In dem gelöschten Beitrag hatte er spöttisch geschrieben: “Vielen steht die hohe Bildung ins Gesicht geschrieben.” Diese Aussage führte zu heftigen Reaktionen – vor allem von Seiten der FPÖ und ihren Anhängern.

Zwei Tage später entschuldigte sich Bankhofer jetzt öffentlich. In einer Twitter-Erklärung schrieb er: “Ich habe vergangenen Sonntag einen Tweet gepostet, in dem ich Besucher einer FPÖ-Veranstaltung pauschal verunglimpft habe. Ich habe diesen Tweet kurz danach gelöscht und möchte mich hiermit für diese unüberlegte Äußerung ausdrücklich entschuldigen!”

ORF-Spitze reagierte nicht

Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp reagierte auf den Skandal-Tweet mit scharfer Kritik an der ORF-Spitze und forderte eine sofortige Stellungnahme von ORF Generaldirektor Roland Weißmann. Nepp bezeichnete die Äußerung als “Arroganz” und verlangte Konsequenzen für das Verhalten des Moderators.

Bisher hat die ORF-Führung jedoch noch nicht offiziell reagiert. Dieses Schweigen sorgt bei vielen für Kopfschütteln – und wirft erneut die Frage auf: Wie seriös und integer sind die Mitarbeiter des eigentlich zur Neutralität verpflichteten ORF wirklich?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare