
Ohne Putins Gas droht Aus für Tierfutter – mit fatalen Folgen für Haustiere!
Dramatische Neuigkeiten für Haustier-Besitzer: Sollte das Gas knapp werden, ist auch die Tierfutterproduktion bedroht. Die Hersteller von Tiernahrung warnen vor einer Katastrophe: Ohne Gas können wir kein Futter mehr produzieren.
Sollte Gazprom tatsächlich kein Gas mehr nach Europa liefern, müsste Gas rationiert werden. Tierfutter-Hersteller drohen leer auszugehen.
Ohne Produktion könnte man höchstens drei Monate überbrücken
Georg Müller (61), Chef des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH), sagt: „Die Lage ist dramatisch. Wenn es in der Branche zu einem Gasstopp kommt, müssen wir die Produktion einstellen.“ Man könne „noch maximal zwei bis drei Monate überbrücken“ , meint er gegenüber der „Bild“.
Der Chef des Tierfutter-Händlers Fressnapf, Johannes Steegmann (48), warnt vor „unabsehbaren Folgen für Haustiere und Kunden“. Die Lagervorräte von Fressnapf reichen für etwa vier Wochen – „maximal“.
Zwei Millionen Katzen und 837.000 Hund in den Haushalten
Sämtliche Österreicher sind Tierliebhaber. Knapp zwei Millionen Katzen und 837.000 Hunde leben in den österreichischen Haushalten, hinzu kommen rund 500.000 Kleinsäugetiere, also etwa Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen oder Mäuse. Einer im Sommer 2017 durchgeführten Umfrage zufolge besitzen 30 Prozent der Österreicher ein oder mehrere Haustiere. Für sie alle sind das alarmierende Neuigkeiten.
In Deutschland fordert die Branche die Regierung auf, bei einem Engpass vorrangig mit Gas versorgt zu werden. Müller: „Die Bundesregierung muss alles tun, dass die Katastrophe nicht eintritt und wir weiter produzieren können.“
Essensreste sind kein Ersatz
Die Haustiere im Notfall mit Resten aus der Küche zu ernähren, davon rät Mera-Geschäftsführer und Tierfutter-Experte Martin Spengler ab: „Eine solche Ersatzernährung würde die Tiere dem Risiko aussetzen, nicht gesund und ausgewogen ernährt zu werden – mit der möglichen Folge von nachhaltigen gesundheitlichen Problemen.“
Notlage auch in Tierheimen
In Probleme schlittern auch die Tierheime. Nicht nur erleben sie gerade einen Zuwachs an Haustieren, auch leiden sie ebenso unter den steigenden Gaspreisen. Der Deutsche Tierschutzbund mahnt: „Sollten die Heizkosten für die Tierheime weiter steigen, könnte dies den Zusammenbruch des praktischen Tierschutzes in Deutschland bedeuten.“ Schon jetzt gelinge es den Tierschutzvereinen und ihren Tierheimen nur dank ehrenamtlichen Engagements, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Kommentare
Wo kein Kläger, da kein Richter. Wie lange wollen wir denn noch zu sehen, wie die uns runter wirtschaften!?
jeanette, solange diese Beeren keine Weinbeeren sind, ist es ok. Denn Weinbeeren sind GIFT für Hunde, ebenso wie Schokolade und auch Zwiebeln darf man ihnen nicht füttern.
Es würde keinen Gasstop geben, würde Russland ihre Turbine endlich zurück bekommen. Aber unsere Regierung scheint kein Interesse daran zu haben.
Hausgemachter Notstand für Mensch und Tier.
Es sollte endlich ein strafbares Delikt werden, wenn sich jemand ein Haustier anschafft und das ohne ernsthaften Grund abgibt.
Aber bitte mal weiterdenken: Dann würden die Tiere stattdessen einfach ausgesetzt
Im Nofallplan Gas von Deutschland ist kein Tierfuttermittelhersteller beinhaltet. Sollte jeder Tierbesitzer wissen.
Selbstgemachtes Tierfutter ist sehr oft billiger, man muß sich nur z.B. beim Naßfutter den Kilopreis ansehen. Es ist auch gesünder, weil ohne künstliche Zusätze, ohne Zucker, ohne Konservierungsstoffe. Wenn im Supermarkt heute ablaufendes Fleisch um 50 % billiger verkauft wird, kann das ein preiswertes Hundefutter sein. Meine Familie selbst isst ja kein Fleisch mehr. Daher immer Kilopreis vergleichen! Und nicht vergessen, ab und zu a bissl Gemüse dazumischen, z.B. gekochte Karotten.
Das 50% billigere Fleisch gibt es bald nicht mehr. Und erst recht nicht, wenn alle so denken.
Zum anderen Kommentar mit den Beeren für Hunde. Nur weil es ein Hund verträgt kann man so was nicht verallgemeinern.
Das ist alles Denken ohne Weitsicht für mich. Die Leute sind einfach zu gutgläubig.
Es spricht nichts dagegen, sich etwas Futter an die Seite zu legen, dann braucht man nächstes Jahr nicht jammern. Den Tiere zuliebe.
Und nur weil eine Hund z.B. beeren oder sonst was frisst, heißt es nicht, dass es auch gut für ihn ist. Unser würde auch Buttercremtorte und Milcheis jeden Tag essen, wenn wir ihn lassen würden.
Vorsorgen! Und hoffen das alles gut wird.
Ja eh, aber die meisten Leute dürften garnicht mehr kochen können. Die essen selbst auch nur Fertiggerichte.
An “Editor”
Besser ist doch aber selbstgekocht oder Beeren oder Buttercreme, als dem Hund nichts zu füttern, wenn nichts da ist. Oder wieviel Sack sollte man jetzt bunkern, dass es für die nächsten Jahre reicht..
