
ORF-Wetterfrosch verrät, ob zu Weihnachten Schnee fällt
Dicke Schneeflocken und eine verschneite Landschaft vor unseren Fenstern – ob das Wetter am Heiligen Abend so wird, wie sich die meisten von uns das Wünschen? ORF-Wetterfrosch Marcus Wadsak liefert einen enttäuschenden ersten Ausblick.
Regen und Plusgrade – zu Weihnachten stehen die Zeichen auf Matsch-Wetter. Zumindest laut dem schrille ORF-Wetterfrosch Wadsak. Der Meteorologe schickt seinen Followern aber eine kleine Entwarnung hinterher. “Wir haben noch Zeit daran zu arbeiten”, postete er.
Die ersten Modell-Berechnungen für das Wetter am heiligen Abend sind gerade eingetroffen... Du siehst hier wie es aus heutiger Sicht am heiligen Abend mit Niederschlag und Temperatur ausschauen soll...! (bitte noch nicht so genau nehmen, wir haben noch Zeit daran zu arbeiten 😉 pic.twitter.com/Zyql1ez16p
— Marcus Wadsak 🌞 (@MarcusWadsak) December 15, 2022
Matschwetter im Ausblick
Ab Mitte nächster Woche soll im Flachland Österreichs Regen einsetzen und den Schnee, der bis dahin gefallen sein wird, fortwaschen. Das bedeutet leider: Matschwetter.
Kommentare
Ein Frosch würde keine Märchen betreffend das Wetter erzählen, das hätte er dem Wadsack schon mal voraus. In Zukunft sollte man richtige Frösche für Wettervoraussagen bei Demos einsetzen. Oder einen Bauern fragen, die sind auf jeden Fall verlässlicher.
Ist das Wichtig, ob Schnee fällt ?
Für mich jedenfalls NICHT .
Ja der Wadsak, der gehört auch zu der Gruppe mit den zwei linken Gehirnhälften.
Dieser Typ gehört in eine Sekte aber nicht ins ORF!
Herr Wadsak kennt nicht mal den Unterschied zwischen Klimaerwärmung und Wetteränderung. Bitte lasst den Wetterfrosch im hohen Einsiedeglasl und macht den Deckel drauf.
Wer schaut noch Schwurbler TV- ORF? Amdamdes war noch informativer!
Jeder Kommentar zu diesem Typen überflüssig !!!
“…. zu 100% menschengemachter Klimawandel….” – mehr braucht es nicht !!! 🙁 🙁
Na ich bin gespannt!
@Heimwehr: Worauf sind Sie gespannt? Ob der Typ überflüssig ist? Ob der Klimawandel zu 100% menschengemacht ist oder ob es nicht mehr braucht?
hahah der lustige wetterstatistikfälscher