
Öko-Aktivisten jubeln: Gewessler stoppt Bau des Lobau-Tunnels
Aufregung in Wien! Klimaministerin Leonore Gewessler will noch diese Woche den Planungs- und Baustopp des Lobau-Tunnels verkünden, heißt es aus Regierungskreisen. Sie stellt sich damit gegen die Wiener SPÖ – und auch gegen den Regierungspartner. Die Folge dieses politischen Alleingangs liegen auf der Hand: Der Stau in der Hauptstadt wird weiter zunehmen.
Erneut will die grüne Klimaministerin Leonore Gewessler von ihrem Veto-Recht Gebrauch machen und den Bau des Lobau-Tunnels stoppen. Eine Forderung, die seit Wochen auch mit Nachdruck aus dem Lager der Öko-Aktivisten kommt, die Autofahrern das Leben erschweren wollen, um sie damit zum Umstieg auf Öffis und Fahrräder zu zwingen. Besonders die Wiener SPÖ drängt aber auf den Bau, weil es sich dabei um ein zentrales Stück für die Umfahrung Wien handelt. Ohne den Lobau-Tunnel droht Stauchaos in der Bundeshauptstadt. Quasi als “Kompromiss” soll dafür die Genehmigung der restlichen S1 inklusive der Stadtstraße erfolgen – ein Projekt, das Öko-Aktivisten ebenfalls ein Dorn im Auge ist. Im Ministerium will man auf Anfrage des eXXpress diese Entwicklung weder dementieren, noch bestätigen. “Bislang sei keine Pressekonferenz zu dem Thema geplant”, heißt es nur knapp.
Jetzt droht eine Klagsflut!
Hinter vorgehaltener Hand heißt es aber, dass die Ministerin ihre Entscheidung noch in dieser Woche öffentlich verkünden will – und sich dabei offiziell auf den Rat von Experten berufen. Tatsächlich dürften aber die in der Wählergunst angeschlagenen Grünen vielmehr dem Druck ihrer eigenen Lobby-Gruppen nachgegeben, die immerhin seit Monaten ein Protest-Camp betreiben und regelmäßig Demos gegen das wichtige Bauprojekt veranstalten. Gewessler dürfte sich mit dieser Entscheidung keine Freunde machen: Sowohl die Stadt Wien als auch die Wirtschaftskammer bereiten laut einem “Kurier”-Bericht bereits Klagen vor.
Erst vergangene Woche hatte die grüne Ministerin zwei wichtige Straßenbau-Projekte in in Kärnten und in der Steiermark abgeblasen: Zum Einen die Planung für die Klagenfurter Schnellstraße S 37. Der Lückenschluss bei der Murtal Schnellstraße S36 soll zwar kommen, jedoch nicht das Verbindungsstück der S36 mit der abgesagten S37. Auch die geplante Erweiterung der A 9 von Graz bis Wildon von zwei auf drei Fahrspuren steht auf der Kippe. In den Ländern ist man darüber wenig erfreut – gelinde ausgedrückt. Auch weil für Planungen bereits mehrere Millionen Euro Steuergeld investiert worden sind – womöglich komplett vergeblich.
Kommentare
Da hat Hr. Hermann Knoflacher aber sehr seine persönliche Meinung eingebracht, das freut natürlich diese Ministerin.
Stellt sich die Frage, wie viele Gutachten wurden sonst noch eingeholt, auch international bei diesem Projekt???
Klage sehr angemessen!!!
Wie lange lassen wir uns von einer verschwindenden Minderheit noch tyrannisieren? Hat nicht Schallenberg erst vor kurzem lauthals gegen die ungeimpfte Minderheit (und das sind fast dreimal so viel, wie die Wähler der Grünen) gehetzt? Meiner Meinung nach, gehört diese ReGIERung mit Schimpf und Schande aus dem Parlament gejagt. Auch wenn viele über die ÖVP und die FPÖ schimpfen, für unser Land ist es immer noch die beste Lösung. Den linken Parteien nicht mal mehr den kleinen Finger reichen und vor allem nicht wieder den “inszenierten” Anpatzungen auf den Leim gehen.
Frau Ministerin Gewessler und ihre weltfremde Politik alleine müssten schon für die ÖVP ein Grund sein, diese kaputte Koalition mit den Grünen zu verlassen und stattdessen mit der FPÖ eine neue Koalition zu wagen, die sogar über eine breitere Mehrheit verfügt. Zudem werden bei Postenbesetzungen durch Ministerin Gewessler auch qualifiziertere Männer nicht berücksichtigt, sie geht offenbar nach dem Motto “Hauptsache Frau” vor.
Ich empfinde diese regierung, eine hand waescht die andere.
Wir haben narrenfreiheit bei klima u asyl und ihr bei allem anderen.
