
ÖVP macht Druck: "FPÖ muss Kooperation mit Putin-Partei umgehend beenden"
Die FPÖ macht nach wie vor gemeinsame Sache mit Putins Partei “Einiges Russland”, sagt ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner. FPÖ-Chef Kickl habe die Kooperation nämlich fortgesetzt. Das Verhalten sei scheinheilig: Einerseits kritisiert die FPÖ die “Corona-Diktatur”, andererseits sei sie “mit einem autoritären Kriegstreiber” befreundet.

Die ÖVP schießt sich angesichts des Ukraine-Kriegs auf die FPÖ ein. Nach der russischen Invasion in der Ukraine “muss die FPÖ ihre Kooperation mit der Putin-Partei ‚Einiges Russland‘ umgehend beenden”, fordert die Generalsekretärin der neuen Volkspartei, Laura Sachslehner.
“Parteichef Herbert Kickl hat die Kündigungsfrist des Kooperationsvertrags laut Medienberichten verstreichen lassen, weshalb die FPÖ und ‚Einiges Russland‘ offenbar bis 2026 gemeinsame Sache machen wollen. Es ist ein unüberhörbares Warnsignal, dass nun sogar das Europäische Parlament davor warnt, der Kreml könnte über die FPÖ versuchen, in der EU Einfluss zu nehmen.”
"FPÖ hat grobe Schwierigkeiten sich von Putins Aggression zu distanzieren"
Die vergangenen Tage hätten bereits gezeigt, dass die FPÖ grobe Schwierigkeiten hat, sich von Putins militärischer Aggression glaubhaft zu distanzieren, kritisiert Sachslehner. „Der Umstand, dass die Freiheitlichen unser Land aufgrund der Corona-Maßnahmen immer wieder als Diktatur bezeichnen, zeitgleich aber ihre Freundschaft mit einem autoritären Kriegstreiber schwarz auf weiß festhalten, bezeugt die Scheinheiligkeit, mit der die FPÖ Politik macht.”
Der Pakt zwischen der FPÖ und Putins Partei sei “nichts weiter als ein Armutszeugnis für die Integrität der FPÖ”.
Kommentare
Die Angst der ÖVP vor Kickl scheint groß zu sein. Zu Recht, die nächsten Wahlen werden bestätigen, dass die Angst zurecht bestanden hat.
Hahaha liebe Regierung….. Es geht euch an den Kragen und ich hoffe ihr müsst alle dafür ins Gefängnis….. Danke Herbert Kickl und FPÖ für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Heimat und die Bevölkerung….
Der Job war nicht “bei Putin” sondern bei einer privaten russischen Firma!
Dazu fällt mir nur ein: Kneissl! Von welcher Partei war die nochmal? Ich komm grad nicht drauf…
“Während der Präsidentschaft von Barack Obama wurden Tötungen per Drohne zur Staatsdoktrin, jede Woche unterschrieb er die sogenannte „Kill List“. Heuchelei ohne Ende in der “Werte Gemeinschaft”. Wann hört der Westen endlich mit seiner doppelbödigen Pseudomoral auf? Ich bin weder ein Putin- noch ein Kickl Troll.
Wenn man von einer Oppositionspartei permanent gebissen wird und das meist mit einer Rhetorik und Mitteln aus den tiefsten Schubladen, kann man schon man “zurückbeißen”. Viele einzelne Personen, Vereine oder Firmen, sehen die Notwendigkeit einer klaren Positionierung zu Putins Krieg. Kickl kapiert es wieder mal nicht und nicht nur das,…er distanziert sich mit Ansicht nicht, denn wie will er sonst auffallen? Mit politischer Leistung sicher nicht.
ÖVP ist eine unglaubliche Heuchlerpartie. Selbst ihr ehemaliger Kanzler hat bis vor kurzem seinen Job bei Putin behalten und ihn nun suspendiert, aber nicht aufgegeben.
Aaach Gott, wie war das noch mal 1999/2000 – Sanktionen geg. Österreich /ÖVPFPÖ – und WER hat das in der gesamten EU angezettelt ??? Aus genau dieser Zeit habe ich meine Überzeugung gewonnen, mein restl. Leben die FPÖ zu wählen !! Und seither verteidige ich auch jeden/jedes , gegen das Sanktionen/ Pressalien/Boykotte ausgesprochen werden , tw. mit Gegenboykott bzw. anderen Kampfmaßnahmen !! Und genau DESHALB kann die Kurz-Nachfolge-ÖVP auch kein Koalitionspartner für BLAU mehr sein es fehlt einfach an gemeinsamen menschlichen, charakterlichen Werten ! Lügner , Geldaffine, Heuchler und Strukturversteinerte sind es nicht wert, geachtet u. geschätzt zu werden ! 🙁 🙁
Wozu so ein Krieg doch gut ist. Es wird nicht nur der Kriegstreiber bekämpft, sondern alle, die jemals etwas mit diesem Mann, mit Russland, den Russen, sowie jene, die einem nicht so zu Gesicht passen, gleich mit.
