
Orbán verlängert Preisbremse für Benzin und Nahrungsmittel
Die ungarische Regierung verlängert die Preisbremse für Kraftstoff und einige Lebensmittel bis zum Jahresende. Dies teilte Ministerpräsident Viktor Orbán am Samstag auf seiner Facebook-Seite mit. Die Regelungen wären sonst mit Monatsende ausgelaufen.
Die ungarische Regierung hatte im November vergangenen Jahres den Preis für Benzin (95 Oktan) und Diesel auf 480 Forint (1,18 Euro) je Liter festgeschrieben. Die Preise für einige Lebensmittel, darunter Zucker, Speiseöl und Hühnerbrust, hatte die Regierung im Februar mit Stand vom Oktober des Vorjahres eingefroren.
Gilt nur noch für inländische Autos
Die Benzinpreisbremse gilt in der Zwischenzeit nur noch bei der Betankung von Fahrzeugen, die auf inländische Privatpersonen zugelassen sind. Wegen Engpässen bei der Benzinversorgung waren zunächst Ausländer von der Preisbremse ausgeschlossen worden. Seit Ende Juli müssen auch inländische Fahrzeuge im Besitz von Firmen oder Institutionen zum vollen Marktpreis betankt werden. Dieser liegt derzeit bei Benzin um 32, bei Diesel um 57 Prozent über dem begünstigten Preis.
Die EU-Kommission hat angekündigt, die Verrechnung von unterschiedlichen Preisen für Inländer und für Autofahrer aus anderen EU-Ländern zu überprüfen. Die Praxis könnte gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen.
Tankstellenpächter klagen: Geschäft lohnt sich nicht mehr
Die Kosten für die Benzinpreisbremse wälzt die Orbán-Regierung vor allem auf den Handel ab. Während der staatsnahe Mineralölkonzern MOL mit seinem Tankstellennetz die Verluste schluckt, klagen unabhängige Tankstellenpächter, dass sich das Geschäft für sie nicht mehr rentiert. Viele von ihnen erwägen, das Handtuch zu werfen.
Kanzleramtsminister Gergely Gulyas erklärte am Samstag vor der Presse in Budapest, dass sich die Benzinpreisbremse in den nächsten drei Monaten beibehalten lasse. “Auch bisher schon gab es kleinere Engpässe, aber letztlich konnte jeder tanken”, sagte er.
Kommentare
BRAVO HERR ORBAN SIE DENKEN AN IHREN VOLK. Lassen Sie sich nicht von denn Teufel erzwingen zutun was er will ( Ursula von der Leyen ist der Teufel in Person) Danke Herr Orban das Sie gegen denn Teufel Kämpfen damit er nicht EU und EUROPA zerstört
Immerhin eine Entscheidung getroffen! Grosser Respekt. Sprit teuer,die Bahn wird im Dez. ihre Preise anheben um zu überleben,wer kann das noch zahlen.Jeder hat leider keinen Arbeitsplatz am Wohnort u.kann diesen mit dem Fahrrad erreichen.
EU-Politiker wundern sich, warum Orbán gewählt wird.
Ich wundere mich, warum gewisse EU-Parteien gewählt werden.
Es ist keine Überraschung!
Er schutzt sein Volk ab, deshalb 4x 2/3 gewonnen!
… Aber ist er noch immer allein,
Niemand spricht von Frieden in Europa !
👍 Leider haben SIE RECHT Biden und Ursula von der LEYEN Sie ist der TEUFEL ( unter den 😈sind EU Marionetten Regierungen ) auch zum Kriegstreiber und wir müssen Zahlen
Selensky Freut sich wie viel Milliarden kann er für sich Abzweigen ? ! er Denkt nicht an sein Volk wie viele tote Kinder und Menschen Sterben !