Das Gas-Problem ist doch wahrscheinlich nicht in 8 Monaten behoben..
Verhungern lass ich ihn nicht weil es nicht “so gut ist” wie selbstgemacht. Er liebt übrigens besonders gekochte Kartoffeln und rohes Ei.
Erdbeeren und vor allem Himbeeren pflückt er sich sogar selber.
Und das verallgemeinern ich nicht. Ist nur meiner.😉
@edditor, 21.50 uhr. Sie haben mein posting wohl nur oberflächlich gelesen. Fleisch wird z.B. um 50 oder 25 % verbillig abgegeben, weil es am gleichen Tag ABLÄUFT. Wäre es Ihnen lieber, der Supermarkt würde es wegwerfen? Das wird es also immer geben. Jetzt verstanden?
Hunde und Katzen sind von Natur aus Fleischfresser. Und Hunde fressen in der Natur auch Berren, Früchte und Gräser. Also selbst zubereitet mit u.a. Zucchini, Kürbis, und Kräutern oft viel gesünder als Trockenfutter. U sehe Hündin liebt das….
Wenn man eh schon weiß, dass ein Tier von Natur aus Fleischfresser ist, ist es eine spezielle Form von Tierquälerei, dieses mit Gemüse zu füttern.
Die Hündin liebt das, weil sie ansonsten verhungern würde, denke ich.
fressnapf dankt…
komisch – die Italiener kaufen tonnenweise Gas und die Spanier und die Portugiesen in Russland -nur in Ö und BRD wird was vom Gasmangel gefaselt.
Hier stimmt gar nix mehr – alles zusammengelogen.
Das Gejammere um “Putins Gasredukion” sind hochgradig lächerlich.Es war die EU, die zuerst(!) als Sankion die massive Rüchnahme von Gas/ Ölimporten aus Russland veranlaßt hat. Jetzt kommt seine Reaktion…..
Putin Freunde wie sie gehören ausgewiesen
Zuerst sollten Dummköpfe gehen. Sie könnten dann schon mal packen.
Blondie bekommt nur mehr fleischlos. Das Herrchen ist schließlich auch ein Vegetarier.
Was ich dir sagen möchte geht durch keine zensur
@NOX: Ich glaube, Sie haben das nicht verstanden.
Kaufe meinen Hunden seit 30 Jahren das billigfleisch von Billa 3-4 Euro das Kilo.
der “Dank” geht an die EU-Kommission! Wuff, Miau..
Wir dürfen Tag täglich die Unfähigkeiten unserer Gurken, von neuem feststellen! Überhebliche, nein unterwürfige Rektalakrobatik und vorauseilender Gehorsam mit dem Kriegsverbrecher USA/NATO, bzw. kein eigenes Selbstbewusstsein zum Nachteil der eigenen Bevölkerung, sind für die desaströse Mangelwirtschaft verantwortlich. Herr Orban hatte den Mut und das Hirn, den Sanktionen des Westens nicht zu folgen, was ihm auch dauernd vorgeworfen wird. Doch er ist kein Meineidiger, so wie alle US-Hörigen und handelt weiter zum Wohle des Volkes!
Dann werden die Kompostinger und der Primat Mena wieder um Spenden bitten. Wer dann nicht spendet hat sich diese grüne Sekte die Sanktionsbefürworter noch keine Gedanken gemacht denn das Hirn von diesen Personen reicht max bis übermorgen.😡
So vermenschlicht wie bei uns die Haustiere, speziell die Hunde werden, bin ich mir sicher dass das Frauli eher auf sein Fleischi verzichtet als dass das Hundi darben muss.
Hunde sind Teil der Familie
“Wer einen Hund oder Affen, ja jedes höhere Säugetier wirklich genau kennt und trotzdem nicht davon überzeugt wird, dass diese Wesen ähnliches erleben wie er selbst, ist seelisch abnorm. Er gehört in eine geschlossene psychiatrische Klinik, da seine Schwäche ihn zu einem gemeingefährlichen Wesen macht.” – Konrad Loren
Was wenn es nicht mehr genug Bio-Schlachtabfälle gäbe, wie Spaltbödenhaxen und unverkäufliche angeknabberte Hinterteilchen?
Vorschlag/Narrativ 🙂 Pangasius, Pangolion, Pankatzius oder wie der heisst… Pancanius ala minüt am Koksgrill (Gas gibts ja nimma) das ist so wertvoll, das tragen wir in Molekülketten als Schmuck um den Hals! Da zeigen wir es den Russen aber so richtig (wir heizen denen ganz schön ein 🙂
Die Tierheime füllen sich im Moment wieder wegen der Urlaubszeit.Weil Menschen meinen Sie müssen lieber in den Urlaub fahren als sich um ihr Haustier zu kümmern da wird wiedermal der Egofaktor vor Verantwortung geschoben.Ich bin der Meinung das viele gar kein Haustier besitzen dürfen zudem müssten viele bestraft werden wie viele mit ihrem Tier umgehen oder die Haltung wenn man bedankt das Tiere zu erst auf der Welt waren.Zudem könnte man Gas sparen in dem man aufhört unnütze Dinge zu produzieren die der Mensch nicht wirklich braucht.Zudem sollte man umweltbewusst und wiederverwertbarer durchs Leben gehn.Alles ist möglich man muss nur wollen und die Gier und Bequemlichkeit vieler Menschen sind einfach katastrophal.
Hoffentlich werden jetzt die Schlafschafe munter, denn Menschen mit kleinem Einkommen sind ihnen ja völlig wurscht !