Die Europäer staunen fassungslos über das Totalversagen der 845 Millionen Euro teuren EU-Grenzschutz-Truppe Frontex bei der jüngsten Migranten-Invasion auf Lampedusa, sie wundern sich über die Misswirtschaft des Führungsteams von Ursula von der Leyen, die 66 Milliarden Euro für ihr Budget erbetteln muss – und immer mehr Bürger wollen von dem knallharten Kriegskurs gegen die Russische Föderation nichts mehr wissen, sie wollen ein Ende des Tötens, einfach Frieden, einen Waffenstillstand.

Einer, der in dieser Entwicklung schon öfter vielen Europäern aus dem Herzen gesprochen hat, ist Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (60, Fidesz): Jetzt stellte der nicht wirklich konfliktscheue Politiker nochmals klar, was sich er und auch viele seiner Landsleute von der im kommenden Jahr stattfindenden EU-Wahl erhoffen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) war jetzt auf der Insel Lampedusa - ihre Grenzschutztruppe Frontex leider nicht.

Deutliche Kritik am aktuellen Migrations- und Gender-Kurs der EU-Spitze

So meint Viktor Orban in dem Talk, von dem er auch Teile auf den Social-media-Kanälen verbreitet: “Wir haben große Erwartungen in die EU-Wahl, es muss einen Wechsel in der EU-Führung geben. Wir brauchen eine EU-Spitze, die Frieden will.” Der Führungsstab der Europäischen Union dürfe die EU auch nicht noch mehr in eine außenpolitische Isolation führen, kritisierte der Ministerpräsident damit ziemlich konkret Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den Außenbeauftragten Josep Borrell.

Orban forderte auch eine EU-Führung, die “es schafft, die Zuwanderung, die Migration zu stoppen” und die “endlich mit der Gender-Propaganda aufhört”. Die EU sollte lieber mehr die europäischen Familien unterstützen, die Kinder haben. Ungarns Ministerpräsident in dem Video-Clip: “Die EU muss wieder für die europäischen Bürger da sein.”

Die milliardenteure Unterstützung der Ukraine durch die EU findet nicht nur Zustimmung.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • 008 sagt:

    Herr Orban,seid mutig und beendet den EU-Quatsch!Dem folgen Tschechien,Österreich,Polen,Griechenland,Portugal u.bitte Deutschland..dann können auch alle ihre regionalen Produkte wieder vermarkten.

  • M. V. Schledorn sagt:

    Der Mann hat Recht! Die EU würde ab 2000 mit der USA eine ungerechte, egoistische Weltmacht, die mit Wucherkrediten (mit gewinnbringenden Auflagen), Friedensmissionen (zur Sicherung der Bodenschätze), Sanktionen (Erpressung) und militärischen Strafaktionen (zurück in die Steinzeit) die “übrige” Welt ausgebeutet, ruiniert, schikaniert und durch Hetzkampanien gegeneinander aufgebracht hat. Die Krönung ist ja wohl, das “demokratische Mehrparteiensystem” , wo das Volk vergessen wird, weil die Parteien nur noch mit sich selbst beschäftigt sind und manche sogar vom Ausland dafür bezahlt werden, dass sie Unruhe stiften, sogar Bürgerkriege anzetteln. So schafft man Chaos, aber keinen Frieden.

    40
    1
  • EineMizzi sagt:

    Denkfehler – die Kommission, und die hat in Brüssel das Ruder fest im Griff, wird nicht gewählt. Niemand hat die VdL gewählt – die Murksel hat sie eingesetzt, indem sie den Merz auslud und die Funsn einlud. Auch der nächste Kommipräsident wird NICHT gewählt sein. Also, es ist völlig wurscht, was die Bevölkerung will…

    24
  • SchauGenau sagt:

    Totalversagen der Grenzschutztruppe? Wie soll die sonst agieren, wenn es von der hohen Politik so gewollt und angeordet ist?

    17
  • Eine Fabrik namens August Bebel sagt:

    Der Chef der Europäischen Union sollte Viktor Orban sein, nicht amerikanische Marionetten wie Ursula von der Leyen, Josep Borrel, Charles Michel. Orban ist der würdigste Politiker in der EU.

    12
    0
  • mimikry sagt:

    Einen Wechsel finde ich grundfalsch. Die derzeitigen müssen schon an der Macht bleiben, damit sie für ihr Tun zur Rechenschaft gezogen werden können.

    7
    2
    1. Klaus sagt:

      Aber wann soll das denn sein.

  • Francesco sagt:

    Was Orban Kritisiert unterschreibe ich sofort ich denke dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin.

    30
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 sagt:

    Warum wurde Orbán wieder gewählt?

    Na weil Orbán eben ein „echter Volksvertreter“ ist.

    Während so Leute wie VdL rein autokratisch…

    117
    0
  • Eiskalle sagt:

    Der Mann hat so Recht mit seiner Aussage unter dieser EU Führung von Frau von der Leyen geht’s mit der EU immer mehr Berg ab. Diese Frau hat in Deutschland nichts auf die Reihe bekommen und bei der EU auch nichts wurde ja von Merkel weg gelobt.

    128
  • Franz Alle sagt:

    Wir Europäer brauchen dringend eine Plattform Länder ueber greifend wie Orban argumentiert und offen ausspricht. Wie kann man/frau bei EU Wahl 2024 so etwas wählen.? Und noch etwas, Hr. Selmayer gehört aus A ausgewiesen bzw. als Personal non grata erklärte. Ein Skandal was sich die Besserwisser/Versteher/Moralisten /abgehobenen Profiteure und EU Diebe ALLES erlauben bzw. können. Wie war das damals in Frankreich vor 240- 250 Jahren. Und ich schreibe mit normaler Geschwindigkeit. Danke.

    54
  • Alle anzeigen