Was gut fuers volk ist , ist denen wurscht. Die milliarden der steuerzahler fliessen, die staatskassa wird immer weniger. So wirkt es.
Gewessler immer grinsend und ueberheblich wirkend, passt gut zu unserem nicht gewaehlten kanzler.
Wieder einmal eine Kehrtwende der Grünen.
Ursprünglich waren sie gegen den Beitritt zur EU!
Sie haben Diesel dem Benzin vorgezogen!
Vassilakou hat für den Lobau Tunnel gestimmt!
In Österreich regieren derzeit die NGO`s und ihre Anhänger.
Mobilität war schon immer der Feind des Bolschewismus, die Leute könnten ja einfach abhauen.
Beschränkt eure Bewegunsfreiheit auf die euch geschenkten Freiräume, so quasi Areale die man mit einem Tretauto in einem Tag abfahren kann und seid glücklich damit. Unterwerft euch dem Gemeinwohl welches eine intelektuelle Elite aka Experten für euch erdacht und Medien euch nähergebracht haben. Hört auf die Sklaven eurer Wünsche und Bedürfnisse zu sein, lebt bescheiden und trostlos so wie es von euch erwartet und euch erlaubt werden wird.
Kann die Umweltministerin tun was sie will? Gibt es keinen Ministerrat der die mal stoppt? Oder ist das Ergebnis der Koalition des Besten beider Welten, wo im Ausgleich zur Migrationspolitik von Türkis sie ihre grünen Träume spinnen darf? Inklusive Österreich bei der EU lächerlich zu machen
Höchste Zeit für eine typisch österreichische Lösung: Die Grünen stoppen die Autobahn (Bundeskompetenz) – Beifall ihrer Klientel ist ihnen sicher. Danach beschließen die Länder Wien und Niederösterreich übereinstimmend den Bau von Landesstraßen (Länderkompetenz) dort, wo die Autobahn hätte verlaufen sollen.
War doch klar dass die Grünen alles abdrehen. Mit Demokratie haben die nix am Hut.
Mir persönlich ist das eigentlich egal ob der Lobautunnel gebaut wird oder nicht. Was mir jedoch furchtbar auf den Geist geht sind inkonsistente Maßnahmen, die darauf abzielen das eigene Klientel beziehungsweise jene zu befriedigen, die finanziell zwar am wenigsten beitragen, aber am lautesten schreien. Auf der einen Seite betonieren die Buntspechte alles zu um Plattenbauten für zahlungskräftige Antikapitalisten und Sozialtouristen zu errichten, auf der anderen Seite blockieren sie den durch ständige Expansion zwingend erforderlichen Ausbau der Infrastruktur und setzen stattdessen auf die altbewährte Methode tonnenschwere Güter in Zukunft per Maulesel in die Wohnghettos zu transportieren. Das werden sich die Investoren nicht gefallen lassen. Der Grinsekatz wird das Grinsen bald vergehen.
Machtrausch einer 14%-Partei?
Ganz großartig, Frau Minster*in Gewessler*in,
der Verkehr soll nicht durch einen Tunnel unter der Lobau an Wien vorbei, sondern weiterhin durch Wien rollen!
Dort wo mit Sicherheit keine Grün-Wähler*innen (m/w/d) wohnen, nämlich links und rechts der Wiener Stadtautobahn, werden sich freuen, auch in Zukunft Dreck, Abgase und Lärm ertragen zu dürfen!
Für die Grünen zählt das Wohl von ein paar seltenen Würmern in der Lobau mehr als das von Bürgern, die beidseitig der Autobahn durch Wien leben und arbeiten müssen.
So darf der ganze stinkende Transitverkehr weiter mitten durch Wien rollen, statt im Tunnel unterhalb der Lobau und der paar seltenen Würmern.
Unverzeihlich dass die Türkisen das mittragen. Die Unterwerfen sich den Grünen Wahnideen.
Hohoh – die Minister sind nicht weisungsgebunden!
ZADIC macht was die will und reagiert auf Zurufe von Klenk, Pilz und Co.
GEWESLER tut was sie will.
Die Grünen nutzen die derzeitige Schwäche des Koalitionspartner’s brutal aus.
Da wedelt der schwanz mit dem hund!
Wenn der Stopp der S1 verkündet wird, wird es nächstes Jahr Neuwahlen geben. Denn mit dem Nachtanzen einer kleinen lauten Minderheit zulasten der Mehrheit, die nicht will, dass ein stark wachsender Bezirk wie 1220 Wien nur zwei Straßen über die Donau (S8 Reichsbrücke und A23 Praterbrücke) hat, haben die Grünen dann den Bogen überspannt.
