
OMV: Grünes Licht für milliardenschweres Erdgasprojekt in der Tiefsee
OMV Petrom, das größte Energieunternehmen in Südosteuropa, hat seine finale Investitionsentscheidung für das Neptun Deep Erdgas-Projekt bekannt gegeben. Das Projekt soll eines der größten Erdgasprojekte in der Europäischen Union werden und gilt als wichtiger Meilenstein für die Energiewende.
Alfred Stern, CEO und Vorstandsvorsitzender der OMV, kommentiert die heutige Ankündigung: „Ich freue mich, dass unsere langjährigen gemeinsamen Bemühungen auf verschiedenen Ebenen mit dieser finalen Investitionsentscheidung Früchte tragen. Neptun Deep war schon immer Teil der OMV Petrom Strategie und eine wichtige strategische Säule unseres Konzernportfolios im Rahmen der Strategie 2030, mit der wir eine nachhaltigere Energieversorgung für die Zukunft anstreben.“
Ab 2027 soll Erdgas aufgedreht werden
In Partnerschaft mit Romgaz, dem bedeutendsten Erdgaslieferanten in Rumänien, plant OMV Petrom Investitionen von bis zu 4 Milliarden Euro, um die Domino- und Pelican South-Erdgasfelder zu erschließen. Das Projekt strebt an, ab 2027 etwa 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas zu fördern und somit Rumänien zur größten Erdgasproduzentin der Europäischen Union zu machen.
Die erforderliche Infrastruktur umfasst Bohrungen, Unterwasser-Produktionssysteme, Pipelines, eine Offshore-Plattform und eine Erdgasmessstation. Sie werden mithilfe eines digitalen Steuerungssystems betrieben, um die Umweltbelastung zu minimieren. Ab 2027 soll das erste Gas dann hierzulande fließen.
Kommentare
Wunderbar. Die werden allerdings auch schön teuer liefern wie die EU und u.a. auch unsere Regierung das so wollen.
Endlich wieder einmal eine gute Nachricht für Österreich und die Bevölkerung , nach langer , langer Zeit .
PS. Erdgas ist eine sehr Umweltfreundliche Energie , auch das russische , freue mich auch für Rumänien .
Die einzigen Terroristen die wir haben, sitzen im Land und terrorisieren die eigenen Bürger🥳🤑😱😉 Bei mir ist der Co2 Ausstoss seit 10 Jahren GEMESSEN 10 Prozent. Wenn die Messgeräte falsch anzeigen, dann sind WIR das kränkeste Volk der Welt. Da gehört ein anderer Gashahn abgedreht😱😉🤣
“Das Projekt soll eines der größten Erdgasprojekte in der Europäischen Union werden und gilt als wichtiger Meilenstein für die Energiewende.”
Hä, Energiewende mit Erdgas? Ist es nicht gerade die brüsseler Bande, die den Europäern alle fossilen Brennstoffe austreiben will? Und dann soll ein neues Gasfeld die Energiewende sein? Lächerlicher (um nicht zu sagen, verlogener) geht´s ja überhaupt nicht mehr…
Das Gas aus Jamal in Nord-Sibirien ist aber viel billiger.
Was schert sich Brüssel schon um den Preis, wenn es eh die EU-Bürger zahlen müssen? Und außerdem, russisches Gas ist böse und klimaschädlich, aber EU-Gas ist gut, nachhaltig und klimaneutral – basta!
Gehwessler wird Freudensprünge machen …..
Nachdem es sich um kein Russengas handelt, ist es GUTES Gas. Ha, ha! Daher ist das Vorhaben der OMV zu begrüßen. Anmerken möchte ich aber schon, dass ich nach wie vor für die zuverlässige Lieferung von Gas aus Russland plädiere. Die Vorgaben einer EU sowie der boesen USA, sind für mich ohne Bedeutung. Ich selbst bestimme was gut und was böse ist. Die EU z. B. ist böse und ein Scheixxverein.
Aber das Verbot gilt doch nur für D.
Alle anderen bekommens preiswert.
Diese inferiore Regierung will ja Gas- und Ölheizungen verbieten?
Finde ich sehr gut! Erdgas ist eine der umweltfreundlichsten Energieformen die wir haben.
Für was Gas?? Soll ja verboten werden😃
die tolle, gaaaanz “klimaneutrale” Fernwärme
verheizt zu ca. 75% Gas.
Hauptsache kein Geld an den irren Bunker Opa, damit der nicht noch mehr Ukrainer und Russen abschlachten kann.
Bei Rumänien kann es sich ja nur um das Schwarze Meer handeln, aber das ist von Tiefsee so weit entfernt wie meine Badewanne von einem olympischen Becken.
So viel zum “Raus aus Fossiler Energie” 🙂