
Österreich fast "Europameister" bei Corona-Neuinfektionen
Trauriger Rekord: Fast nirgendwo sonst auf dem europäischen Kontinent wurden in der letzten Woche mehr Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet, als in Österreich – einzig in unserem Nachbarland der Slowakei liegt diese Zahl im selben Zeitraum höher.
Denn auch was die Infektionszahlen mit dem Coronavirus betrifft, ist Österreich im EU-Vergleich – leider – vorne mit dabei. Mit einem Sieben-Tages-Schnitt von 1.548 Neuinfektionen je einer Million Einwohner liegt man auf Platz 2 (Stand: 24. November). Nur die Slowakei steht noch schlechter da.
Slowakei als Corona-Spitzenreiter der EU - und ab Donnerstag auch im Lockdown
Österreich liegt in der EU im traurigen Spitzenfeld was die Neuinfektionen mit dem Coronavirus anbelangt: Mit ganzen 15.365 neue Corona-Fällen in Österreich wurde erst am Mittwoch der bislang zweithöchste Wert verzeichnet wurde. Und während in unserem Nachbarland Slowenien, das erst vergangene Woche EU-Spitzenreiter war, was die Neuinfektionen anbelangt, diesmal ein leichter Rückgang von minus fünf Prozent zu verzeichnen ist, stieg der Sieben-Tages-Durchschnitt bei uns in der Vorwoche sogar noch um 15 Prozent an: Am 17. November lag dieser bei 1.345.
Einzig die Slowakei (1.868 Neuinfektionen) und Tschechien (1.471) übertrumpfen Österreich im Anstieg der Coronafälle: Mit 60 bzw. 27 Prozent Anstieg fällt noch drastischer aus als hierzulande. In der Slowakei, dem dieswöchigen Spitzenreiter im Europavergleich, zog die Regierung darum die Notbremse: Zuerst mit einem “Lockdown für Ungeimpfte” zu Wochenbeginn, und nun mit einem Lockdown für alle ab Donnerstag.
Größtes Land Europas hat mit am wenigsten Neuinfektionen
Die Länder mit den aktuell im Vergleich wenigsten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Europa sind Rumänien (134), Spanien (129), Schweden (104), sowie das größte Land Europas, Frankreich (98), und der Kosovo (6).
Kommentare
Gestern in den Nachrichten im ORF:
Krebs Patient konnte nicht operiert werden, da in Wien keine Intensiv-Betten mehr frei sind. Die Operation ist verschoben worden. Die Ärztin hat sich entschuldigt. “Und auch in Wien wird die Lage langsam kritisch. Erste Operationen werden auch hier bereits verschoben, etwa die einer Krebspatientin.”
Etwas später im ORF:
Es werden vier Corona-Intensivpatienten von Salzburg nach Wien verlegt. Gezeigt wird dann ein Film mit Hubschrauber, der mit dem Patienten am Dach des Wiener AKH landet. Interview mit einem Arzt vom Krankenhaus: Nachdem die Lage in Wien stabil ist und wir seit Wochen dieselbe Auslastung der Intensiv-Betten haben, können wir Patienten aus anderen Bundesländern aufnehmen.
Da kann man nur noch staunen.
Ja, die erwarten tatsächlich, dass man diese Corona Propaganda noch glaubt. Widersprüche in allen Zahlen und Daten!
Ich liebe Schweden-Bomben….
Ich möchte nicht wissen was diese Tests täglich für Kosten verursachen, Müll und wer da aller jetzt schön mitverdient. Diese Unsummen könnten sie in die Forschung und ins Gesundheitswesen stecken
Na wenigstens etwas, wenn wir im internationalen Vergleich in fast allen anderen Disziplinen im günstigsten Fall auf Rang 33 sind. Wir können bald nicht einmal mehr ein Wattestäbchen konzipieren, geschweige denn produzieren. Stattdessen regen sie viele über die Chinesen und Amazon auf. Wenn es diese Länder und Unternehmen nicht gäbe, könnten’s ihre Brotsuppn aus’m Nachtscherm löffeln.
Na ja, wenn man sogar als Filzlaus testen gehen muss darf einen das nicht wundern! PCR Tests, welche in der Kritik stehen … aber, lassen wird das! Viel lieber und einfacher den Ungeimpften (bin selbst geimpft) die Schuld geben um vom Versagen dieser Regierung abzulenken – inkl. der größten Oppositionspartei! Gut gemacht ihr österreichischen Showpolitiker! Ihr wollt Tourismus und zerstört diesen mit eurem Testwahn und dem Kaputtsparen des Gesundheitssektors seit Jahren!
Die Rechnung für die nutzlose Politik welche seit Jahren in Österreich “produziert” wird fällt euch nun auf den Kopf und die Schuld dafür gebt ihr der Bevölkerung welche euch auch noch wählt!
Ist keine Überraschung, durften doch Ungetestete behördlich gefördert infizieren. Außerdem wird auch völlig falsch getestet und krass manipulativ gezählt!
Österreichs Zahlen sind mit Vorsicht zu sehen. Sie haben noch nie gestimmt. Es gibt noch immer keine Details. Die Zahlen werden nach Lust und Laune angegeben. Leider, zur Machterhaltung.
“Leider, zur Machterhaltung.” Bitte um detaillierte Erklärung. Pauschalkonzepte sind schnell mal in den Raum geschmissen.
Allein Wien hat an einem Tag so viele Menschen getestet als Schweden in einer ganzen Woche!
Ich denken: Viel Test, viel positiv. Wenig Test, wenig positiv. Viel impfen, wenig krank.
Österreich ist aber auch “Europameister” bei täglichen PCR Tests. Der Vergleich hinkt, denn Schweden z.B. testet nicht annähernd soviel wie wir. Auch in anderen Ländern wird nur sehr gezielt getestet, daher scheinen auch symptomlose Infizierte in der Statistik nicht auf.
Genau so ist es. In Österreich wird die effektivste Corona-Angst-Propaganda realisiert. Das ist alles.
@Dr. habil. Rieser, @Dr. Dr. Cath und @Prof. Dr. antr geben mal wieder ihre Großweisheiten von sich. Sobald wir aufhören zu testen, sind die Kliniken natürlich leer. Und die Geimpften sind ja eh Superspreader. Ihr Gerede ist ein Anschlag auf die geistige Gesundheit, um mal einen Sager von Schallenberg zu variieren.
@Ferdl: Schon wieder vergessen was die WHO für das Testen seit Jänner 2021 empfiehlt?
Sorry FBBraunmüller, Ihr Geschwurbel ist ein Anschlag auf den gesunden Menschenverstand.
Dem ist unmöglich zu widersprechen!
@Rieser: Ich bin der Meinung, dass anlassloses Testen Unsinn ist und bedaure durchaus, dass niemand auf die Empfehlungen der WHO hört. Das ist hier aber nicht der Punkt. Sie und Ihre Konsorten tun ja regelmäßig so, als sei die Pandemie vorbei, wenn man weniger testet.
@Cath, @@Cath: Wenn ich “gesunder Menschenverstand” höre, dann wird mir regelmäßig schlecht, weil dieser nur von den Leuten beschworen wird, die ihn nicht haben. Hat man gestern im Bundesrat hervorragend studieren können.
Braunmüller: natürlich sind die Kliniken leer. Waren ja in den Jahren vor Corona auch immer im Winter leer…
Bei der Anzahl der Tests kein Wunder!