommentare
Mir ist es Völlig EGAL , ob die in der UKRAINE Frieren….punkt….
1.Es ist nicht unser Krieg.
2.Wir haben schon genug Geholfen
3.Österreicher denen es nicht gutgeht, gibt in Hülle und Fülle.
4.NEUWAHLEN .
5.GESAMTE REGIERUNG, ausser FPÖ) , In die Wüste SCHICKEN.
6.GRENZEN AB- SO – LUT DICHT, und…….
7.ALLE ILLEGALEN, das sind namlich die meisten, Abtransportieren , in das Land, wo sie Unsere Grenze Überschritten haben , und das ist in den meisten Fällen Ungarn.
Mir ist sowieso Unklar, WARUM die ÜBERHAUPT nach UNGARN REINGELASSEN WERDEN ..
WAS WIRD DA GESPIELT ? 🤔🙄
Selensky ist Schuld daran, er hat es in der Hand Frieden zu schließen . Er will nicht , Es geht nur um Macht und Geld , die Menschen im eigenen Land sind ihm egal. Würde er auch seine Familie an die Front schicken ?
Putins Busenfreund Kadyrow machte es….
Statt sterben und frieren könnte die Ukraine ja auch ein NEUTRALES LAND sein, ohne NATO. Aber Bruderhass ist wichtiger. Tägliche Hetzvideos im Netz. Eine Iskanderattrappe ist als schmutzige Bombe geplant um die NATO in den Krieg reinzudrängen.
Der Selenskij Berater Aristovich sagte man schießt auf die Kollaborateure wie Säue. Man ist Kollaborateur wenn man es gewagt hat von den Russen Essenspakete anzunehmen oder weiter Lehrer oder Kindergärtnerin zu bleiben unter der russischen Besatzung. Einer der Nazis hat gesagt, man redet die Leute an und wenn sie zu Boden schauen, ist das der Beweis, daß sie was vor dir verstecken und dann muß man sie erschießen. Die in der schon 4. Rekrutierungswelle Zwangsverpflichteten werden in der ersten Schlachtreihe verheizt, sie wollen desertieren, aber dahinter stehen nationale Trupps, die jeden ukrainischen Fahnenflüchtigen zurück an die Front zwingen. Als sie polnische Söldner zwingen wollten nach 2 Fehlschlägen wieder nach vorne zum Sterben zu gehen, gabs einen Kampf zwischen den Polensöldnern und den Sperrtruppen, anti spiegel.
Hat es am Nationaltrauertag von der moralisch höchsten grünen Instanz schon einen Aufruf gegeben, daß wir solidarisch weiter ausbluten müssen???
Nach acht Jahren Krieg… Auf dem Boden bleiben auch die „westliche“ Fahrzeuge in Minenfeldern stecken.
DIE AMIS Biden haben 2 Möglichkeiten ENDE der WELT oder FRIEDENSVERHANDLUNG
Wenn man die Kommentare hier liest, könnte man glauben die Ukrainer sind in Russland einmarschiert. Seltsame Weltanschauung die einige hier haben.
Suchen Sie auf YouTube nach – Ukrainian Agony – Der verschwiegene Krieg, vielleicht verstehen sogar Sie dann ….
Lieber Herr Oberst! Als “neutrales ” Land sollte es uns Wurscht sein ob diesen Senskyhörigen da drüben der Allerwerteste abfriert. Es wäre viel wichtiger wenn wir diese Sanktionen beenden würden und nicht unsere Wirtschaft als Solidarität mit Korruptionisten an die Wand fahren!
Bitte einmal begründen, warum das GUT ist! Ich sehe in dem ganzen Spektakel nicht den Hauch von etwas Gutem. Ich bin wohl nicht genug Kriegstreiber, der sich daran aufhielt, dass ein Land einen kleineren Nachbarn massakriert…
Bedauerlich für die Bevölkerung. Allerdings wählte der Schauspieler diesen Weg, jetzt muss die UA mit ihrer “göttlichen Führung” damit klarkommen. Übrigens hab ich die Schnauze gestrichen voll von denen ihren täglichen Forderungen. Was glauben die eigentlich wer sie sind, der Schneelenskyj & Co.
Ukraine soll die neue Schweiz werden.
Keine Nato, keine EU, nur freier Handel.
Nur Heimatschutz und gut ist.
Dann kann das Volk in Freiheit ihren Wohlstand aufbauen. Nicht mit dieser jetzigen Regierung.
Korruption ausschließen.
Der Wiederaufbau sollte Russland mit Hilfe von China/Indien erreichen. Keine finanzielle Abhängigkeit zur EU/USA.
Das wird auch so kommen, wenn Selenskyj + Co. verschwunden sind. Das ukrainische Volk hat eine bessere Regierung verdient. Alles eine Frage der Zeit. Die ganzen Opfer beidseitig hat einzig und allein Biden zu verantworten.
Sollte es zu Friedensverhandlungen kommen, Biden wird das nicht mehr machen. Er würde so wie so keine Kompromisse eingehen. Evtl. D. Trump wird hier was bewegen. EU ist schwach, die haben nichts zu melden. Alles eine Sache der USA + Russland.
Was, “neue Schweiz”?
Mit dem Schuldenberg bleibt immer nur korrupte Oligarchen “Ukraine”.
Die Ukraine SOLL…?!
Wer bestimmt das, was die Ukraine SOLL. Sie etwa?
Und warum nicht mit der jetzigen Regierung? Diese wurde frei gewählt. Und was, wenn die Ukrainer diese oder eine ähnlich Regierung wieder wählt? Muss dann so oft gewählt werden, bis es eine für Sie oder deren großen Nachbar genehme Regierung gewählt wird? Und wenn die Ukrainer das nicht machen, SOLL dann von Russland eine für sie genehme Regierung eingesetzt werden?
