
Österreichs Regierung schickt Erdäpfel, Diesel und Geld in die Ukraine
Seit Kriegsbeginn hat Österreich mehr als 80 Millionen Euro für Ukrainer, Flüchtlinge in Nachbarländern und Opfer der Nahrungsmittelkrise ausgegeben. Militärische Hilfe gibt es von Seiten der Republik nicht, dafür finanzielle Unterstützung, sowie Essen, Schutzhelme, Splitterschutzwesten und vieles andere mehr.

Die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz im Schweizerischen Lugano soll dazu dienen, einen umfassenden Plan für Wiederaufbaumaßnahmen in der Ukraine vorzulegen. Neue Mittel sagt Österreich nicht zu. Die Republik hat aber seit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar vielfach Hilfe geleistet. Insgesamt hat Österreich der Ukraine bilateral – ohne EU-Hilfen – gut 80 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Die Ausgaben teilen sich laut Bundeskanzleramt folgendermaßen auf:
Primär finanzielle Hilfe
– Knapp 59,5 Millionen Euro flossen aus dem Auslandskatastrophenfonds an die Ukraine bzw. in Nachbarländer, die besonders viele ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben.
– Das Finanzministerium überwies 10 Millionen Euro an den “Trust Fund Ukraine 2022” der Weltbank.
– 2 Millionen Euro aus einer Soforthilfeaktion der Bundesländer kamen Ukrainern via dem Roten Kreuz bzw. in der Ukraine tätigen, österreichischen NGOs zugute.
– 4 Millionen an humanitärer Hilfe gingen an den Libanon, Syrien, Jemen und Libyen. Diese Länder sind stark davon betroffen, dass Russland die ukrainischen Schwarzmeerhäfen blockiert und die Ukraine nur sehr begrenzt Getreide an ihre traditionellen Abnehmer im Nahen Osten und Nordafrika liefern kann.
– Das Budget der Austrian Development Agency (ADA), die die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit abwickelt, für die Republik Moldau wurde um 2 Millionen auf 5 Millionen Euro erhöht. Der kleine Nachbar der Ukraine, wie die Ukraine eine Ex-Sowjetrepublik, hat knapp 83.000 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.
Humanitäre Hilfe
– Schutz ukrainischer Journalisten via UNO-Bildungsorganisation UNESCO (100.000 Euro).
– Hilfe des Innenministeriums für Vertriebene via Internationaler Organisation für Migration (40.000 Euro).
– Hilfe des Außenministeriums zur Entsendung von Experten des Internationalen Strafgerichtshofes, der Kriegsverbrechen untersucht (100.000 Euro).
– Behandlung von bis zu 100 Schwerverletzten in Österreich.
Hilfslieferungen
– 71 Lkw mit Hilfsgütern im Wert von 3,6 Millionen Euro in die Ukraine und Nachbarländer verschickt im Rahmen des EU-Katastrophenschutzes.
– 17 Feuerwehrfahrzeuge plus Ausrüstung, 13 Rettungsautos.
– 10.329 Schutzhelme, 542 Schutzwesten, 9124 Splitterschutzwesten.
– 225.000 Liter Diesel, rund 25 Generatoren, 28 Wassercontainer.
– 57.135 Stück Verbandsmaterial und Wundauflagen, 1500 Hygienepakete, 751 Stück medizinische Geräte/Ausrüstung, rund 48.000 Packungen Medikamente.
– 315 Tonnen Kartoffeln, Babyartikel und -nahrung.
– 637 Stück Schlafsäcke, 60 Stück Liegematten.
– Hilfsgüter wie Hygieneartikel oder Feldbetten und Decken gingen auch nach Moldau, die Slowakei, Tschechien und Polen.
Kommentare
Bravo, jetzt kann ich ruhig schlafen, weil ich weiß, dass in Österreich der Diesel knapp wird und er massiv teuer wird. Wer hat mich gefragt, ob ich das will. Ich zahle für etwas, was mich nicht interessiert.
Nur weil diese Macho Clown auch auf seine Bürger pfeifft und ganz im Sinne der US Regierung handelt sollte er eigentlich vor ein Kriegsgericht. Und was haben wir mit solchen Dummköpfe zu tun? Oh, ich vergaß, unsere sind ja genauso!
was zum….
