
ÖVP dominiert OÖ-Wahl klar: Kurz sitzt weiterhin fest im Sattel
In einer politisch schwierigen Zeit konnte die ÖVP unter LH Thomas Stelzer bei der OÖ-Wahl sogar noch dazu gewinnen. Der Erfolg strahlt bis nach Wien und gibt auch Sebastian Kurz weiter Auftrieb. Die hohe Zustimmung sei laut Kurz “Ausdruck der hervorragenden Arbeit”.

Mit etwas gemäßigteren Tönen versuchte die FPÖ um Manfred Haimbuchner im türkisen Lager zu fischen, aber LH Thomas Stelzer und die ÖVP konnten ihren Vorsprung am Sonntag sogar noch weiter ausbauen: Laut jüngsten Hochrechnungen gewinnt die ÖVP einen Punkt dazu und kommt auf 37 Prozent – und das obwohl die Ausgangslage aufgrund der Corona-Pandemie alles andere als einfach war.
Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat sich nach den ersten Hochrechnungen über das Ergebnis der Landtagswahl in Oberösterreich zufrieden gezeigt und Landeshauptmann Thomas Stelzer zum “großartigen Wahlergebnis” gratuliert. Die hohe Zustimmung sei “Ausdruck der hervorragenden Arbeit” in den vergangenen Jahren. ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior hob besonders den “immens großen Abstand” auf die laut Wahlprognose zweitplatzierte FPÖ hervor.
Kurz freute sich zudem über die ersten bekannten Ergebnisse der Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen, die “äußerst positiv zu bewerten sind”. Die ÖVP festige damit “ihre Vormachtstellung als die Bürgermeisterpartei Österreichs”, findet Kurz.
Kommentare
Hat ihn dann die Graz-Wahl nicht im Sattel erschüttert? Waren immerhin ordentliche Verluste. Und dass die FPÖ verliert ist ja klar mit so einem wie Kickl an der Front. Würde mich hier nicht als allzu sicher setzen, vielleicht sägt da ja schon einer und macht einen “Kurz”.
OÖ ist für mich ein ÖVP-Sieg. Erster mit leichtem Zugewinn unter schwierigen Bedingungen, doppelt so groß wie die zweitstärkste Partei und Auswahl unter theoretisch drei Koalitionspartnern und ein Bundesratsmandat wandert von der Opposition zur Regierung womit die Blockademöglichkeit endet.
Die ÖVP ist in OÖ zwar die stärkste Partei geworden, aber ein Zuwachs von knapp über 1 % ist enttäuschend schwach, nachdem bei der letzten Wahl das schlechteste Wahlergebnis in der 2. Republik eingefahren wurde!
Wie viel an Medienförderung bekommt für solch einen Blödsinn?
Stelzer und Nagl aus Graz finden ihn nicht so super. Kurz war ihr Sargnagel.
Wen interessiert Kurz? 8
Wundert mich überhaupt nicht, dieselben Gestalten sind im April 38 in geschlossenen Reihen auf dem Heldenplatz gestanden und haben genauso gegröhlt wie ihre schwürkisen Nachkommen heute. Brrrr
Äußerst unpassender Vergleich, geschmacklos.
MFG hat Kurz gerade noch gerettet, aber nur für den Moment. Jetzt gibt’s 2 impfskeptische Parteien, ohne MFG wäre die FPÖ dort, wo sie war.
Die Kickl-Aktionen sind allesamt nach hinten losgegangen.
Dass die ÖVP vom schlechtesten Ergebnis aller Zeiten so gut wie nichts dazugewinnen konnte, erwähnt ihr natürlich nicht….
Genau so ist es. Die ÖVP hat von der absoluten Mehrheit geträumt und jetzt das 2.schlechteste Ergebnis der Geschichte eingefahren und nicht einmal die unterste Zielsetzung mit 40%+ erreicht. Die FPÖ hat im Gegenteil ihr 2.bestes Ergebnis der Geschichte eingefahren und hat sich ja bei der letzten Wahl von 15% auf 30% verdoppelt. Die 20% sind ein sehr gutes Ergebnis auch, wenn Haimbuchner sicher viele Wähler durch seine Aussagen zu MFG getrieben hat. Dort gibt es keine Kompromisse bei der Gengiftspritze.