
ÖVP-Wähler stehen klar hinter Nehammer – Sebastian Kurz auf Platz zwei
Aus einer neuen Umfrage unter ÖVP-Wählern geht klar hervor: 48 Prozent stehen hinter Kanzler Karl Nehammer. Aber auch Sebastian Kurz kann sich noch immer großer Beliebtheit erfreuen: 27 Prozent der ÖVP-Wähler wünschen sich den Jungvater zurück an die Spitze.

Aus einer Umfrage des “Hajek”-Instituts mit 800 Befragten geht hervor: Die Wähler der Türkisen befinden den amtierenden Kanzler Nehammer für das Amt des ÖVP-Parteivorsitzenden am geeignetsten. Darauf folgt schon sein langjähriger Weggefährte Sebastian Kurz: 27 Prozent halten ihn noch immer für die beste Wahl an der Spitze. Weit abgeschlagen folgt der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit 6 Prozent, Europaministerin Karoline Edtstadler landet mit 5 Prozent auf Platz 4.
Nehammer auch bei Nicht-ÖVP-Wählern auf Platz 1
Auch bei der Umfrage unter Wählern aller Parteien landete Nehammer als geeignetster ÖVP-Parteivorsitzender auf Platz eins (23 %). Die Befragtengruppe sah Kurz ebenfalls mit zumindest 13 Prozent auf Platz eins. Karoline Edstadler wurde hier jedoch auf Platz 3 gewählt (7 %), Haslauer mit 5% auf Platz vier.
Bei Kanzlerfrage führt Nehammer vor Kurz
Bei der fiktiven Kanzlerfrage kommt Kurz nicht mehr an Nehammer heran. Er bekam unter allen Befragten 24 Prozent Zustimmung, Nehammer hingegen 35 Prozent. Noch klarer wird die Differenz bei den aktuellen ÖVP-Wählern. Während 79 Prozent für Nehammer votieren würden, wären “nur” 46 Prozent für Kurz zu haben, wie Hajek in einer Stellungnahme gegenüber der APA erläutert
Auch der geplante Auftritt von Kurz beim Parteitag am 14. Mai sorgt bei den eigenen Wählern nicht für großes Aufsehen. Nur 20 Prozent befinden sein Erscheinen unangebracht, 34 Prozent der Befragten ist es egal, 43 Prozent bewerten die Ankündigung positiv.
Kommentare
Wenn Kurz das Impfzwanggesetz wieder abschafft, ist er mir lieber als Nehammer – oder umgekehrt!
Ich bin überzeugt, dass S. Kurz in nächster Zeit nicht mehr in die Politik zurück kehren wird.
Demnach ist K. Nehammer der ideale Kanzler. Ich würde C. Edtstadler für die Bundespräsidentenwahl nominieren. Sie ist eine Frau, eloquent und wie man hört eine Alleinerzieherin. Es wäre meines Erachtens ein Fehler würde die ÖVP keinen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl nennen.
Von 800 Befragten stehen also 400 für Nehammer. Eine gewaltige Mehrheit der Österreicher.
Da fehlt wohl jemandem die Lesekompetenz 😆
Lemminge und Nibelungen. Und vor allem aber sind sie als Parteimitglieder keine echten Demokraten, denn nur die direkte Demokratie ist echte Demokratie.
Nicht einmal die Hälfte der befragten ÖVP-Wähler halten Nehammer für den geeignetsten Mann an der ÖVP-Spitze. Da ist schon einiges an mentaler Gymnastik notwendig, das als Erfolgsmeldung zu verbuchen 😅
ÖVP Wähler sind mehrheitlich ja auch dafür, den Gamechanger per Zwang zu verabreichen. ÖVP Wähler glauben auch, dass ihre Partei nicht korrupt ist….
Sorry, alle 5 ungeeignet!
Wenn diese Partei noch was reißen will, dann braucht es eine unverbrauchte, ehrliche, den christlich demokratischen Werten aber auch den Menschen- und Freihitsrechten verbundene Person!
Startet der Express jetzt bereits den Vorwahlkampf?
Irgendwas muß passieren, sonst gibt es ROT-GRÜN-PINK in drei Jahren und wie das ausgeht werden sich viele gar nicht erst anschauen.
Die Abwanderng in GER wird hier auch greifen. Natürlich wird sie hier genauso wie in Berlin abgestritten und mit schönen Statistiken das Gegenteil bewiesen.
An der Wirklichkeit wird es nichts ändern. Die Leute wollen nicht von früh bis spät arbeiten und dann 50 % des Gewinnes an Zadic und Co abdrücken.
Never!
Ich verstehe sowieso nicht, wie man nach zwei Jahren Coronahysterie und von sinnlosen Verpulvern von zig Milliarden, noch so eine Partei wie die ÖVP wählen kann.
Das ist großartig! So eine gute Umfrage vor dem Parteitag!!!
Hurra. Ich bin echt positiv überrascht!
Da wird ja alles gut ausgehen bei der nächsten Wahl.
Nehammer ist zweifelsfrei sehr sympathisch, als Partei-Stratege bevorzuge ich den, der mindestens 10% “MEHR” Wählerstimmen aud das Konto verbucht.
Wenn Kurz zurückkommt kann sich die Rendi ihre Kanzlerschaft auf den Hut stecken.