Liebe österreichische Regierung: werdet ihr das Geld, das ihr jetzt so großzügig (ohne uns einzubinden) an die k o r r u p t e U kraine verteilt wohl aus eurer eigenen Tasche bezahlen? Ein Unternehmer geht für so ein Handeln wegen vorsätzlicher Krida in den Knast!
In der Steiermark fehlen die Notärzte, aber 80 Millionen für die Ukraine sind kein Problem …
Diese Regierungen gehören alle vor ein Kriegsgericht
Geld – echt jetzt? Hier werden in Kürze Menschen frieren weil sie ihre mafiösen Stromrechnungen und Gasrechnungen nicht mehr zahlen können. Und diese Seelenlosen verschenkt auch noch weiter Geld und Diesel? Ja gehts eigentlich noch oder was glaubt ihr, werdet ihr das Spiel ewig treiben?
Spenden in Form von Sachspenden sind ok, aber Geld ist ein Irrsinn. Vor allem wo landet dieses?
Wir können uns die Energie nicht mehr leisten und der Winter steht vor der Tür.
Ist diese Regierung nicht ganz sauber?
Unsere Regierung hat eben für das eigene Volk nichts übrig !
8.7 Prozent inflation in Österreich, nur 1.8 Prozent Pensionsanpassung!!! Wo bleibt da die gebührliche Anhebung????????????
bevor der horrorclown einen cent bekommt landet der im kanal
Mit welcher Berechtigung nimmt man Geld aus dem Auslandskatastrophenfonds? Ein Krieg ist keine Katastrophe. Es heißt ja nicht Auslandskriegshilfefonds.
Ach fewe :
„Katastrophen sind durch elementare oder technische Vorgänge oder von Menschen ausgelöste Ereignisse, die in großem Umfang das Leben oder die Gesundheit von Menschen, die Umwelt, das Eigentum oder die lebensnotwendige Versorgung der Bevölkerung gefährden oder schädigen.“
– Tiroler Katastrophenmanagementgesetz
Wenn mir die eigenen Bürger nichts mehr wert sind, dann schmeiße ich das Geld der Ukraine hinterher. Es fehlt wohl auch der Anteil der Steuern, mit denen die Österreicher indirekt über die EU Hilfe die korrupte Ukraine versorgen, ohne sich wehren zu können.
Manchen Politikern fällt es offensichtlich leicht, unser Steuergeld nach Gutdünken ins Ausland zu verschenken. Wir haben’s ja. Hoffentlich bekommen sie nächstens die politische Rechnung dafür serviert und werden von ihren Gönnerselleln verjagt.
stimmt ja gar nicht dass die Russen Schwarzmeer blockieren.. die Minen dort haben die Ukraine gelegt …. so ein Blödsinn … 🤣🤣
es reicht nun – ich werde offiziell mein nicht gerade kleines Problem schildern. Ich sollte schnellstmöglich operiert werden da sich aufgrund meiner chronischen Erkrankung, Morbus Crohn, im Dickdarm 5 Stenosen/Engstellen manifestiert haben. Ich wurde auf eine WARTELISTE im August gesetzt – Begründung: VIEL ZU WENIGE MITARBEITER IM INTENSIVBEREICH und der erst seit “kurzem” festgestellte BLUTKONSERVENMANGEL!! Das muss man sich mal vorstellen – in Österreich!! Diese Regierung macht wirklich alles falsch……
nichts in diesem ehemals schönen Land passiert hier ohne Absicht. Nichts.
Für Ihr Problem ist jetzt leider keine Zeit. Im Bericht steht doch, dass 100 verletzte Ukrainer bei uns behandelt werden. Außerdem sind viele Asylanten krank. Ein leidender Österreicher wird natürlich ganz zuletzt gereiht.
Wie war!!!!
UNPACKBAR……. passt gut auf – der Sprit wird sich bald dem Ende neigen… und diese Bonzen verschenken ihn?!?! Die haben einen an der Waffel!
Diese negativen und aggressiven Kommentare hier zu diesen humanitären Unterstützungen empfinde ich als verachtenswert!!
