
Österreichische Zeitungen legen EU-Beschwerde gegen ORF-Gesetz ein
Angesichts der geplanten Gesetzesnovelle ergreifen österreichische Zeitungen rechtliche Maßnahmen gegen den ORF und sein künstliches Monopol. Die Verleger kritisieren vor allem den Online-Auftritt und sehen hier einen bedrohlichen Wettbewerbsvorteil.

Nun lässt der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) seiner Ankündigung Taten folgen: Die Verleger haben die EU-Wettbewerbskommission über ihr Vorhaben bereits in Kenntnis gesetzt. Sie werden eine Beschwerde gegen die geplante ORF-Gesetzesnovelle einlegen, die noch vor dem Beschluss der Novelle im Nationalrat – voraussichtlich Anfang Juli – anhängig gemacht werden soll, berichteten mehrere Medien am Donnerstag.
Die Verleger werfen ORF unlauteren Wettbewerb vor
Gemäß dem zukünftigen ORF-Gesetz soll eine Haushaltsabgabe anstelle der aktuellen gerätegekoppelten GIS-Gebühr eingeführt werden. Dadurch erhält der ORF in den ersten Jahren 710 Millionen Euro aus dem ORF-Beitrag, was nach Ansicht des VÖZ einen deutlichen Wettbewerbsvorteil darstellt und eine Bedrohung für Privatmedien bedeutet.
Die Verleger beanstanden auch die Rolle von ORF.at, da sie zu zeitungsähnlich sei und zu einer geringeren Zahlungsbereitschaft für kostenpflichtige Angebote der Tageszeitungen führe. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass auf ORF.at zukünftig 70 Prozent Bewegtbild und 30 Prozent Text präsentiert werden sollen, wobei die Anzahl der Textbeiträge pro Woche auf 350 begrenzt wird. Die Verleger sind jedoch der Meinung, dass diese Vorgaben nicht ausreichen.
Das umstrittene Gesetz soll ab 2024 in Kraft treten.
Kommentare
Chapeau…….Zeit wird`s
In dem Artikel geht es doch um die ORF Online- Plattform nicht um die ORF Beiträge.
Vielleicht sollten einige bevor sie ihrem Schreibdurchfall freien Lauf lassen, den Bericht gut lesen.
Wann will die ÖVP endlich diesen ORF Blödsinn korrigieren?
Die ÖVP verliert täglich Stimmen , diese Aktion wird ihr das Genick brechen. Wer sich mit GRÜNEN ins Bett legt , ist selbst ein Morituri !!!! Alles für FPÖ !
Echt jetzt, dass ist alles was sie zu sagen haben?
Das ist erbärmlich.
Wenn die deutsche Zwangssteuer rechtens ist, wird es die österreichische auch sein, fürchte ich.
Da von der EU Beistand zu erhoffen, finde ich naiv, die unterstützen doch alles, was der Gleichschaltung und der Desinformation dient.
Sehr gut. Diesem ev. unlauteren Wettbewerb durch den ORF wird durch die Schwarz-Gruene Regierung Vorschub geleistet. Diese ORF-Zwangsabgabe ist ein Vorhaben der Regierung gegen eine Mehrheit der Bevölkerung von Oesterreich. Wie. kommt diese dazu, eine Institution zu finanzieren, welche nicht mehr zeitgemäß und komplett links politisch ausgerichtet ist. Der ORF gehoert PRIVATISIERT! Die Schwarz-Gruene Regierung sollte endlich zur Kenntnis nehmen, dass WIR, die Buerger, der Souveraen sind.
Themenverfehlung! Bericht lesen bevor man Poster.
Das Volk muss entscheiden können! Der ORF muss weg.
Der ORF gehört privatisiert!
Ich Schreibe meine Kommentare nicht
Zu Schnell!
Niemand braucht den ORF eine
Volksbefragung muss her!
Es ist sehr schade, dass Volksbefragungen seitens der Regierung weder erwünscht sind noch irgendeinen Sinn haben, da das Ergebnis einer möglichen Befragung von der Politik ignoriert werden kann. Die Befragung wird vll. zum Begehren und immer noch muss der Nationalrat lediglich darüber diskutieren, nicht aber entscheiden. Kostet also nur unsinnig viele Steuergelder, denn die Regierung macht was sie will.
… ist bei uns wirklich unnötiges demokratisches Instrument, weil es von der Politik geflissentlich ignoriert wird.
Und es gab ja eines “ORF Haushaltsabgabe Nein”. Dann gabs haushaltsabgabe.fail. Da erfuhr man von der FPÖ auch nie, wie viele unterschrieben haben etc.
Würde der ORF so berichten wie Servus TV gäbe es nicht so viel
Aufregung…..Der ORF muss so berichten wie vorgegeben…
Immer wieder ORF in Negativschlagzeilen, was sagt der ORF jetzt wieder dazu, kann er sich wieder und wieder erwehren?
Die Gebühren werden trotzdem bleiben.
Der ORF auch, nur nicht online.
Die Zeitungen kämpfen für sich nicht für die Bürger.
Der Staat hat durch Verknüpfungen (verhabern) und das Druckmittel Medienförderung immer noch Einfluss auf die Printmedien.
Und die Klimakrisenwelle hat jeden kritischen Journalismus weggeschwemmt.
Nicht nur die Klimakriese! Corona und der ganze Schwachsinn rundum hat gezeigt, wie OBJEKTIV und seriös recherchiert und berichtet wurde.
Und gegen welche Rechtsbestimmung verstößt das neue ORF-Gesetz?
Monopol
Versuchte Volksverdummung!
Man wird gezwungen für was zu bezahlen was man nicht will..
Wen man keinen ORF hat weshalb soll man dann dafür bezahlen ??
Man könnte ja darüber Diskutieren WENN der ORF wenigstens seinen gesetzlichen Auftrag war nehmen würde, sich neutral verhalten würde und sich aus der Politik raushält.. Und eine Sendeanstalt reicht denk ich auch aus
Alles “ein Bund Hadern”.. warum erst jetzt? Und so was geschieht doch nicht zufällig.. Wir werden sehen, ich bin sehhhhr skeptisch..
bitte die gleichgeschalteten Schrift-Medien gleich mitnehmen….das es in einem Aufwasch erledigt ist…
Sehr gut