
ORF-Moderator entschuldigt sich nach beleidigendem Tweet über FPÖ-Fans
ORF-Moderator Hademar “Hadschi” Bankhofer (52) hat sich öffentlich für den beleidigenden Tweet entschuldigt, den er über Besucher einer FPÖ-Veranstaltung in Wien-Simmering abgesetzt hatte.
In dem gelöschten Beitrag hatte er spöttisch geschrieben: “Vielen steht die hohe Bildung ins Gesicht geschrieben.” Diese Aussage führte zu heftigen Reaktionen – vor allem von Seiten der FPÖ und ihren Anhängern.
Zwei Tage später entschuldigte sich Bankhofer jetzt öffentlich. In einer Twitter-Erklärung schrieb er: “Ich habe vergangenen Sonntag einen Tweet gepostet, in dem ich Besucher einer FPÖ-Veranstaltung pauschal verunglimpft habe. Ich habe diesen Tweet kurz danach gelöscht und möchte mich hiermit für diese unüberlegte Äußerung ausdrücklich entschuldigen!”
Ich habe vergangenen Sonntag einen Tweet gepostet, in dem ich Besucherinnnen und Besucher einer FPÖ-Veranstaltung pauschal verunglimpft habe. Ich habe diesen Tweet kurz danach gelöscht und möchte mich hiermit für diese unbedachte Äußerung ausdrücklich entschuldigen!
— Hadschi Bankhofer (@HadschiB) November 7, 2023
ORF-Spitze reagierte nicht
Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp reagierte auf den Skandal-Tweet mit scharfer Kritik an der ORF-Spitze und forderte eine sofortige Stellungnahme von ORF Generaldirektor Roland Weißmann. Nepp bezeichnete die Äußerung als “Arroganz” und verlangte Konsequenzen für das Verhalten des Moderators.
Bisher hat die ORF-Führung jedoch noch nicht offiziell reagiert. Dieses Schweigen sorgt bei vielen für Kopfschütteln – und wirft erneut die Frage auf: Wie seriös und integer sind die Mitarbeiter des eigentlich zur Neutralität verpflichteten ORF wirklich?
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Andersdenkende als dumm beschimpfen – das älteste und einfachste Argument der Welt. Schon kleine Kinder machen das.
Das Gehalt der ORFler dürfte zu hoch sein.
Es finden sich bestimmt billige Alternativen aus dem Ausland. Wäre dann auch ansprechender für die Klientel.
orf was ist das soll man das wissen
Herr Bankhofer: Man kann ungebildet und dumm sein, man kann aber auch gebildet und dumm sein. Viele Gebildete beweisen Letzteres tagtäglich. Und gar nicht wenige davon verdingen sich beim ORF. Über dem Lernen steht das Denken. Das sollte man wissen.
Da schreibt einer über die hohe Bildung anderer Personen, deren eigene Beschäftigung auch nicht gerade einen akademischen Titel benötigt.
Für einige dieser sogenannten Gebildeten gilt: Bildung ersetzt nicht Intelligenz, umgekehrt aber schon .
Ich akzeptiere diese Entschuldigung nicht!
Den ich habe den Verdacht, dass diese Entschuldigung zu 100 % nicht ehrlich gemeint ist.
Passt schon wieder etwas nicht?
Bankhofer, ich brauch deine Entschuldigung nicht, du hast deinen Charakter gezeigt, das ist doch auch was wert.
Dieser Sender und Sprecher sind Unterirdisch frag mich wie es so ohne Verstand geht…
WIR WERDEN NICHTS BEZAHLEN FÜR DIESEN SCHROTT. PUNKT.
Zumindest sind die meisten FPÖ Wähler intelligent genug, dass sie sich vom Orf nich freiwillig das Geld wegnehmen und beleidigen lassen.