Wie heuchlerisch und verlogen.
Räumt´s lieber mal in den eigenen Reihen auf, anstatt euer fabriziertes “Feindbild” weiterhin künstlich aufrecht zu erhalten.
Das Schlimme ist ja, dieses Vorgehen, die Maßnahmen, diese Mechanismen (Corona hat es gezeigt) werden nach dem Krieg nicht aufhören. Sie werden bleiben, erweitert, wie und wann es den Hin und Herrschaften gerade paßt.
Die ÖVP ist in Sachen Populismus wirklich die Nummer 1!
Ich bin kein FPÖ Freund, allerdings sind derartige Kontakte völlig normal unter Parteien und verschiedenen Ländern. Sie machen auch keine “gemeinsame Sache”, sondern tauschen sich lediglich informativ aus. Autoritärer Kriegstreiber ist eindeutig die USA. Rein Historisch betrachtet, hat die USA unzählige Kriege begonnen und sich immer wieder hetzerisch eingemischt. Im Sinne der gewinnbringenden Kriegsmaschinerie. So auch in diesem Fall mit der Ukraine. Es ist bitter, dass bewusst ein Land als unschuldig dargestellt wird, wobei Vertragsverfehlungen, Separatistenkriege und höchste Korruption plötzlich unter den Teppich gekehrt werden. Der Westen folgt einer fragwürdigen Agenda und braucht offenbar den Krieg, der durch Einmischungen forciert wird – unter dem Deckmantel des ” Friedens”. Dass sich da eine Partei dagegen stellt in Österreich kann nicht gerade als unvernünftig bezeichnet werden.
Matznetter, SPÖ, ist Vize eines Forums Österreich-Russland, das ich per se gut finde. Schlecht ist es, so wie Nehammer, alle Kontakte zu Russland abzubrechen und für die EU den treu ergebenen Schoßhund zu spielen.
Die ÖVP hat Angst vor der FPÖ, man muss einen Grund finden sie zu diskreditieren oder diffamieren… Der andere ist immer schuld. Bitte vor der eigenen Haustüre kehren, Herr Nehammer. Warum machen Sie gemeinsame Sache mit Soros?
Wer muß was? Die ÖVP muß endlich zurücktreten, nachdem all ihre Schweinereien gegen das Volk öffentlich geworden sind! Und ihre grünen Steigbügelhalter kann sie gleich mitnehmen!
Nehammer macht nur parteipropaganda.
Fpoe hat keine kooperation. Es waren rote u schwarze die da vorwiegend viel geld verdienten. Diese regierung nervt, bringt nichts zusammen und schadet. Selber einen korruptionsausschuss verschulden aber den mund immer ueber andere voll haben.
Es ist zum weinen , was diese regierung uns antut u tat.
Die schredderer sollen lieber sagen was da so zum schreddern war. 20 vfgh gesetze gebrochen ,terroranschlag nicht verhindert etc. Unglaublich, so eine regierung hatten wir noch nie u solche 3 kanzler auch nicht. In 2 jahren 3 kanzler 2 bildungsminister 2 kulturminister 2 sekretaere 3 gesundheitsminister, plagiatsvorwurf in justiz etc etc
Neutralitaet nicht im parlament bestaetigt, etc etc
Warum sollten Sie sich von der Putin Partei distanzieren ?
Nicht jeden gefällt die jetzt feindselige Haltung gegenüber Russland.
Die Zeiten wo sich ein Graf Bobby und seine Haberer die Ukraine nach dem Maidan unter den Nagel gerissen haben dürften vorerst vorbei sein .
Sehr oft war in den vergangenen Monaten vom “Duo infernal” die Rede. Mein
Vorschlag stattdessen: “Trio infernal”
(K&K&K statt K&K).
Was für ein primitiver und leicht durchschaubarer Versuch der ÖVP, die FPÖ anzupatzen. Kickl hat sich schon zigmal distanziert und sein Missfallen über den ausgelaufenen Vertrag mit der Putin-Partei, der von Strache und Gudenus angeleiert wurde, geäußert.
Warum sollte die FPÖ die Zusammenarbeit mit Einiges Russland beenden? Zusammenarbeit ist doch immer gut. Die FPÖ sollte vielmehr auch eine Zusammenarbeit mit Kim Jong Un und Assad anstereben. Eine Zusammenarbeit bei der Erziehung unsere Kinder. Kindererziehung sollte man nicht einfach irgendwem überlassen, das sollten schon die Russen für uns machen.
Wenn ich mir anschaue, wie die ÖVP mit ihrem Regimepartner unsere Kinder in den Schulen mit diesem Coronamist quält, bin ich mir nicht sicher, ob sie bei den Russen nicht besser aufgehoben wären!