In Österreich wird wirklich zuviel zubetoniert, aber der Lobautunnel und die Stadtstraße müssen unbedingt gebaut werden. Ich kenne die Situation dort und alles was die Wiener Stadtregierung und Ludwig argumentativ vorbringen, ist aus meiner Sicht völlig richtig (das ich das einmal schreiben muss 🙂 ). Politisch wird die neue Front Grün vs Rot eröffnet. Da könnte Türkis dann Rot unterstützen. Nimmt man noch die U-Ausschüsse und Corona dazu, dann sind wir etwa in “Game of Thrones nach Staffel 1”. Nur bei den Schauspielern ist noch viel Luft nach oben, wobei Herbert K …
Es stimmt, daß hier auch ein Naturschutzgebiet betroffen ist – aber es ist ein TUNNEL.
Diese Scheinheiligkeit der Grünen ( dazu zähle ich auch die deutschen Grünen) ist schon sagenhaft.
Diese Grünen haben kein Problem, wenn für einige Windräder – Wälder abgeholzt werden müssen, also eine riesige Umweltzerstörung und Umweltkatastrophe verursacht wird!
Hier beim Lobsutunnel wird wenigstens der IST-Zustand wieder hergestellt
Und nicht zu vergessen die Verbauung wertvoller Agrarflächen für Sonnenkraftanlagen.
Diese Anlagen gehören auf die Dächer.
Wann tritt dieses Idioten- und Chaoten-Kabinett endlich zurück?! Schaden wurde schon genug durch dieses Regime angerichtet. Es ist nur logisch, dass die ÖVP mit den Ökokommunisten koaliert, hat die ÖVP selbst doch sämtlichen linken, kulturkämpferischen Themen übernommen (Gender, Quoten, Schwulenehe, Klimapanik, etc.)!
Plattberger – Und was macht die FPÖ?
Legt sich mit den Linken (SPÖ, NEOS und auch den GRÜNEN ) ins Bett.
Sie „packelt“ mit denen und richtet aus Rache – für Österreich einen riesigen Schaden an.
Denn wenn SPÖ, NEOS und GRÜNE regieren wird es
a) freizügiger für Migation werden
b) Sie werden den UN-Vertrag unterschreiben der besagt, daß Menschen die zu uns kommen ein Recht auf Ansiedelung haben usw….!
c) Und von der Vereinnahmung der JUSTITZ spreche ich erst gar nicht.
Die FPÖ ist mit Schuld, wenn es dazu kommt.
Und die FPÖ schießt sich letztendlich ins eigene Knie.
Die Linken werden auch Sie nicht verschonen.
Und in einer linken Regierung, wo die NEOS mitregieren – regieren auch
a) der Oligarch HASELSTEINER mit
b) Journalisten Klenk, Pilz,ORF plus Armin Wolf usw…!
Ist es das – liebe FPÖ – was sie sich nach Beendigung ihres Rachefeldzuges für alle Österreicher wünschen?
Wird Zeit, dass die Gewessler endlich gestoppt wird. Ich bin kein Freund der Betonierer, aber angesichts der Verkehrslage in Wien ist der Lobautunnel ein vernünftiges Projekt.
Wie man aus der Graphik sieht, muss man ohne Lobautunnel auf die Bundesstraßen, oder eben durch Wien.
Es wäre also für Wien besser den Lobautunnel zu bauen, und Stadtstraße nicht.
Die Stadtstraße zu bauen, alleine würde ja dann bedeuten, man fährt bei der Stadtstraße von der S1 ab, fährt dann halt durch die Stadt.
ist aus meiner sicht ok.
die verbauung wiens muss gestoppt werden
Der Lobautunnel wäre außerhalb der Stadt.
Die Stadtstraße ist in der Stadt und führt in die Stadt
Wie so wäre da, wenn sie keine Verbauung Wiens wollen, die Entscheidung ok?
Eine extremistische Minderheit, schafft der arbeitenden Mehrheit an was zu tun ist und lässt sich das noch vom Staat bezahlen!!! So NICHT!
Die Wirtschaft, besser eigentlich die Betriebe, können ja reagieren.
Raus aus der wirtschafts- und mobilitätsfeindlichen Stadt. In NÖ, gibt es genug Orte die gerne mehr Betriebe haben.
Damit erledigt sich auch das böse Pendeln nach Wien.
NÖ muss allerdings schauen, dass es 1a Infrastruktur – Straße, IT Netzwerke etc. zur Verfügung stellt.
Türkis kann sich abputzen, weil es ja vorwiegend rote Bundesländer trifft. Grün kann erklären, wie super man türkis in NÖ und die Roten sekkiert hat. Dass alle gegen die eigene Bevölkerung arbeiten, ist wurscht.
Selber schuld ! Mit Grüne legt man sich nicht ins politische Ehebett. Die Gewessler wird noch andere Bauvorhaben, die bereits durch 100 Intanzen erfolgreich positiv entschieden wurden, stoppen. Als würde Österreich mit, 0,03 % Co2-Anteil die Welt retten.