Wo leben wir, dass einem souveränen Land von außen mit Waffengewalt aufgezwungen wird, was es zu tun und zu lassen hat. Kritik ist immer gut, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Auch von außen. Aber weder ein Sprachengesetz noch irgendeine Korruption noch irgendetwas anderes rechtfertigt eine massive militärische Intervention. Russland wurde militärisch nicht bedroht. Von keinem. Am wenigsten vom kaputtgesparten ukrainischen Militär.
Ich sage aber, was jemand SOLL.
Russland SOLL endlich einmal akzeptieren, dass das sowjetische Imperium in souveräne Staaten zerfallen ist. Und es SOLL akzeptierten, dass sich manche dieser Staaten sich entschieden, sich Russland anzunähern (z.B. Belarus) und andere sich in andere Richtungen orientieren. Das ist das einzige, was geschehen SOLL.
Bis zum 24. Februar 2022 war die Ukraine nicht bei der NATO und nicht in der EU und hat freien Handel getrieben. Sie hat kein Nachbarland militärisch bedroht und ihre Streitkräfte nur zum Heimatschutz eingesetzt. Trotzdem hat das die Ukraine nicht davor bewahrt, dass Putin einen Angriffskrieg gestartet hat.
PS: Es gibt übrigens ein europäisches Land, dass im Korruptionsranking noch schlechter als die Ukraine liegt: Russland.
Bei allem Mitgefühl die Menschen sind wirklich arm dran es zahlt immer die Bevölkerung aber höre ich von irgendwo was von Friedensverhandlungen oder wenigstens Gesprächen vom sogenannten guten…Westen oder von der Ukraine oder sonst wem EU???? Ja schätze Mal da ist der politische Wille nicht da und das wird nicht gut enden.
Bin gespannt wie lange der sich halten kann, wenn er die Wahrheit sagt. Das nämlich ist hier verboten.
Sie wollten es ja so; haben schwache Politiker wie Selentskyj gewählt, die sich von in- und ausländischen Interessengruppen steuern lassen. Und sie haben gedacht, dass was sie den Ostukrainern seit 2014 antun ist weit weg und wird ihnen nie auf den Kopf fallen. Unschuldig sind eigentlich nur die unsagbar armen Kinder. Die tun mir zutiefst leid.
21 Jahrhundert, und dann Krieg…Aus den Fehlern nichts gelernt..die Welt lässt sich von diesem Schlavensky am Nasenring durch die Manege führen und alle nicken ab…traurig diese Gesellen, Hauptsache am 1 ist Geld auf dem Konto..
Nur ungern will ich hier den Herrn Oberst korrigieren, aber nirgendwo rückt die ukrainische Armee vor. Die wiederkehrenden Angriffsversuche auf Cherson werden wiederkehrend abgewehrt und im Donbass müssen sie derzeit Rückzugsgefechte liefern. Hauptsächlich um Artjemowsk.
Auch das Nachrüsten macht nur mehr wenig Sinn, weil die Ukraine nur mehr Restbestände an professionellen Mannschaften hat. Die können das gelieferte Gerät auch nicht bedienen. Steinmeier hat deswegen wohl bei seinem gestrigen Besuch nur mehr 4 (vier) Panzerhaubitzen und 2 (zwei) MARS Mehrfachraketenwerfersysteme in Aussicht gestellt. Der Rest würde wohl den Russen in die Hände fallen, scheint man zu befürchten.
Der Westen hat sich mit der Ukraine voll überhoben und wird weder militärisch noch wirtschaftlich siegreich sein. So wirds kommen und nicht anders.
Sie haben recht ein Vormarsch sieht anders aus.. was der Oberst wohl auch ein wenig vergessen hat sind die immensen Verluste der Ukraine.. es ist erschreckend zu sehn wie die Ukrainische Führung ihre Soldaten verheizt.. was die iranischen Drohnen betrifft gibt es bis jetzt keinen Beweis für Iren Einsatz aber auch wen Russland iranische kauft und einsetzt verstehen ich das Problem nicht ganz die Ukraine setz ja auch westliche finanzielles militärisches Gerät ein.. also wären wir wieder mal an dem Punkt die einen dürfen das was andere nicht dürfen.. diese heuchlerische Getue ist wieder mal typisch
Aus dem Grund versuchen jetzt die Usa den schwarzen Peter mit allen Mitteln auch als “Marschalplan…” der EU zuzuschieben.
In Brüssel gibts es Trottel genug…
Echt witzig, hier hat man das Gefühl die Ukraine ist an allem Schuld.
– Russland hat noch nicht mal richtig angefangen.
– In der Ukraine sterben nur Soldaten der Ukraine
– die Russen sind eh militärisch überlegen.
– auch wirtschaftlich wird Russland gewinnen
Wieso dann nicht einfach die Ukrainer überrollen und den Krieg beenden, bevor noch mehr russische Soldaten sterben müssen.
Ähhhhh halt wer stirbt hier jetzt nochmal????
Richtig, die Menschlichkeit
“Nach acht Monaten seien die ukrainischen System trotz aller Unterstützung erschöpft.”
Und das ist gut so!
Bitte einmal begründen, warum das GUT ist! Ich sehe in dem ganzen Spektakel nicht den Hauch von etwas Gutem. Ich bin wohl nicht genug Kriegstreiber, der sich daran aufhielt, dass ein Land einen kleineren Nachbarn massakriert…
Ja genau, Massaker… deswegen sind laut der UN fünfmal weniger Zivilisten im selben Zeitraum gestorben, als bei den Einmarsch der Amerikaner 2003 in Irak.