Logo verachtenswert sind nur Sie und Politiker mit den selben Charakter, Österreich ist ein Armenhaus und 1/3 der Bürger können sich das Leben kaum noch leisten. Da werden unsere Millionen verschenkt um die Kriegstreiber EU und den kriminellen ukrainischen Präsidenten für Vernichtungen des armen Volkes zu unterstützen. Öffnen Sie Ihre AUGEN und erkennen Sie endlich die ukrainischen Schmarotzer in der Politik.
das einzige was verachtenswert ist, ist die unfassbare Naivität die sich angesichts dieser gesteuerten Marionette in der Ukraine sich hier offenbart.
Österreich ist ein Armenhaus. Wer so einen Blödsinn schreibt den kann man nicht ernst nehmen. Ich hoffe sie brauchen nie Hilfe von außen, sie werden sie mit ihren Ansichten nicht bekommen.
Blutkonserven auch?
Diese unsägliche Regierung verschleudert ständig Unsummen von Geld, koste es was es wolle, nur bei den Österreichern setzt man auf Sparflamme.
Die wunderbar schnelle Gutschein-Lösung mit Verrechnung 2023 war wohl nur für die eigenen Leute gut genug…
eine Frechheit.
Leider wurde diese Regierung von vielen jetzt Enttäuschten gewählt. Jetzt wird es aber Zeit dass diese Regierung endlich verschwindet. Sie verschenken unser Geld und des Kanzlers Gattin kassiert bei den Kleinen ab! Dann noch einen BP der nur für seine Grünen da ist. Wer hätte das gedacht dass so etwas auf die österreichische Bevölkerung zukommt. Aber jetzt haben wir das 2. Problem ja in unserer Hand und wählen vielleicht einen der für die Österreicher da ist!
@Feldpost, das glauben Sie doch selber nicht, bei den vielen Unterbelichteten in diesem Land.
@feldpost
Also ihren Optimismus möchte ich haben! 🙂
Wie @Frieda schreibt, bei den groß Unterbelichteten in Österreich keine Chance.
on point
Selbstverständlich ist es gut und begrüßenswert, den Menschen in der Ukraine, welche durch den Angriffskrieg von Putin viel Leid ertragen müssen, mit Hilfsgütern und finanziellen Mitteln zu unterstützen. Diese negativen und aggressiven Kommentare hier zu diesen humanitären Unterstützungen empfinde ich als verachtenswert!!
Leider wird die finanzielle Unterstützung in den Taschen der ukrainischen Oligarchen landen und diese wieder ein bisschen reicher machen.
ist es auch begrüßenswert wenn bei uns notwendige Operationen verschoben werden müssen? Stimmt – helfen wir wo wir können aber nur nicht bei uns anfangen…..gell 😉
Wenn dieser BK nur bei den Österreichern so spendabel wäre. Deswegen können sich viele das Leben hier nicht mehr leisten.
Unser Steuergeld fließt für die Interessen Amerikas (Russland schwächen, Europa schwächen) in Strömen. Währenddessen ist für höhere Pensionen oder für ein gutes Pflege- und Gesundheitssystem kein Geld da. Warum machen wir das? Bekommen wir Lemberg zurück?
Gleichzeitig zahlen die Ukrainer in ihrem Land KEINE STEUERN. Die können sich die fetten Luxusautos leisten, wir nicht.
Das viele Steuergeld, welches mir unter Strafandrohung abgepresst wird, wird also großzügig in aller Welt verschenkt.
Ich glaube nicht, dass nur eines der beschenkten Länder im Ernstfall für Österreich nur einen Finger rühren würde.
Unser Staat ist jetzt schon total überschuldet. Was unsere Politiker da machen, nennt man im Wirtschaftsleben fahrlässige Krida und dafür wird man normalerweise bestraft.
Dafür bekommen die Österreicher von NICHTS bis einen Nasenrammel dürfen an den Tankstellen die exorbitanten Spritpreise und im Supermarkt die teuren Preise bezahlen! Diese grausliche Koalition ist nicht mehr auszuhalten! Wenn nicht ein Wunder geschieht, wird leider nichts besseres nachkommen.
Super! Bei uns wird Treibstoff, auch Diesel rationiert bzw. ist nur mehr gegen horrende Preise zu erlangen, und unsere Bundesregierung schickt den Diesel gratis in die Ukraine.
Denen ist das Hemd schon lange nicht mehr näher, als der Rock.
Trauriges Österreich!
Bei ins steigt die Armut, weil wir eine unfähige Regierung haben, aber die werfen das Geld beim Fenster raus.